Responsive image

on air: 

Marcel Pfüller
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 389 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

39,7 Referenzwert: Immer mehr Menschen im Kreis Gütersloh mit dem Corona-Virus infiziert

Das Corona-Virus breitet sich im Kreis Gütersloh immer mehr aus. Mittlerweile sind 167 Menschen infiziert – 19 mehr als gestern. Bei den hohen Infektionszahlen kommt das Kreisgesundheitsamt allmählich an seine Grenzen. Seit vorgestern sind im Kreis Gütersloh 56 Menschen neu infiziert worden, deren Kontakte komplett nachverfolgt werden müssen. Die Lage in den Krankenhäusern ist aber zum Glück noch unter Kontrolle. Zwölf Corona-Patienten liegen derzeit in den vier Krankenhäusern im Kreis Gütersloh. Davon muss ein Mensch auf der Intensivstation beatmet werden.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 15. Oktober, 0 Uhr, 3.209 (14. Oktober: 3.183) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 3.021 (14. Oktober: 3.014) Personen als genesen und 167 (14. Oktober: 148) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 15. Oktober 39,7 (14. Oktober: 36,2). Von den 167 noch infizierten Personen befinden sich 155 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 12 Patienten (14. Oktober: 11) stationär behandelt. Davon muss eine Person (14. Oktober: 0) intensivmedizinisch versorgt und beatmet werden. Seit Beginn der Pandemie sind im Kreis Gütersloh 21 Personen an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

39

39

1

1

0

Gütersloh

907

895

68

61

3

Halle (Westf.)

80

80

2

2

5

Harsewinkel

142

142

13

13

1

Herzebrock-Clarholz

156

154

11

9

0

Langenberg

103

103

2

2

0

Rheda-Wiedenbrück

1135

1129

31

27

0

Rietberg

179

176

11

8

0

Schloß Holte-Stukenbrock

99

97

11

9

1

Steinhagen

93

91

5

3

8

Verl

177

179

3

5

0

Versmold

67

66

7

6

0

Werther (Westf.)

32

32

2

2

3

Summe

3209

3183

167

148

21

Davon genesen

3021

3014

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

 

Kreis Gütersloh meldet heute 26 Neuinfektionen

Immer mehr Menschen im Kreis Gütersloh werden positiv auf das Coronavirus getestet. Seit gestern sind noch mal 26 Neuinfektionen dazugekommen.

Seit Beginn der Pandemie hier bei uns im Kreis Gütersloh berichtet das Gesundheitsamt von 3.209 bestätigten Fällen. Akut infiziert sind derzeit noch 167 Menschen. Davon werden elf in den Krankenhäusern behandelt.

Das Infektionsgeschehen im Kreis ist aktuell eher unpräzise und kann nicht auf einen bestimmten Herd zurückgeführt werden, wie es im Sommer bei Tönnies der Fall war.

DRK betreibt ab Mittwoch Corona-Testzentrum in Verl

Das Deutsche Rote Kreuz betreibt ab nächster Woche Mittwoch (21. Oktober) im alten Postgebäude in Verl ein weiteres Corona-Testzentrum. Nach einem Glocke-Bericht können sich Verler und Menschen aus den Nachbarkommunen immer mittwochs von zwölf bis 14 Uhr in den leerstehenden Räumen testen lassen.

Abstrich und Auswertung kosten 69 Euro.

Das Zentrum soll die Arztpraxen entlasten, denen in den nächsten Wochen aufgrund der Erkältungszeit wohl ein größerer Ansturm droht.

Bielefeld bewegt sich stramm auf Inzidenzwert 50 zu

Die Stadt Bielefeld hat den Corona-Warnwert jetzt deutlich überschritten. Mit 43,7 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen ist Bielefeld in OWL heute (15. Oktober) trauriger Spitzenreiter. Damit marschiert Bielefeld sogar stramm auf den 50er-Inzidenzwert zu, der gravierende Einschränkungen für die Bielefelder mit sich bringen würde. Eine Region, die den Inzidenzwert von 50 überschreitet, gilt als Corona Hotspot.

Für den DSC Arminia Bielefeld bedeutet das wohl auch, dass er am Samstag (17. Oktober) im Top-Spiel gegen die Bayern keine Rückendeckung der Fans bekommt.

Eine offizielle Entscheidung will die Stadt erst morgen fällen – damit Zuschauer ins Stadion dürfen, muss der Inzidenzwert aber wieder unter 35 liegen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.