Responsive image

on air: 

Leslie Runde
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 396 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona legt Kita in Greffen lahm

Die St. Johannes Kita in Greffen bleibt wegen Corona geschlossen. Alle 68 Kinder befinden sich in Quarantäne, genauso wie sieben Erzieherinnen. Am Wochenende ist bekannt geworden, dass sich ein Kind mit Corona infiziert hat. Dann ging es schnell. Eltern wurden informiert und bereits gestern blieb die Kita geschlossen. Bei den betroffenen Eltern ist erneut Improvisation gefragt. Glimpflicher lief es am Ratsgymnasium Wiedenbrück. Dort gibt es einen Corona Fall in der 6c. Die Klasse bleibt zu Hause, einige Mitschüler müssen in Quarantäne. Die Fünft- und Sechstklässler haben einen eigenen Trakt in der Schule. Heute können alle Schüler der betroffenen Klasse einen freiwilligen Corona-Test machen.

Corona-Fall am Wiedenbrücker Ratsgymnasium betätigt

Am Wiedenbrücker Ratsgymnasium ist ein Corona-Fall bestätigt worden. Nach Angaben der Schule sind die Familien der Kinder aus der betroffenen Klasse 6c informiert worden. Der Corona-Fall hat Konsequenzen: Die gesamte 6c bleibt zunächst zu Hause und bekommt Distanzunterricht. Auch einzelne Lehrerinnen und Lehrer des Wiedenbrücker Ratsgymnasiums mussten heute zu Hause bleiben. Nach Angaben der Schule ist der Unterricht für die anderen Klassen und Jahrgangsstufen nur in geringem Umfang betroffen und könne zu einem großen Teil regulär aufrechterhalten werden. Das Kreisgesundheitsamt entscheidet darüber, wie es weiter geht und über mögliche weitere Maßnahmen.

Bielefeld könnte Corona-Schwellenwert am Wochenende erreichen

Die Stadt Bielefeld könnte am Wochenende den Corona-Schwellenwert erreichen. Aktuell liegt er bei 33,9 – bei 35 müssten Maßnahmen ergriffen werden.

Laut neuer Corona-Schutzverordnung des Landes sind bei einem Wert von 35 unter anderem nur noch maximal 50 Teilnehmer bei Feiern in Gaststätten erlaubt, außerdem würden Fußballspiele wieder zu Geisterspielen.

Zu kämpfen hat die Stadt Bielefeld weiter mit einer privaten Familienfeier. Die hatte zur Folge, dass 950 Schüler und Lehrer in Quarantäne mussten. Die Testergebnisse liegen noch nicht vollständig vor.

Neues Universitätsklinikum OWL soll an Covid-19-Therapien forschen

Mediziner des Universitätsklinikums OWL sollen neue Therapien für Covid-19-Patienten entwickeln und die Langzeitfolgen der Erkrankung erforschen. Alle Unikliniken in Deutschland tun sich im Kampf gegen das Coronavirus zusammen. Der Bund fördert das Projekt mit 150 Millionen Euro.

Geplant ist auch eine Forschungsdatenplattform.

Das Uniklinikum OWL befindet sich noch im Aufbau – es besteht aus dem Klinikum Lippe, dem Klinikum Bielefeld und dem Evangelischen Klinikum Bethel. Am Uniklinikum OWL werden künftig Bielefelder Medizinstudenten ausgebildet.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.