Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 373 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Elf Patienten und Mitarbeiterinnen am LWL-Klinikum mit dem Corona-Virus infiziert

Der Corona-Ausbruch am LWL-Klinikum Gütersloh ist größer als zunächst angenommen. Sechs Patienten und fünf Mitarbeiterinnen haben sich mit dem Corona-Virus angesteckt. Die Zahl der Infizierten hat sich damit um vier erhöht. Die infizierten älteren Patienten gehören zur Risikogruppe. Glücklicherweise verlaufen die Corona-Infektionen momentan relativ harmlos. Betroffen von dem Corona-Ausbruch ist das Haus 7 – das Zentrum für Altersmedizin. Dort herrscht ein Besuchsverbot. Für die übrigen Bereiche des LWL-Klinikums gibt es eine Besuchsregelung. Es ist auch erlaubt das Klinikgelände zu betreten. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe bittet aber darum derzeit auf Spaziergänge zu verzichten.

 

Kupferdiebe schlitzen Stromkabel am Haller Corona-Testzentrum auf

Kupferdiebe haben das Corona-Testzentrum an der OWL-Arena in Halle sabotiert. Die Diebe schlitzten ein 100 Meter langes Stromkabel auf und stahlen die Kupferleitungen. Das Kabel verband einen Stromverteiler mit dem Zelt des Corona-Testzentrums, das vom Roten Kreuz betrieben wird. Mit Hilfe eines Notstromaggregats wurde die Stromversorgung schließlich sichergestellt. Am Samstag ließen sich im Haller Testzentrum rund 200 Menschen auf das Corona-Virus testen.

Corona-Fälle am Versmolder CJD-Gymnasium und an der Haller Gesamtschule

Am CJD-Gymnasium in Versmold und an der Haller Gesamtschule gibt es Corona-Fälle. In beiden Schulen fällt jeweils in der betroffenen Klasse der Unterricht aus. Wie das HK berichtet, sind am CJD-Gymnasium in Versmold gleich mehrere Schüler und eine Person aus dem Lehrer-Kollegium infiziert. An der Gesamtschule in Halle ist eine Schülerin der zehnten Klasse positiv getestet worden. In der vorigen Woche gab es hier schon in der achten Klasse einen Corona-Fall.

Corona-Wert geht im Kreis Gütersloh leicht zurück

Die Corona-Situation im Kreis Gütersloh bleibt nach wie vor angespannt. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts von heute früh ist die Sieben-Tage-Inzidenz auf 167,7 leicht gesunken. Eine Trendwende ist daraus noch nicht zu erkennen. Am Samstag und am Sonntag lag der Wert ähnlich hoch. In Bielefeld ist die Sieben-Tage-Inzidenz mit 131,1 deutlich niedriger.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.