Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 447 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Urlaub in Niedersachsen erst ab 13. Juli ohne Corona-Test möglich

Der Kreis Gütersloh ist nicht mehr im Lockdown – die Corona-Zahl liegt heute deutlich unter dem Grenzwert. Das Land Niedersachsen will Reisebeschränkungen für uns Menschen aus dem Kreis Gütersloh trotzdem erst ab dem 13. Juli fallen lassen. Das berichtet die Rheinische Post.

Bis kommenden Montag müssen Reisende aus Gütersloh demnach noch einen negativen Corona-Test mitbringen, um Urlaub in Niedersachsen zu machen.

Eine Sprecherin der dortigen Landesregierung sagte der RP:  "Im Rahmen der Neufassung der Verordnung wird der Ausschluss der Menschen aus Gütersloh bei bis dahin unverändert positiver Infektionslage aufgehoben werden".

 

35! Corona-Infektionszahl fällt im Kreis Gütersloh deutlich unter den Grenzwert

Die wichtige Corona-Zahl ist im Kreis Gütersloh deutlich unter den Grenzwert gesunken. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts liegt die so genannte Sieben-Tage-Inzidenz nur noch bei 35. Der Grenzwert beträgt 50 Neuinfektionen innerhalb einer Woche pro 100.000 Einwohner.
„Geschafft!“, jubelt Verls Bürgermeister Michael Esken auf seiner Facebookseite. Mit 35 ist die Infektionskennziffer im Kreis Gütersloh zwar immer noch erhöht, bewegt sich aber in einem normalen Rahmen. Zu Beginn des Corona-Ausbruchs bei Tönnies kletterte der Wert auf 270 und lag damit mehr als fünfmal so hoch wie der Grenzwert. Die NRW-Landesregierung hatte deshalb den Lockdown für den Kreis Gütersloh verfügt, der jetzt aufgehoben wurde.

Landesregierung schließt Einschränkungen für einzelne Gemeinden in Gütersloh aus
Mobile Teams machen weitere Tests bei Tönnies-Mitarbeitern und deren Familien

Mobile Teams machen weitere Tests bei Tönnies-Mitarbeitern und deren Familien

Die mobilen Teams sind zu ihrer zweiten Runde gestartet. Seit gestern (6. Juli) besuchen sie noch mal alle Haushalte, in denen Tönnies-Beschäftigte leben.

Die betroffenen Mitarbeiter und ihre Familienangehören sollen ein zweites Mal getestet werden. Betroffen sind rund 7.000 Menschen.

Am Wochenende hatten die Teams vor allem Haushalte besucht, in denen ausschließlich nicht infizierte Menschen leben, damit diese aus der Quarantäne raus können.

Die mobilen Teams sind seit Montag neu zusammengesetzt: Am Wochenende hatten sich Helfer der Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter Unfallhilfe, Arbeiter Samariter Bunde und Malteser Hilfsdienst verabschiedet. Die Ehrenamtlichen werden jetzt ersetzt durch Kolleginnen und Kollegen des Kreises Gütersloh, die zusammen mit den Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten die Besuche machen

Rettungsversuch für den Bielefelder Weihnachtsmarkt

In Bielefeld läuft ein Versuch den Weihnachtsmarkt zu retten. Die Bielefeld Marketing arbeitet an einem Konzept, wie der Weihnachtsmarkt trotz der Corona-Pandemie stattfinden kann. Eine Überlegung ist dabei, den Weihnachtsmarkt in Sektionen aufzuteilen. Stattfinden soll der Bielefelder Weihnachtsmarkt vom  23. November bis zum 30. Dezember.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.