Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 458 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Ausbruch: Infizierte Tönnies-Mitarbeiter werden in Gütersloh untergebracht

Der Kreis Gütersloh will 500 infizierte Tönnies-Mitarbeiter an einem Standort in Gütersloh unterbringen. Nach einem NW-Bericht wird die leerstehende ehemalighe Siedlung der Briten an der Töpferstraße momentan dafür hergerichtet. Die Tönnies-Mitarbeiter sollen in der Siedlung isoliert werden. 70 Häuser in der Nähe des Kreishauses werden dafür genutzt. Das Land NRW hat eine sogenannte Kohortenisolierung für die Tönnies-Mitarbeiter verfügt. Nach Angaben von Kreissprecher Jan Focken ist der Kreis Gütersloh verpflichtet, diese Verfügung umzusetzen. Familien sollen dabei nicht auseinander gerissen werden. Möglicherweise wird es in Gütersloh noch einen zweiten Quarantäne-Standort geben.

Corona-Ausbruch im Kreis Gütersloh: Uli Hoeneß steht Clemens Tönnies bei

Clemens Tönnies bekommt Unterstützung von Uli Hoeneß. Nach dem Corona-Ausbruch in dem Rheda-Wiedenbrücker Fleichkonzern hat Hoeneß in einem Interview Tönnies verteidigt. Hoeneß verglich seine Steuer-Affäre mit der aktuellen Kritik an Tönnies. Der Ehrenpräsident von Bayern München war wegen Steuerhinterziehung zu einer Gefängnisstrafe verurteilt worden. Hoeneß lobte Tönnies, weil er zu Fehlern stehe und Dinge auch ändere, wenn es notwendig sei. Der Bayern-Ehrenpräsident und der Schalker Aufsichtsratsvorsitzende sind schon lange freundschaftlich verbunden.

1.000 Fans von Arminia Bielefeld feiern Meisterschaft trotz Corona

Arminia Bielefeld hat mit zehn Punkten Vorsprung die Meisterschaft in der 2. Bundesliga gewonnen. Das letzte Meisterschaftsspiel gewann Arminia gegen den 1. FC Heidenheim mit 3:0. Die Euphorie in Bielefeld war trotz der Corona-Krise nicht zu stoppen. Mehr als 1.000 Arminia-Fans feierten an der Schüco-Arena diesen Titelgewinn und missachteten dabei auch die Corona-Regeln.

Stadt Verl erwartet wegen Corona doppelt soviel Briefwähler

Wegen des Corona-Ausbruchs erwartet die Stadt Verl bei der Kommunalwahl erheblich mehr Briefwähler. Der erste Beigeordnete Heribert Schönauer geht davon aus, dass sich der Anteil der Briefwähler auf 40 Prozent verdoppelt. Die Kommunalwahl findet im Kreis Gütersloh am 13. September statt.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.