Responsive image
 
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 464 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Infektionszahlen: Etwas Hoffnung für den Kreis Gütersloh

Von 2000 aktuell durchgeführten Corona-Tests im Kreis Gütersloh ist nur einer positiv ausgefallen. Das gab NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann in einer Sondersitzung des Gesundheitsausschusses bekannt.

Auch das Robert-Koch-Institut meldet für heute (25. Juni) etwas bessere Zahlen. Demnach ist die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage auf 192,8 gesunken.

Am Dienstag (23. Juni) lag der Wert im Kreis Gütersloh noch bei 270,2. Aktuell ist die kritische Grenze von 50 trotzdem noch überschritten. Ist der Wert 50 erreicht, dann gelten Städte und Kreise als Corona-Hotspot und es drohen stärkere Einschränkungen. Auch für viele Bundesländer ist dieser Wert entscheidend, ob Touristen aus dem Kreis Gütersloh einreisen bzw. dort übernachten dürfen. Erst heute (25. Juni) hat Baden-Württemberg als weiteres Bundesland ein Berherbergungsverbot für Menschen aus dem Kreis Gütersloh erlassen.

Der Lockdown hier im Kreis geht erst mal bis Dienstag (30. Juni). Dann wird die Lage neu bewertet.

Mehr Infos zum Coronavirus im Kreis Gütersloh

Österreich warnt vor NRW-Reisen - Laschet: "Gütersloh nicht schlimmer als Ischgl"

NRW-Ministerpräsident Armin Laschet ist sauer. Denn nach dem massiven Corona-Ausbruch bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück rät Österreich seinen Bürgern von Reisen nach Nordrhein-Westfalen dringend ab.  NRW steht damit in einer Reihe mit der chinesischen Provinz Hubei und italienischen Lombardei. Bei Bild Live fand der Ministerpräsident deutliche Worte.

"Als in Ischgl mal etwas passiert ist, haben wir nicht eine Reisewarnung für ganz Österreich ausgesprochen". Und "Ich glaube nicht, dass Gütersloh schlimmer ist als Ischgl."

Nach Angaben eines Sprechers des Außenministeriums in Österreich hat die Reisewarnung keine Auswirkungen auf die Einreisebestimmungen in Österreich. Österreich hat mittlerweile den direkten Flugverkehr nach NRW eingestellt.

10.000 Tests täglich: Im Kreis Gütersloh starten 5.000 neue Corona-Testzentren
Infektionszahlen: Etwas Hoffnung für den Kreis Gütersloh
Auch Baden-Württemberg macht für Kreis Gütersloher zu

Mehr Infos zum Coronavirus im Kreis Gütersloh

Auch Baden-Württemberg macht für Kreis Gütersloher zu

Auch Baden-Württemberg will uns erst mal nicht mehr im Land übernachten lassen. Ein Berherbungsverbot für Reisende aus Corona-Risikogebiete soll dort schnell in Kraft treten. Der Kreis Gütersloh gilt momentan als Corona-Risikogebiet.

Das Verbot bezieht sich auf Hotels, Gasthöfe und Pensionen, Ferienwohnungen, Campingplätze, Wohnmobilstellplätze und vergleichbare Einrichtungen.

Ausnahmen gelten für Reisende, die einen aktuellen negativen Coronatest vorweisen können.

Mehr Infos zum Coronavirus im Kreis Gütersloh

 

Corona Testzentrum in Wiedenbrück ab Samstag

In Rheda-Wiedenbrück entsteht ein zweites Corona Testzentrum. Als Standort ist das Ems-Berufskolleg am Sandberg gewählt worden. Am Carl-Miele Berufskolleg in Gütersloh ging zeitweise nichts mehr, weil der Andrang so enorm war. Ab Samstag soll das Testzentrum in Rheda-Wiedenbrück für Entlastung sorgen. Auch ein drittes Testzentrum ist im Gespräch. Verls Bürgermeister Michael Esken fordert es für seine Stadt. Inzwischen sind auch immer mehr Ärzte in der Lage die kostenlosen Corona-Tests durchzuführen. Grade jetzt kurz vor Urlaubsbeginn brauchen viele einen negativen Test, um verreisen zu können.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.