Responsive image

on air: 

Leslie Runde
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 403 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Fußball-Fans dürfen wieder ins Stadion

Die Zeit der Geisterspiele in Fußballstadien ist erst mal vorbei. Bei Heimspielen von Arminia Bielefeld dürfen wieder über 5.000 Fans in die SchücoArena.

20 Prozent der Stadionplätze sind vorerst wieder freigegeben. Das gilt bundesweit – und auch in der 2. und 3. Bundesliga. Heißt: Auch der SC Paderborn und der SC Verl dürfen wieder vor Zuschauern spielen.

Das Ganze wird jetzt sechs Wochen getestet. Auswärtsfans sind in den Stadien allerdings nicht zugelassen. Und wenn in einer Stadt die Corona-Fälle wieder steigen, dann gibt es in dem jeweiligen Stadion wieder Geisterspiele.

Arminia kann wahrscheinlich in den ersten drei Heimspielen gegen den 1.FC Köln, Bayern München und Borussia Dortmund über 5.000 Zuschauer in die SchücoArena lassen. Den Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt am Samstag (19. September) müssen die Arminen dann aber ohne eigene Fans bestreiten.

Corona-Zahlen im Kreis Gütersloh: Bei vier weiteren Menschen ist das Virus nachgewiesen worden

Meldung des Kreises

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 15. September, 0 Uhr, 2.911 (14. September: 2.907) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 2.854 (14. September: 2.850) Personen als genesen und 37 (14. September: 37) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 15. September 9,3 (14. September: 9,3). Von den 37 noch infizierten Personen befinden sich 35 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 2 Patienten (14. September: 2) stationär behandelt, müssen aber nicht intensivmedizinisch versorgt werden. Im Kreis Gütersloh sind seit Beginn der Pandemie 20 Menschen verstorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

37

37

0

0

0

Gütersloh

759

758

8

7

2

Halle (Westf.)

76

76

1

1

5

Harsewinkel

127

128

2

3

1

Herzebrock-Clarholz

145

144

4

3

0

Langenberg

100

100

0

0

0

Rheda-Wiedenbrück

1076

1074

10

9

0

Rietberg

164

163

2

2

0

Schloß Holte-Stukenbrock

86

86

3

3

1

Steinhagen

84

84

0

0

8

Verl

173

173

5

7

0

Versmold

56

56

2

2

0

Werther (Westf.)

28

28

0

0

3

Summe

2911

2907

37

37

20

Davon genesen

2854

2850

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Gütersloher Stadtschwimmen: 171 Schwimmer waren dabei

Auch in Corona-Zeiten haben Schwimmer beim Gütersloher Stadtschwimmen ihre Bahnen gezogen und fleißig Kilometer gesammelt. 171 Menschen kamen im Nordbad und in der Welle auf insgesamt rund 5.000 Kilometer. Der Freizeit-Wettbewerb fand unter strengen Corona Auflagen statt. Vergangenes Jahr nahmen noch mehr als doppelt so viele Menschen am Gütersloher Stadtschwimmen teil.

Corona-Zahlen im Kreis Gütersloh: 37 Menschen gelten als infiziert

Meldung des Kreises:

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 14. September, 0 Uhr, 2.907 (13. September: 2.906) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 2.850 (13. September: 2.845) Personen als genesen und 37 (13. September: 41) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der letzten 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 14. September 9,3 (13. September: 9,1). Von den 37 noch infizierten Personen befinden sich 35 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 2 Patienten (13. September: 2) stationär behandelt, müssen aber nicht intensivmedizinisch versorgt werden. Im Kreis Gütersloh sind seit Beginn der Pandemie 20 Menschen verstorben, die sich mit dem Coronavirus infiziert hatten.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

37

37

0

0

0

Gütersloh

758

758

7

10

2

Halle (Westf.)

76

75

1

0

5

Harsewinkel

128

128

3

3

1

Herzebrock-Clarholz

144

144

3

3

0

Langenberg

100

100

0

0

0

Rheda-Wiedenbrück

1074

1074

9

10

0

Rietberg

163

163

2

2

0

Schloß Holte-Stukenbrock

86

86

3

3

1

Steinhagen

84

84

0

0

8

Verl

173

173

7

8

0

Versmold

56

56

2

2

0

Werther (Westf.)

28

28

0

0

3

Summe

2907

2906

37

41

20

Davon genesen

2850

2845

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.