Responsive image

on air: 

Marcel Pfüller
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 465 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Ausbruch bei Tönnies - Fleischindustrie weiter im Fokus

Die Fleischindustrie in Versmold rückt jetzt in den Fokus. Auch hier haben die Reihentestungen bereits begonnen. Bei Stockmeyer in unmittelbarer Nachbarschaft sind die ersten 250 von 650 Tests negativ. Bei der Tönnies Tochter Nölke haben die Tests gestern begonnen. Wiltmann und Reinert haben noch keinen Termin, stehen aber in Kontakt mit dem Gesundheitsamt.

Kontrolleure haben außerdem heftige Missstände in den Unterkünften der Fleischarbeiter aufgedeckt. Bei Kontrollen bis Ende Mai – also vor Bekanntwerden des Ausbruchs bei Tönnies – sind fast 1.900 Beanstandungen festgestellt worden, das meldet  die NRZ und beruft sich auf Zahlen des NRW-Gesundheitsministeriums.

NRW-weit seien 650 Sammelunterkünfte und Werkswohnungen kontrolliert worden. Mängel waren laut Bericht fehlende Hygienemaßnahmen, Überbelegungen, Schimmelpilzbefall, katastrophale Sanitäreinrichtungen, undichte Dächer, Rattenbefall, Brandschutzmängel oder Einsturzgefahr.

Nach dem Corona-Ausbruch in dem Westfleisch-Werk in Coesfeld gab es verstärkte Kontrollen in Branche.

Alle Infos zum Coronavirus im Kreis Gütersloh

 

Landrat: "Die Menschen im Kreis Gütersloh haben die Schnauze voll"

„Die Menschen im Kreis Gütersloh haben die Schnauze voll.“ Mit diesen harschen Worten beschreibt Landrat Sven Georg Adenauer, was er darüber denkt, wie andere Regionen in Deutschland mit uns umgehen.

In Münster sollen wir immer und überall Masken tragen, in Osnabrück dürfen wir Kinos, Zoos oder Theater nicht besuchen. Schleswig Holstein steckt uns ohne negativen Test zwei Wochen in Quarantäne. Andere Bundesländer bestehen auf einen  negativen Test, sonst müssen wir wieder fahren.

Österreich warnt vor Reisen nach ganz NRW und hat den direkten Flugverkehr eingestellt. NRW Ministerpräsident Armin Laschet warnt vor Stigmatisierung, geholfen hat es bisher kaum.

Alle Infos zum Coronavirus im Kreis Gütersloh

Corona-Ausbruch bei Tönnies: Gesundheitsminister beantwortet bei Radio Gütersloh heute Hörer-Fragen

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann steht heute bei Radio Gütersloh Rede und Antwort. Nach dem Corona-Ausbruch bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück beantwortet Laumann zwischen 15 und 16 Uhr Hörer-Fragen.
Können wir überhaupt noch in Urlaub fahren? Warum gibt es nur ein Testzentrum? Wer zahlt meine Unterkunft, wenn der Vermieter meine Wohnung kündigt? Es gibt Fragen über Fragen. Radio Gütersloh sammelt sie und lässt sie von Gesundheitsminister Laumann heute von 15 bis 16 Uhr beantworten. Schickt uns jetzt noch Eure Fragen! Schreibt am Besten eine E-Mail an studio@radioguetersloh.de. 

FAQ: Weitere Infos zur Corona-Krise und zum  Lockdown im Kreis Gütersloh

Mehr als 100 neu infizierte Menschen im Kreis Gütersloh

Meldung des Kreises Gütersloh

32 Infizierte in der allgemeinen Bevölkerung

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 24. Juni, 0 Uhr, 2.054 (23. Juni: 1.952) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Davon gelten 722 (23. Juni: 703) Personen als genesen und 1.311 (23. Juni: 1.228) als noch infiziert. Von diesen 1.311 Personen befinden sich 1.284 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 27 Patienten (23. Juni: 21) stationär behandelt. Davon werden 5 Personen (23. Juni: 6) intensivpflegerisch versorgt und 3 Personen (23. Juni: 2) müssen beatmet werden. Im Kreis Gütersloh sind 21 Personen (23. Juni: 21) verstorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten.

Im gesamten Kreis Gütersloh sind 32 Personen, die keinen Bezug zur Firma Tönnies haben, mit dem Coronavirus infiziert. Im Diagnosezentrum der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) am Carl-Miele-Berufskolleg, in dem gestern, 23. Juni, um 14:30 Uhr die Arbeit aufgenommen wurde, sind bislang ungefähr 600 Abstriche genommen worden. Zum Stand 24. Juni, 13:30 Uhr, lagen 230 Befunde vor, davon waren 229 negativ. Ein Befund befindet sich in der Abklärung.

Die Zahlen in der Tabelle werden jeweils um Mitternacht automatisch aus der Datenbank generiert und sind auch Grundlage des Dashboards im Internetauftritt des Kreises Gütersloh. In der Datenbank sind noch nicht alle Befunde aus der jüngsten Reihentestung bei Tönnies, die am vergangenen Samstag abgeschlossen wurde, enthalten. Auch die Befunde der Tests in den Wohnungen der Tönnies-Beschäftigten, die vergangenen Samstag gestartet sind, kommen jetzt nach und nach in die Datenbank. Wenn ein positiver Befund aus dem Labor gemeldet wird, nimmt das Infektionsteam des Kreises Gütersloh Kontakt – in der Regel telefonisch – zu der Person auf, informiert über das Ergebnis, fragt nach der gesundheitlichen Verfassung und vielem mehr. Erst danach kann die Aufnahme in die Datenbank erfolgen, in der diese ganzen Parameter erfasst werden.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

27

27

1

1

0

Gütersloh

544

504

383

349

2

Halle (Westf.)

52

52

0

0

5

Harsewinkel

102

99

34

33

1

Herzebrock-Clarholz

107

98

76

67

0

Langenberg

68

64

40

36

0

Rheda-Wiedenbrück

742

713

636

617

0

Rietberg

135

131

56

52

1

Schloß Holte-Stukenbrock

38

38

0

0

1

Steinhagen

61

60

7

6

8

Verl

113

101

76

65

0

Versmold

44

44

1

1

0

Werther (Westf.)

21

21

1

1

3

Summe

2054

1952

1311

1228

21

Davon genesen

722

703

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.