Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 374 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Haller Nikolausmarkt wegen Corona abgesagt

Im Kreis Gütersloh fällt der nächste Weihnachtsmarkt der Corona-Pandemie zum Opfer. Der Haller Nikolausmarkt ist vorsorglich abgesagt worden. Wegen der verschärften Corona-Situation haben sich auch Überlegungen für ein alternatives Konzept zerschlagen. Die Organisatoren des Nikolausmarktes überlegen nun, wie man auf andere Weise für vorweihnachtliche Stimmung in der Haller Innenstadt sorgen kann.

Ralph Brinkhaus garantiert keine Lockerungen im Dezember

Ab übermorgen (2. November) sind wir wieder im Teil-Lockdown – erst mal bis Ende November.

Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus aus dem Kreis Gütersloh will derweil nicht ausschließen, dass der Teil-Lockdown länger in Kraft bleibt. Der Plan sei, dass wir zu Dezember lockern, garantieren könne das niemand, sagte Brinkhaus den Zeitungen der Funke Mediengruppe.

Er sagt klar, dass wir keinen guten Dezember hätten, wenn nichts getan werden. „Wir müssen kämpfen“, so Brinkhaus.

Drei Kita-Kinder aus Kita "Im Zwergenland" in Sürenheide infiziert

In der Kita „Im Zwergenland“ in Verl-Sürenheide sind auch drei Kita-Kinder mit Corona infiziert. Die Kita bleibt bis einschließlich Mittwoch (4. November) geschlossen. Zuerst hatten sich Anfang dieser Woche zwei Erzieherinnen angesteckt, weshalb die Kita bereits seit Mitte der Woche zu ist.

Aufgrund der Kontaktketten müssen 15 von 18 Erzieherinnen bis nächste Woche Freitag (6. November) in Quarantäne bleiben. Das Jugendamt arbeitet zusammen mit der Kita-Leitung an einer Notbetreuung für Donnerstag und Freitag.

Polizei: Heute keine großen Halloween-Partys veranstalten

Die Polizei bittet die Menschen im Kreis Gütersloh, heute zu Halloween keine großen Partys zu veranstalten. Und auch morgen an Allerheiligen sollte man sich wegen der aktuellen Corona-Situation nicht mit großen Gruppen treffen.

Obwohl die Kontaktbeschränkungen erst ab Montag gelten, ruft die Polizei dazu auf, auch an diesem Wochenende zuhause zu bleiben. Nur so könne man das Coronavirus eindämmen, sagte uns Polizeisprecherin Katharina Felsch.

Man werde im gesamten Kreisgebiet unterwegs sein und bei Bedarf auch große Menschenansammlungen wie Halloween-Partys auflösen. Auch für die Zeit ab Montag sieht sich die Polizei gut gerüstet, so die Sprecherin.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.