Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 392 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Inzidenz sprunghaft gestiegen - Kreis Gütersloh jetzt bei 31,2

Der Kreis Gütersloh nähert sich dem Corona-Frühwarn-Wert von 35. Nach neuesten Daten des Robert Koch Instituts liegt die Inzidenz heute bei 31,2.

Der Wert sagt aus, wie viele Menschen innerhalb einer Woche neu infiziert sind – gerechnet auf 100.000 Einwohner. Erreicht der Wert 35, dann drohen bereits erste härtere Einschränkungen.

An privaten Festen wie Hochzeiten dürfen dann nur noch maximal 50 Menschen teilnehmen. Außerdem müsste der SC Verl Zuhause in der Sportclub-Arena wieder ohne Zuschauer spielen.

Der Inzidenzwert für den Kreis Gütersloh lag gestern (12. Oktober) noch bei 21,9. Die Kreisverwaltung veröffentlicht die neusten Infektionszahlen vermutlich am Vormittag.

Corona-Fall im Kindergarten: Stadt Gütersloh schließt Kita an der Sophienstraße

In einem städtischen Kindergarten in Gütersloh gibt es einen Corona-Fall. Die Kita Pelikanweg an der Sophienstraße ist deshalb seit heute geschlossen. Das Kreisgesundheitsamt hat für 38 Kinder eine zweiwöchige Quarantäne angeordnet. Die Kinder hatten vorige Woche Kontakt mit der Corona-Infizierten Person. Ob es sich dabei um eine Kindergärtnerin oder um ein Kind handelt, hat die Stadt Gütersloh nicht mitgeteilt. Die Stadt Gütersloh hat die betroffenen Eltern der Kita an der Sophienstraße übers Wochenende informiert – zum Beispiel auch über Möglichkeiten, einen Corona-Test zu machen.  

Etwas weniger Corona-Infizierte im Kreis Gütersloh

Der Kreis Gütersloh meldet für heute neun Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Weil gleichzeitig aber auch elf Menschen wieder als genesen gelten, sinkt die Zahl der aktiven Fälle im Kreis heute auf 122. Nach Auskunft der Krankenhäuser im Kreis Gütersloh werden zwölf infizierte Patienten derzeit stationär behandelt, allerdings muss niemand intensivmedizinisch versorgt werden. Der wichtige Inzidenzwert liegt heute bei 21,9. Bei 35 kommen Beschränkungen für Partys – bei  50 Sperrstunden, private Partys nur noch mit begrenzter Teilnehmerzahl und draußen dürfen sich nur noch Menschen aus fünf verschiedenen Haushalten treffen.

Bielefelder OB Pit Clausen begrüßt neue Corona-Regeln

Für Corona-Hotspots in NRW gelten ab sofort dieselben Regeln. Der Vorsitzende des NRW-Städtetags, Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen, begrüßt die jetzt vorgelegten einheitlichen Maßnahmen der NRW-Landesregierung. Sobald ein Kreis oder eine Stadt in NRW den Inzidenzwert von 50 knackt und damit als Hotspot gilt, sollen sich dort nur noch bis zu fünf Menschen aus verschiedenen Haushalten draußen treffen dürfen. Auch eine Sperrstunde von Kneipen und Restaurants soll es geben. Für Pit Clausen ist das eine klare Orientierung für Ordnungsämter und Bürger. Wenn man auf das Verhalten der Menschen Einfluss nehmen wolle, brauche man einen kleinen Vorlauf, sagt Clausen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.