Responsive image

on air: 

Leslie Runde
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 381 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Steiler Anstieg: 94 Corona-Neuinfektionen im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh stecken sich immer mehr Menschen mit dem Corona-Virus an. Die Kreisverwaltung meldet 94 Neuinfizierte und 311 aktuelle Corona-Fälle.

Ein Corona-Wert von mehr als 100 ist nur eine Frage der Zeit. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 68,8 – Tendenz stark steigend. Die 94 Neuinfektionen von heute sind im Vergleich zu den 49 von gestern fast eine Verdoppelung. Das hat auch für einen steilen Anstieg der aktuell Infizierten gesorgt, denn den 94 Neuinfektionen stehen nur 25 genesene Fälle gegenüber.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

94 Neuinfektionen

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 23. Oktober, 0 Uhr, 3.513 (22. Oktober: 3.419) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 3.181 (22. Oktober: 3.156) Personen als genesen und 311 (22. Oktober: 242) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 23. Oktober 68,8 (22. Oktober: 57,3). Von den 311 noch infizierten Personen befinden sich 292 in häuslicher Quarantäne. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 19 Patienten (22. Oktober: 19) stationär behandelt. Davon müssen 3 Personen (22. Oktober: 1) intensivmedizinisch versorgt werden. Ein Patient (22.Oktober: 1) muss beatmet werden. Seit Beginn der Pandemie sind im Kreis Gütersloh 21 Personen an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

44

44

4

5

0

Gütersloh

1039

995

136

101

3

Halle (Westf.)

98

93

16

12

5

Harsewinkel

153

149

15

12

1

Herzebrock-Clarholz

171

167

16

12

0

Langenberg

105

105

3

3

0

Rheda-Wiedenbrück

1159

1153

27

26

0

Rietberg

214

205

30

23

0

Schloß Holte-Stukenbrock

111

106

16

11

1

Steinhagen

103

100

12

11

8

Verl

201

193

23

16

0

Versmold

71

70

3

3

0

Werther (Westf.)

44

39

10

7

3

Summe

3513

3419

311

242

21

Davon genesen

3181

3156

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Corona-Pandemie: Sieben-Tage-Inzidenz klettert im Kreis Gütersloh auf 68.8

Die Corona-Welle breitet sich im Kreis Gütersloh immer schneller aus. Wie das Robert-Koch-Institut am Morgen mitteilte, ist die Sieben-Tage-Inzidenz weiter in die Höhe geschnellt. Im Kreis Gütersloh beträgt sie jetzt 68,8. 

Der Trend geht ungebrochen nach oben. Die 49 Neuinfektionen gesten haben das schon angedeutet. Der Kreis Gütersloh wird erstmal eine Corona-Riskogebiet bleiben. 242 Menschen sind nach gestrigem Stand infiziert, auch in den Krankenhäusern nimmt die Zahl der Corona-Patienten zu. Mittlerweile sind es 19. In Bielefeld ist die Entwicklung ähnlich. Hier liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 73,9.

Zusätzliche Busse in Gütersloh nach den Ferien

Im Busbetrieb in Gütersloh wird auf die erhöhten Coronafallzahlen reagiert. Die Stadtbus GmbH setzt ab Montag zum Schulstart mehr Busse ein. Die zusätzlichen Busse verstärken den Verkehr während des Schulbetriebs, damit mehr Abstand unter den Fahrgästen geleistet werden kann. Die Busse fahren morgens und mittags. Das Zusatzangebot soll zunächst bis zu den Weihnachtsferien bestehen bleiben.

Teststation in Verl jetzt auch freitags geöffnet

Die neue Corona-Test-Station des Deutschen Roten Kreuzes in Verl weitet ihr Angebot aus. Ab jetzt öffnet sie zusätzlich zum Mittwoch auch freitags von 12 Uhr bis 14 Uhr. Gestern war die Station zum ersten Mal eröffnet worden und führte innerhalb der zwei Öffnungsstunden rund 100 Tests durch. Die Tests kosten 69 Euro. Die Ergebnisse können im Anschluss über das Smartphone abgerufen werden.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.