Responsive image

on air: 

Nico-Laurin Schmidt
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 46 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Infektionszahlen gehen im Kreis Gütersloh leicht zurück

Im Kreis Gütersloh ist die Sieben-Tage-Inzidenz leicht gesunken. Sie beträgt jetzt 875. In Versmold ist die Inzidenz auf 926 gefallen, nachdem sie gestern noch bei über 1.000 lag. In den Krankenhäusern im Kreis Gütersloh werden jetzt 26 Corona-Patienten behandelt – einer mehr als gestern.

26 Patienten stationär, 607 neue Fälle

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 26. Januar, 0 Uhr, 42.919 (25. Januar: 42.312) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 607 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 26. Januar laut RKI 875,8 (25. Januar: 887,6). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 26 Patienten (25. Januar: 25) stationär behandelt. 2 von ihnen müssen auf der Intensivstation behandelt und auch beatmet werden (25. Januar: 2). Seit Beginn der Pandemie sind 401 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

neue Fälle

neue Fälle gestern

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

aktuell

Borgholzhausen

816

796

20

22

3

948,2

Gütersloh

12.505

12.282

223

220

147

969,6

Halle (Westf.)

1.981

1.946

35

33

24

727,3

Harsewinkel

3.743

3.697

46

33

28

824,8

Herzebrock-Clarholz

1.860

1.839

21

25

17

621,3

Langenberg

855

845

10

14

5

674,7

Rheda-

Wiedenbrück

6.950

6.881

69

127

60

891,7

Rietberg

3.431

3.390

41

57

15

771,3

Schloß Holte-Stukenbrock

2.865

2.834

31

60

34

794,3

Steinhagen

1.928

1.892

36

28

17

946,6

Verl

2.960

2.919

41

57

25

937,7

Versmold

2.133

2.109

24

37

13

926,4

Werther (Westf.)

892

882

10

23

13

694,3

Kreis GT

42.919

42.312

607

736

401

868,7

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Corona-Tests an Grundschulen: Lehrer-Gewerkschaft in OWL beklagt Chaos

Das neue Corona-Testkonzept an den Grundschulen sorgt für Ärger. Die ostwestfälische Lehrer-Gewerkschaft GEW spricht von Chaos und schlechter Planung, nachdem das NRW-Schulministerium gestern am späten Abend die neuen Regeln bekanntgegeben hat, die schon ab heute gelten sollen.

Das ist doch kein Zustand, sagt Stephan Osterhage-Klingler von der GEW im Bezirk Detmold. Die Lehrer-Gewerkschaft kritisiert, dass die Grundschulkinder aus einem positiven Pool zunächst noch weiter in vollen Bussen und Klassenräumen sitzen. Erst am nächsten Tag sollen die betroffenen Kinder in der Schule einen Schnelltest machen. Von einem sinnvollen Infektionsschutz könne man kaum noch sprechen, kritisiert die ostwestfälische Lehrer-Gewerkschaft.

Zum Foto: Die Grundschulen hissen die weiße Fahne. So protestiert die Lehrer-Gewerkschaft GEW an der Grundschule Isselhorst gegen die neue Corona-Teststrategie des NRW-Schulministeriums.

Autokauf im Kreis Gütersloh teils schwierig

Wer in diesen Tagen im Kreis Gütersloh ein Auto bekommt, hatte Glück oder schon sehr lange gewartet. Bei Neuwagen liegen die Lieferzeiten aktuell bei bis zu anderthalb Jahren, das wirkt sich auch auf den Gebrauchtwagenmarkt aus. Bei Neuwagen sind vor allem die fehlenden Halbleiter die Ursache für die langen Lieferzeiten. Weil man auf Neuwagen so lange warten muss, steigen auf dem Gebrauchtwagenmarkt die Preise. Bestimmte Modelle in gutem Zustand kosteten beinahe schon so viel wie Neuwagen, sagte uns Ralf Collatz vom ADAC. Außerdem sei der Markt schon ziemlich abgegrast. Collatz empfiehlt den Umkreis für die Suche nach dem passenden Gebrauchtwagen auszudehnen. Händler vor Ort könnten dabei helfen.

Lehrergewerkschaft GEW in OWL übt Kritik an Testregelung

Das Land NRW hat die PCR-Pooltests an Grundschulen gestrichen. Grund ist, dass die Labore mit dem Auswerten nicht mehr hinterherkommen. Stattdessen sollen nun Antigen Schnelltests zum Einsatz kommen. Die Lehrer-Gewerkschaft GEW in Ostwestfalen-Lippe kritisiert das Vorgehen. Die Gewerkschaft meint, die aktuelle Situation sei für Schulen und Eltern maximal schwierig. Eine schnelle Lösung müsse her. Seit langem mahne die Gewerkschaft vorausschauende Planungen an. Dass die Labor-Kapazitäten bei PCR-Tests knapp werden, sei nicht erst seit gestern bekannt. Angesichts steigender Infektionszahlen forderte der Verband „Lehrer NRW“ bereits die Abkehr vom flächendeckenden Präsenzunterricht.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.