Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 416 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Fälle in Grundschule: Stadt Halle ergreift Quarantäne-Maßnahmen

Nach den Corona-Fällen in zwei Grundschulen hat die Stadt Halle jetzt Quarantäne-Maßnahmen ergriffen. Betroffen sind die Lindenschule und die Grundschule Gartnisch.

In der Lindenschule müssen das infizierte Kind und die Mitschüler, die Kontakt hatten, zuhause bleiben.Da Masken getragen und Abstände eingehalten wurden, kann die Hälfte der betroffenen Klasse weiter in die Schule gehen. In der Haller Grundschule Gartnisch ist die Situattion nach einem HK-Bericht kniffliger. Hier gelten in Gruppenräumen keine Abstandsregeln, weshalb sich Gruppen durchmischen können. Heute soll feststehen, welche Kinder in Quarantäne müssen.

Corona-Zahlen im Kreis Gütersloh

 

Meldung des Kreises:

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 17. August, 0 Uhr, 2.774 (16. August: 2.772) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 2.662 (16. August: 2.652) Personen als genesen und 92 (16. August: 100) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 17. August 23,1 (16. August: 23,3). Von den 92 noch infizierten Personen befinden sich 90 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 2 Patienten (16. August: 5) stationär behandelt. Davon wird keine Person (16. August: 0) intensivmedizinisch versorgt. Im Kreis Gütersloh sind seit Beginn der Pandemie 20 Menschen verstorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten.

 

In den vergangenen 7 Tagen (10. bis 16. August) wurden 87 Fälle bekannt. Am Vortag wurden 2 Fälle berichtet.

 

Kurzbewertung: Die Zahl der positiven Tests befindet sich auf leicht erhöhtem Niveau. Etwa die Hälfte der Personen mit positiven Tests, für die entsprechende Informationen vorliegen, ist offenbar asymptomatisch. Bei Infizierten mit Symptomen und bekanntem Erkrankungsbeginn ist weiter kein Anstieg der Erkrankungszahlen über die Zeit erkennbar.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag, nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich um 15 Uhr veröffentlicht.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

36

36

4

5

0

Gütersloh

723

722

14

14

2

Halle (Westf.)

65

63

11

9

5

Harsewinkel

118

119

6

8

1

Herzebrock-Clarholz

141

141

1

1

0

Langenberg

98

98

4

4

0

Rheda-Wiedenbrück

1052

1052

17

18

0

Rietberg

155

155

3

3

0

Schloß Holte-Stukenbrock

76

76

8

13

1

Steinhagen

82

82

9

10

8

Verl

150

150

12

12

0

Versmold

52

52

1

1

0

Werther (Westf.)

26

26

2

2

3

Summe

2774

2772

92

100

20

Davon genesen

2662

2652

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Distanz-Unterricht: Zwei Haller Grundschüler mit Corona infiziert

Bei zwei Schülern an Haller Grundschulen ist das Coronavirus nachgewiesen worden.  Betroffen sind die Lindenschule und die Grundschule Gartnisch. Die Corona-Fälle sind am Wochenende bekannt geworden. Die Kinder weisen laut Haller Kreisblatt keine Symptome auf. Nachdem die direkten Kontakte des Kindes, das die Lindenschule besucht, ermittelt wurden, blieb heute die Hälfte der Klasse zu Hause und bekam Distanzunterricht. Bei der Grundschule Gartnisch geht es jetzt darum zu ermitteln, mit wem das infizierte Kind Kontakt hatte. Das ist schwieriger, denn in den Gruppenräume herrschen keine Abstandsregeln und die Jahrgänge durchmischen sich. Morgen soll feststehen, welche Kinder an der Grundschule Gartnisch Distanzunterricht erhalten, und wer in die Schule zurückkehren darf.   

Handballer der TSG Harsewinkel verkaufen Geistertickets

Die Handballer der TSG Harsewinkel verkaufen Geistertickets, um Einnahmeausfälle auszugleichen. In der Saisonschlußphase sind drei Spiele wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Beim ersten Oberliga-Heimspiel im Oktober ist noch offen, ob und wieviel Zuschauer zugelassen werden. Die TSG Harsewinkel verkauft deshalb jetzt virtuelle Geistertickets, Getränke und Würstchen über das Internet. Einen Link zu dem Shop gibt es hier: https://www.geisterspieltickets.de/tsg-harsewinkel


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.