Responsive image

on air: 

Regina Scharton
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 391 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Verdi klagt gegen verkaufsoffenen Sonntag zum Verler Tod

Die Gewerkschaft ver.di hat Klage gegen den verkaufsoffenen Sonntag zum Verler Tod am 25. Oktober eingereicht. Das meldet die Glocke.

Die Gewerkschaft bleibt dabei: Wegen der Corona-Pandemie dürften keine großen Feste und Märkte stattfinden.

Der Leiter des Ordnungsamtes der Stadt Verl sieht dagegen keinen Gesetzesverstoß und verweist gegenüber der Zeitung auf das Hygienekonzept, das vom Kreisgesundheitsamt genehmigt wurde.

36,2: Kreis Gütersloh überschreitet heute den Corona-Warnwert

Der Kreis Gütersloh überschreitet heute (14. Oktober) den Corona-Warnwert von 35. Der Wert gibt an, wie viele Neuinfektionen es auf 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tage gab. Seit Mitternacht liegt der Wert bei uns laut Robert-Koch-Institut bei 36,2.

Aus einem neuen Erlass der NRW-Landesregierung geht hervor, dass ab einem Wert von 35 auch eine Maskenpflicht bei Konzerten, Aufführungen und Sportevents gilt. Und zwar auch am Sitz- oder Stehplatz. Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern werden generell verboten und private Feiern werden laut Landesregierung ab sofort unabhängig von der Inzidenz auf 50 Teilnehmer begrenzt.

Die neue Verordnung gilt ab heute (14. Oktober). Was sie jetzt konkret für unseren Kreis bedeutet, nach dem der Corona-Warnwert überschritten wurde, ist aktuell noch unklar.

Der Kreis Gütersloh steht in OWL nicht alleine da. Auch der Kreis Warendorf hat den Corona-Warnwert gestern (13. Oktober) überschritten, Bielefeld und Lippe sind kurz davor.

Weiterer Anstieg: 125 Corona-Infizierte im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh steigt die Zahl der Corona-Infizierten weiter an. Aktuell sind 125 Menschen mit dem Corona-Virus infiziuert – drei mehr als gestern. Den zehn Neuinfizierten stehen sieben genesene Fälle gegenüber. Davon liegen elf Menschen im Krankenhaus. Die so genannte Sieben-Tage-Inzidenz hat sich auf 31,2 Neuinfektionen innerhalb einer Woche pro 100.000 Einwohner erhöht.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 13. Oktober, 0 Uhr, 3.153 (12. Oktober: 3.143) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 3.007 (12. Oktober: 3.000) Personen als genesen und 125 (12. Oktober: 122) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 13. Oktober 31,2 (12. Oktober: 21,9). Von den 125 noch infizierten Personen befinden sich 114 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 11 Patienten (12. Oktober: 12) stationär behandelt. Davon muss eine Person (12. Oktober: 0) intensivmedizinisch versorgt, aber nicht beatmet werden. Seit Beginn der Pandemie sind im Kreis Gütersloh 21 Personen (12. Oktober: 21) an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

39

39

1

1

0

Gütersloh

881

875

51

49

3

Halle (Westf.)

80

79

2

1

5

Harsewinkel

137

137

8

8

1

Herzebrock-Clarholz

152

152

7

7

0

Langenberg

103

103

2

2

0

Rheda-Wiedenbrück

1125

1125

24

26

0

Rietberg

175

175

8

8

0

Schloß Holte-Stukenbrock

96

96

8

9

1

Steinhagen

91

90

4

3

8

Verl

179

177

5

3

0

Versmold

64

64

4

4

0

Werther (Westf.)

31

31

1

1

3

Summe

3153

3143

125

122

21

Davon genesen

3007

3000

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

 

Corona: Stadt Bielefeld schafft kurzfristig mehr als 80 neue Stellen

Auch die Stadt Bielefeld rüstet sich für eine zweite Corona-Welle und will massiv Personal in der Verwaltung einstellen. Denn in Bielefeld liegt der Wert heute (13. Oktober) ebenfalls bei 30.

Oberbürgermeister Pit Clausen sagt: „Wir wollen nicht warten, bis es kracht."

Jeweils 40 neue Stellen bekommen das Gesundheits- und das Ordnungsamt. Im Gesundheitsamt werden Stellen für die Kontaktnachverfolgung geschaffen, im Ordnungsamt geht es um Kontrollen von Partys und in Gaststätten und Restaurants.

Es handelt sich bei den neuen Stellen um viele befristete Teilzeitstellen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.