Responsive image

on air: 

Leslie Runde
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 437 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Zahlen im Kreis im Vergleich zu gestern nahezu konstant

Pressemitteilung des Kreises:

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 13. Juli, 0 Uhr, 2.555 (12. Juli: 2.547) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 2.270 (12. Juli: 2.262) Personen als genesen und 264 (12. Juli: 265) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh 26,9 (12. Juli: 26,1), Stand 13. Juli, 0 Uhr. Von den 264 noch infizierten Personen befinden sich 255 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 9 Patienten (12. Juli: 9) stationär behandelt. Davon wird 1 Person (12. Juli: 1) intensivpflegerisch versorgt. Beatmet wird derzeit 1 Patient (12. Juli: 1). Im Kreis Gütersloh sind seit Beginn der Pandemie 20 Personen verstorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten.

 

Für den 13. Juli liegt keine aktuelle Auswertung des RKI vor.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag, nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich um 15 Uhr veröffentlicht.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

30

30

1

1

0

Gütersloh

685

687

91

91

2

Halle (Westf.)

55

55

1

1

5

Harsewinkel

114

114

5

5

1

Herzebrock-Clarholz

137

136

17

16

0

Langenberg

80

79

5

4

0

Rheda-Wiedenbrück

1003

993

115

111

0

Rietberg

148

149

11

14

0

Schloß Holte-Stukenbrock

43

43

3

4

1

Steinhagen

70

70

5

6

8

Verl

118

117

5

5

0

Versmold

51

51

6

6

0

Werther (Westf.)

23

23

1

1

3

Summe

2555

2547

264

265

20

Davon genesen

2270

2262

 

 

 

Besuche im St.Vinzenz Hospital in Rheda-Wiedenbrück wieder möglich

Ab heute lockert das Sankt Vinzenz Hospital Rheda-Wiedenbrück das Besuchsverbot wieder. Ab jetzt dürfen Besucher täglich zwischen 12 Uhr und 19 Uhr für maximal eine Stunde zu den Patienten im Krankenhaus.

Jeder Besucher muss sich registrieren und wird einem Gesundheitsscreening unterzogen. Nur wer keine grippalen Symptome aufweist und nicht als Kontaktperson in Quarantäne gilt, darf das Sankt Vinzenz betreten. Weiterhin gelten die üblichen Abstands-Regeln und das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes. Zudem müssen sich Besucher beim Betreten und Verlassen des Krankenhauses in Rheda-Wiedenbrück die Hände desinfizieren.

Weitere Infos gibt es hier.

Aktuelle Nachrichten rund um die Lage während der Corona-Pandemie gibt es hier.

Tönnies-Welle ebbt ab: Deutlich weniger Corona-Infizierte im Kreis Gütersloh

Die Corona-Welle von Tönnies ebbt langsam ab. Nach dem massiven Ausbruch in dem Rheda-Wiedenbrücker Fleischkonzern haben immer mehr Mitarbeiter die Krankheit überstanden. Die so genannte Sieben-Tage-Inzidenz ist heute ganz leicht gestiegen auf 26,9. Die Corona-Zahlen sehen mit einem Schlag deutlich besser aus. In der Statistik des Kreises Gütersloh ist die Infiziertenzahl von Samstag auf Sonntag deutlich gesunken. Am Samstag zählte der Kreis noch 524 Infizierte, am Sonntag nur noch 265. Fast 260 Menschen gelten jetzt als genesene Fälle. Relativ hoch sind die Infiziertenzahlen noch in Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück. Im übrigen Kreis Gütersloh bewegen sich die Zahlen auf sehr niedrigem Niveau.

Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem Kreis Gütersloh haben wir für Euch hier ins Netz gestellt.

Corona-Zahlen: Viele Infizierte im Kreis Gütersloh wieder gesund

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Schwankungen auf niedrigem Niveau

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 12. Juli, 0 Uhr, 2.547 (11. Juli: 2.542) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 2.262 (11. Juli: 1.998) Personen als genesen und 265 (11. Juli: 524) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh 26,1 (11. Juli: 26,9), Stand 12. Juli, 0 Uhr. Von den 265 noch infizierten Personen befinden sich 254 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 9 Patienten (11. Juli: 9) stationär behandelt. Davon wird 1 Person (11. Juli: 1) intensivpflegerisch versorgt. Beatmet wird derzeit ein Patient (11. Juli: 0). Im Kreis Gütersloh sind seit Beginn der Pandemie 20 Personen verstorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten.

Für den 12. Juli liegt keine aktuelle Auswertung des RKI vor.

In den vergangenen7 Tagen (04.07.2020-10.07.2020) wurden 24 Fälle in der übrigen Bevölkerung bekannt. Am Vortag wurden keine Fälle berichtet, die aktuell als Fälle in der übrigen Bevölkerung gewertet werden.

Kurzbewertung in Abstimmung mit dem RKI – sie ist gleichlautend zu der vorgestern, 10. Juli: Die Zahl der positiven Tests bei Personen, bei denen zunächst kein Tönnies-Bezug erkennbar ist, bleibt weiterhin auf niedrigem Niveau. Die Mehrzahl der Personen mit positiven Tests, für die entsprechende Informationen vorliegen, ist offenbar asymptomatisch. Bei Infizierten mit Symptomen und bekanntem Erkrankungsbeginn ist weiter kein Anstieg der Erkrankungszahlen über die Zeit erkennbar.

Die aktuellen Fallzahlen aus den Städten und Gemeinden des Kreises Gütersloh gibt es hier.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag, nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich um 15 Uhr veröffentlicht.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

30

30

1

1

0

Gütersloh

687

685

91

186

2

Halle (Westf.)

55

55

1

2

5

Harsewinkel

114

114

5

11

1

Herzebrock-Clarholz

136

136

16

26

0

Langenberg

79

79

4

19

0

Rheda-Wiedenbrück

993

991

111

224

0

Rietberg

149

149

14

27

0

Schloß Holte-Stukenbrock

43

43

4

4

1

Steinhagen

70

70

6

8

8

Verl

117

116

5

10

0

Versmold

51

51

6

6

0

Werther (Westf.)

23

23

1

0

3

Summe

2547

2542

265

524

20

Davon genesen

2262

1998

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich um 15 Uhr veröffentlicht.

Anmerkungen zur Datenqualität: Vollständigkeit der Daten: Im Rahmen des COVID-19-Ausbruchs im Zusammenhang mit der Fa. Tönnies kommt es im Kreis GT aktuell zu Verzögerungen bei der Zuordnungen von Laborbefunden zu Personen, vor allem zu Tönnies-Mitarbeitern. In Folge kommt es zu Verzögerungen bei der Fall-Eingabe in die Datenbank. Die vom Kreis veröffentlichten Daten umfassen alle COVID-19-Diagnosen, die klar Personen zugeordnet werden können und sind frei von Falldopplungen (mehrere Befunde, die sich auf eine Person beziehen). Eine stetige Verbesserung der Vollständigkeit wird angestrebt.

Anmerkung zur den Daten des LZG: Abweichungen zwischen der Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT DB, resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Schwankungen in den Daten nach Städten/Gemeinden: Aufgrund von Quarantäne-bedingten Verlegungen kann es von Tag zu Tag auch zu Anstiegen der Fallzahlen der einzelnen Städte und Gemeinden kommen, die nicht als Neuinfektionen interpretiert werden dürfen. Die Zahl der neu-diagnostizierten Fälle pro Stadt oder Gemeinde gehen aus den nicht-öffentlichen Quarantäne-Listen hervor.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.