Responsive image

on air: 

Nico-Laurin Schmidt
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 462 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Gottesdienst könnte Ursache für Corona Ausbruch bei Tönnies sein

Der Corona-Ausbruch bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück steht offenbar im Zusammenhang mit einem Gottesdienst. Eine Recherche bei Infizierten ergab, dass mehrere Tönnies Mitarbeiter eine Kirche in Herzebrock-Clarholz besucht haben, teilte der Kreis Gütersloh mit. Am 17. Mai feierten mehrere Tönnies Mitarbeiter und andere einen gemeinsamen Gottesdienst. Hierbei könnte sich das Virus verbreitet haben. Experten vom Robert-Koch-Institut sollen diesen Verdacht nun klären. Auch Mitarbeiter von Westcrown aus Dissen hatten an besagtem Gottesdienst teilgenommen. Bei Westcrown hatte es bereits im Mai einen massiven Corona-Ausbruch gegeben. Mehr als die Hälfte der 280 Beschäftigten waren positiv auf das Virus getestet worden.

Wie Bielefeld auf die Corona Zahlen in Gütersloh reagiert

Ob im Urlaub oder anderswo – viele Städte und Regionen haben mittlerweile spezielle Corona-Regeln für Menschen aus dem Kreis Gütersloh verhängt. Teilweise sind Gütersloher auch nicht willkommen. Der Krisenstab in Bielefeld verzichtet darauf. Allerdings hat das Corona Geschehen auch hier Auswirkungen. So öffnet das Ishara nicht wie geplant am 1. Juli, weil es auch viele Besucher aus dem Kreis Gütersloh hat. Der Bielefelder Stadtsportbund hat seinen Vereinen empfohlen, die Sportler aus dem Kreis Gütersloh zu bitten auf eine Teilnahme am Training zu verzichten.

Gütersloh richtet Corona Lagezentrum ein

Die Stadt Gütersloh hat ein Lagezentrum am städtischen Gymnasium eingerichtet. Die Stadtverwaltung koordiniert hier die Quarantäne Maßnahmen für etwa 1000 Tönnies Arbeiter plus ihren Familien, die an 246 Orten in Gütersloh leben. Neben der Kontrolle geht es auch darum zu erfassen, was die Menschen in Quarantäne grade brauchen und wie es ihnen geht. Mit einem eigens dafür entwickelten EDV Tool werden die benötigten Dinge an das DRK weitergegeben.

Corona-Ausbruch bei Tönnies: Laborkapazitäten für den Kreis Gütersloh werden aufgestockt

Mit einer massiven Ausweitung der Corona-Tests will der Kreis Gütersloh das Virus in die Knie zwingen. Landrat Sven-Georg Adenauer hat deshalb 10.000 Tests täglich versprochen. Um das zu schaffen, gibt es jetzt deutlich mehr Laborkapazitäten. Neben einem Labor in Bad Salzuflen wertet jetzt auch ein Kölner Labor die Tests aus. Wer kein Corona hat, bekommt mit der Post sein Ergebnis zugeschickt.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.