Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 370 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Drei weitere Corona-Fälle beim SC Verl

Beim Fußball-Drittligisten SC-Verl haben sich drei weitere Spieler mit dem Corona-Virus angesteckt. Damit ist das Virus jetzt bei insgesamt fünf Spielern nachgewiesen worden. Wie SC Verl-Kommunikationschef Mario Lüke zu Radio Gütersloh sagte, ist die komplette Mannschaft und weite Teile des Betreuerstabs in Quarantäne. Der SC Verl ist in enger Abstimmung mit dem Kreis Gütersloh und dem DFB, um weitere Schritte abzuklären. Eine weitere Testung morgen soll weitere Aufschlüsse geben. Das kommende Spiel gegen am Sonntag gegen die Spielvereinigung Unterhaching wird laut Lüke zu größter Wahrscheinlichkeit ausfallen.  

Aktive Corona-Fälle im Kreis Gütersloh um 53 gestiegen

Bei uns im Kreis Gütersloh steigt die Zahl der bestätigten Corona-Fälle weiter. Der Krisenstab des Kreises und die vier Krankenhäuser hier beraten darüber, die Aufnahmekapazitäten für Corona-Patienten zu erweitern. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle im Kreis Gütersloh stieg um 53 auf jetzt 773. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt jetzt bei 193,2.

 

Meldung des Kreises:

"Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 4. November, 0 Uhr, 4.502 (3. November: 4.396) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 3.707 (3. November: 3.654) Personen als genesen und 773 (3. November: 720) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut LZG am 4. November 193,2 (3. November: 180,6). Von den 773 noch infizierten Personen befinden sich 709 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 64 Patienten (3. November: 55) stationär behandelt. Davon müssen 8 Personen (3. November: 6) intensivmedizinisch versorgt werden, 7 Personen müssen beatmet werden (3. November: 4). Seit Beginn der Pandemie sind im Kreis Gütersloh 22 Personen an oder mit COVID-19 verstorben.

Der Krisenstab des Kreises Gütersloh ist derzeit in Gesprächen mit den vier Krankenhäusern zur Erweiterung der Aufnahmekapazitäten von COVID-Patienten.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

57

56

12

11

0

Gütersloh

1372

1338

251

233

3

Halle (Westf.)

135

133

36

34

5

Harsewinkel

242

228

73

64

1

Herzebrock-Clarholz

231

223

51

43

1

Langenberg

122

122

8

10

0

Rheda-Wiedenbrück

1293

1278

113

107

0

Rietberg

286

278

52

48

0

Schloß Holte-Stukenbrock

165

157

43

40

1

Steinhagen

139

136

28

27

8

Verl

281

271

62

57

0

Versmold

110

108

27

28

0

Werther (Westf.)

69

68

17

18

3

Summe

4502

4396

773

720

22

Davon genesen

3707

3654

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona"

Corona in Kita St. Marien in Wiedenbrück

Aufgrund eines Corona-Falls in der Kita St. Marien in Wiedenbrück ist eine Gruppe geschlossen worden. Nach Angaben des Gemeindeverbandes der Katholischen Kirchengemeinden Minden-Ravensberg-Lippe sind 21 Kinder und drei Mitarbeitende betroffen. Sie wurden in Quarantäne gestellt. Weil sich die einzelnen Gruppen untereinander nicht begegnen, können die anderen drei Gruppen weitergeführt werden. Insgesamt betreuen in der Kita St. Marien in Wiedenbrück 14 Mitarbeitende 77 Kinder.  

Gütersloher Schulleiter kritisieren Eltern-Demo gegen Maskenpflicht

Die Eltern-Demo gegen die Maskenpflicht an Schulen und Kitas sorgt bei Schulleitern in Gütersloh für Kopfschütteln. Die Schulleiter des Städtischen Gymnasiums und der Anne-Frank-Gesamtschule sprechen dagegen von einer sehr großen Akzeptanz der Masken. Ähnliche Statements kommen vom Carl-Miele-Berufskolleg und von der Overbergschule, berichtet die NW. Die Schulleiter verweisen auch auf die Corona-Fälle in mehr als 20 Schulen und Kitas im Kreis Gütersloh. An der Masken-Demo vor dem Kreishaus nahmen rund 130 Eltern, Großeltern und Kinder teil.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.