Responsive image

on air: 

Leslie Runde
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 432 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Fallzahlen im Kreis flachen immer weiter ab

Pressemitteilung des Kreises:

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 16. Juli, 0 Uhr, 2.574 (15. Juli: 2.566) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 2.324 (15. Juli: 2.313) Personen als genesen und 230 (15. Juli: 233) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 16. Juli 15,1 (15. Juli: 21,4). Der Kreis Gütersloh ist damit nicht mehr der Kreis mit dem höchsten Referenzwert in Deutschland. Von den 230 noch infizierten Personen befinden sich 225 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 5 Patienten (15. Juli: 6) stationär behandelt. Davon wird 1 Person (15. Juli: 2) intensivpflegerisch versorgt und muss beatmet werden. Im Kreis Gütersloh sind seit Beginn der Pandemie 20 Personen verstorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten.

 

In den vergangenen 7 Tagen (9. bis 15. Juli) wurden 20 Fälle in der übrigen Bevölkerung bekannt. Am Vortag wurden 6 Fälle berichtet, die aktuell als Fälle in der übrigen Bevölkerung gewertet werden. Kurzbewertung in Zusammenarbeit mit dem RKI: Die Zahl der positiven Tests bei Personen, bei denen zunächst kein Tönnies-Bezug erkennbar ist, bleibt weiterhin auf niedrigem Niveau. Etwa die Hälfte der Personen mit positiven Tests, für die entsprechende Informationen vorliegen, ist offenbar asymptomatisch. Bei Infizierten mit Symptomen und bekanntem Erkrankungsbeginn ist weiter kein Anstieg der Erkrankungszahlen über die Zeit erkennbar.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag, nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich um 15 Uhr veröffentlicht.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

30

30

0

1

0

Gütersloh

697

693

82

79

2

Halle (Westf.)

55

55

0

0

5

Harsewinkel

112

112

3

3

1

Herzebrock-Clarholz

136

138

13

15

0

Langenberg

82

82

5

5

0

Rheda-Wiedenbrück

1009

1006

108

107

0

Rietberg

145

144

8

8

0

Schloß Holte-Stukenbrock

44

44

3

3

1

Steinhagen

70

70

3

4

8

Verl

120

118

4

5

0

Versmold

51

51

1

3

0

Werther (Westf.)

23

23

0

0

3

Summe

2574

2566

230

233

20

Davon genesen

2324

2313

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Entwicklungen rund um die Corona-Krise findet ihr hier.

Kreis Gütersloh nur noch Zehnter: Corona-Infektionszahl sinkt auf 15

Das Corona-Infektionsgeschehen im Kreis Gütersloh entspannt sich von Tag zu Tag. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts ist die so genannte Sieben-Tage-Inzidenz auf 15 gesunken und entfernt sich damit immer mehr vom Grenzwert. Der liegt bei 50. 

Mit seinen Infektionszahlen belegte der Kreis Gütersloh wegen des Corona-Ausbruchs bei Tönnies bundesweit wochenlang Platz eins. Nach dem zweiten Platz gestern ist Gütersloh heute nur noch Zehnter. Die drei Spitzenplätze belegen jetzt Bad Tölz, Kaiserslautern und Dingolfing. Mit dem Wert von 15 Neuinfektionen innerhalb einer Woche je 100.000 Einwohner ist Gütersloh auch in NRW nur noch Vierter.

Corona-Folgen: Übernachtungszahlen brechen um 63 Prozent ein

Die Corona-Pandemie schlägt mit voller Härte auf die Hotels und Gaststätten durch. Nach Berechnungen des statistischen Landesamtes haben sich die Übernachtungszahlen im Vergleich zum Vorjahr mehr als halbiert. In der Tourismusregion Teutoburger Wald zählten die Statistiker im Mai rund 235.000 Übernachtungen. Das sind 63 Prozent weniger als ein Jahr vorher.

Nach Corona-Ausbruch: Tönnies-Neustart sorgt für Ärger

Der Neustart von Tönnies nach dem massiven Corona-Ausbruch sorgt im Kreis Gütersloh für Ärger. Die heutige Wiederinbetriebnahme des Schlachtbetriebs brachte Landrat Sven-Georg Adenauer in einer Sondersitzung des Kreisausschusses in Bredoullie. 

Während der Sitzung ploppten auf den Handys der Politiker die Pushmeldungen auf. Tönnies darf wieder schlachten. Die Entscheidung fiel erst eine halbe Stunde vorher in einer Videokonferenz. Besonders die SPD warf Adenauer vor, etwas verheimlichen zu wollen. Adenauer gestand einen Fehler ein. Der Landrat wollte die Nachricht erst im späteren Verlauf der Sitzung bekannt geben, wurde dann aber selbst von den Onlinemedien überrascht.

Nach dem Schlachtbetrieb heute, darf Tönnies morgen auch wieder probeweise die Fleischzerlegung in Betrieb nehmen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.