Responsive image

on air: 

Regina Scharton
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 444 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Noch keine Quarantäne für Westphal-Mitarbeiter in Herzebrock-Clarholz

Die rund 120 Mitarbeiter des Herzebrock-Clarholzer Fleischunternehmens Westphal gehen erstmal nicht in Quarantäne. Das hat Bürgermeister Marco Diethelm im Radio Gütersloh Interview gesagt. Bei drei Fleischarbeitern dort war das Coronavirus nachgewiesen worden. Die drei Fleischarbeiter haben zusammen in einer Unterkunft gewohnt. Sie sind jetzt woanders unter Quarantäne gestellt worden. Heute haben mobile Teams des Kreises bei den rund 120 Westphal-Mitarbeitern in Herzebrock-Clarholz Tests durchgeführt. Die Ergebnisse sollen morgen vorliegen. Das Unternehmen hat die Schlachtung sofort eingestellt, die Zerlegung läuft bis heute oder spätestens morgen. Wie Bürgermeister Marco Diethelm im Radio Gütersloh Interview außerdem sagte, habe das Unternehmen sofort nach Bekanntwerden des ersten Falls die Gemeinde und die Behörden informiert. 

Schweinemäster hoffen auf Tönnies-Produktionsstart - Experte: Da sei noch Luft im System

Schweinemäster auch aus unserem Kreis Gütersloh hoffen dringend darauf, dass Tönnies den Betrieb wieder aufnimmt – in den Ställen wird es eng. Ein Experte glaubt aber, dass die Tiere noch ein paar Tage länger in den Ställen gehalten werden können. Davon geht der Marktexperte der Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands aus. Im Schnitt würden die Tiere jetzt drei Tage länger in den Ställen stehen. Der Experte Matthias Quaing glaubt, dass hier noch Luft im System sei. Er räumt aber ein, dass die Auswirkungen auf einzelne Betriebe unterschiedlich seien. Wirtschaftlich ist die Corona-Krise in den Betrieben angekommen: Die Schlachthöfe wollen den Bauern weniger zahlen. Die Menschen essen weniger Fleisch – laut dem Experten wahrscheinlich auch wegen der Corona-Fälle bei Tönnies.

Westphal in Herzebrock wegen Coronafalls dicht

Weil bei drei Mitarbeitern das Coronavirus nachgewiesen worden ist, hat Westphal in Herzebrock-Clarholz vorsorglich die Schlachtung gestoppt. Wie Bürgermeister Marco Diethelm im Radio Gütersloh Interview sagte, habe der Betrieb sofort nach Bekanntwerden des ersten Falls die Gemeinde informiert. Die drei Fleischarbeiter, die in einer Unterkunft wohnen, sind woanders unter Quarantäne gestellt worden. So lange unklar ist, ob die Infektion auf weitere der rund 120 Mitarbeiter übergesprungen ist, wird der Betrieb bei Westphal in Herzebrock-Clarholz sicherheitshalber heruntergefahren. Die Belegschaft sei getestet worden, wie Diethelm zu Radio Gütersloh sagte, geht die Belegschaft aber erstmal nicht in Quarantäne. Über den Corona-Fall in dem Unternehmen hatte die Glocke zuerst berichtet.

Robert-Koch-Institut: Corona-Infektionszahl sinkt im Kreis Gütersloh auf 28

Nach dem Corona-Ausbruch bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück hat sich die Situation weiter verbessert. Die vom Robert-Koch-Institut ermittelte so genannte Sieben-Tage-Inzidenz ist heute früh weiter gesunken und entfernt sich damit weiter vom Grenzwert. 28 – das ist die Zahl des Tages. Soviel Neuinfektionen hat es im Kreis Gütersloh in der letzten Woche je 100.000 Einwohner gegeben. Gestern betrug sie noch bei 35. Auf dem Höhepunkt der Tönnies-Krise lag sie 270 und ist gestern dann erstmals wieder deutlich unter den Grenzwert von 50 gefallen. Der Trend geht also in die richtige Richtung. Trotzdem ist der Kreis Gütersloh mit der Corona-Infektionskennziffer 28 weiter bundesweit an der Spitze.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.