Responsive image

on air: 

Leslie Runde
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 455 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Jugendlicher in Halle wegen fehlender Maske angegriffen

In Halle hat ein Mann einen Jugendlichen wegen einer fehlenden Schutzmaske mehrfach ins Gesicht getreten. Der Vorfall ereignete sich in einem Linienbus, den der 16jährige Gütersloher ohne den vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz betreten hatte. Ein heftiger Wortwechsel eskalierte schließlich zu der Schlägerei. Gegen den 43jährigen Mann aus Halle läuft jetzt ein Strafverfahren.

Aktuelle Corona-Zahlen im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 30. Juni, 0 Uhr, 2.335 (29. Juni: 2.286) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 785 (29. Juni: 772) Personen als genesen und 1.529 (29. Juni: 1.493) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh 86 (29. Juni 112,6). Von den 1.529 noch infizierten Personen befinden sich 1.500 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden der-zeit 29 Patienten (29. Juni: 34) stationär behandelt. Davon werden 3 Personen (29. Juni: 8) intensivpflegerisch versorgt und 2 Personen (29. Juni: 3) müssen beatmet werden. Im Kreis Gütersloh sind seit Beginn der Pandemie 21 Personen (29. Juni: 21) verstorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten.

 

In den vergangenen 7 Tagen (23. bis 29. Juni) wurden 109 Fälle in der übrigen Bevölkerung bekannt. Am Vortag wurden 14 Fälle berichtet, die aktuell als Fälle in der übrigen Bevölkerung gewertet werden. Kurzbewertung: Die Zahl der positiven Tests bei Personen, bei denen zunächst kein Tönnies-Bezug erkennbar ist, steigt weniger stark an. Die Mehrzahl der Personen mit positiven Tests ist offenbar asymptomatisch. Zurzeit ist der Anstieg vermutlich bedingt durch Personen mit einer Restpositivität nach einer unerkannten Infektion in der Vergangenheit, die durch die starke Ausweitung der Testung von asymptomatischen Personen entdeckt werden. Bei Infizierten mit Symptomen und bekanntem Erkrankungsbeginn ist weiter kein Anstieg der

Erkrankungszahlen über die Zeit erkennbar.

 

 

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag, nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich um 15 Uhr veröffentlicht.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

30

30

3

4

0

Gütersloh

607

593

432

419

2

Halle (Westf.)

53

53

1

1

5

Harsewinkel

108

107

36

36

1

Herzebrock-Clarholz

119

118

86

85

0

Langenberg

75

74

41

42

0

Rheda-Wiedenbrück

916

891

778

761

0

Rietberg

137

133

57

53

1

Schloß Holte-Stukenbrock

38

38

0

0

1

Steinhagen

65

64

11

10

8

Verl

119

118

79

78

0

Versmold

45

44

2

1

0

Werther (Westf.)

23

23

3

3

3

Summe

2335

2286

1529

1493

21

Davon genesen

785

772

 

 

 

Massen-Tests jetzt auch in Tönnies-Werk in Weißenfels

Im Tönnies-Werk in Weißenfels in Sachsen-Anhalt werden alle Mitarbeiter auf Corona getestet. Hintergrund ist, dass es in dem Werk einen bestätigten positiven Fall gibt. Es handelt sich um einen Werkvertragsarbeiter, bei dem nicht zu hundert Prozent klar ist, mit wem er zuletzt alles Kontakt hatte. In dem Werk arbeiten rund 2.200 Mitarbeiter. In einer Mitteilung vom Burgenlandkreis heißt es, dass diese Testung jetzt zeigen werde, ob die Schutzmaßnahmen von Tönnies funktionieren.

Weniger Corona-Neuinfektionen im Kreis Gütersloh: Trend für Lockerungen hält an

In der verschärften Corona-Zeit bei uns im Kreis Gütersloh macht eine Meldung des Robert Koch Instituts Hoffnung: Die wichtige Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage ist deutlich zurückgegangen (Stand 30.06., 13 Uhr). Wenn sie weiter fällt, dann kann es bald wieder Lockerungen geben.

Der positive Trend hält an: Wir kommen hier von zuletzt 112 Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen und sind jetzt bei 86. Damit ist der Wert nach dem Corona-Ausbruch bei Tönnies nicht mehr dreistellig. Trotzdem liegt er noch deutlich über dem Grenzwert von 50 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in einer Woche. Wenn es aber weiter so geht und wir im Kreis Gütersloh unter diesen Grenzwert kommen, dann gibt es wieder Lockerungen.

Im Kreis Warendorf ist die Sieben-Tage-Inzidenz auf dem gleichen Stand wie gestern. Hier meldet der Kreis, dass sich rund 22 Menschen auf 100.000 Einwohner in der letzten Woche neu infiziert haben. Der Wert war niedrig genug, damit die Landesregierung sich dafür entschieden hat, gestern die verschärften Maßnahmen aufzuheben. Der Schwerpunkt der Infektionen beschränkt sich dort auf die Stadt Oelde.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.