Responsive image

on air: 

Bürgerfunk
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 366 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

"Radio Gütersloh hilft" gut angelaufen

Die Radio Gütersloh-Hilfe durch unsere spezielle Hilfs-Webseite ist gut angelaufen. Viele verschiedene Betriebe nutzen die Plattform radiogueterslohhilft.de schon, um ihre Angebote auch während des Teil-Lockdowns zu bewerben.

Um eine Anzeige zu erstellen, wird zunächst ausgewählt, um welchen Bereich es geht. Also, ob eine Dienstleistung angeboten wird oder ob es doch um ein Angebot aus dem Einzelhandel oder der Gastronomie geht. Dazu kommen ein Foto und ein kurzer Text und fertig ist die kostenlose Werbung. Zusammen mit der Gütersloh Marketing wollen wir krisengebeutelten Betrieben im Kreis helfen, einem großen Publikum möglichst viele Angebote zu präsentieren.    

Um eine Anzeige aufzugeben oder ein Angebot zu finden, klickt einfach hier.

Weiter aktuelle Informationen rund um die Corona-Pandemie im Kreis Gütersloh findet ihr hier.

Coronafall am Verler Gymnasium

In Verl hat es am Gymnasium einen Coronafall gegeben. Gestern schon und auch am kommenden Montag wird deshalb in der Jahrgangsstufe elf auf Distanzunterricht umgestellt. Der auf das Coronavirus positiv getestete Schüler der Jahrgangsstufe ist zuletzt vor einer Woche an der Schule gewesen.

Durch die Corona-Warn-App und das dort eingegebene positive Ergebnis des Schülers bekamen auch andere Schüler die Warnmeldung. Noch gebe das laut Behörde keinen Anlass zur Sorge, es solle aber beobachtet werden, ob Corona-spezifische Symptome entwickelt werden, heißt es auf der Internetseite der Schule.

Weitere Infos von der Schule gibt es hier.

Weiter aktuelle Informationen rund um die Corona-Pandemie im Kreis Gütersloh findet ihr hier.

Inzidenz am Samstag (07.11.) bei 194,8 - weitere 123 Neuinfektionen im Kreis

Das Landeszentrum Gesundheit NRW meldet heute für den Kreis Gütersloh erneut einen erhöhten Inzidenzwert. Die Corona-Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage, gerechnet auf 100.000 Einwohner sind auf einen Wert von 194,8 gestiegen. Laut der Behörde wurden vom Kreisgesundheitsamt demnach seit gestern 123 Neuinfizierte gemeldet.  

Geschätzt sind bis zu 1.200 Menschen im Kreis Gütersloh aktuell noch infektiös. Gestern war bekannt geworden, dass zwei weitere Menschen bei uns mit Corona gestorben sind, damit erhöht sich die Zahl auf 25.

Weiter aktuelle Informationen rund um die Corona-Pandemie im Kreis Gütersloh findet ihr hier.

 

Pläne zur Schlittschuhbahn in Wiedenbrück weiter offen

Ob es in Wiedenbrück statt des Christkindlmarktes eine Schlittschuhbahn geben wird, ist weiter unklar. Der Plan für die  Weihnachtsmarkt-Alternative wurde vorerst verschoben, wegen der steigenden Coronazahlen. Laut NW will der Vorstand des Gewerbevereins Ende November nochmal über das Thema beraten. Ob und wann die Eisbahn aufgebaut werde, könne auch kurzfristig entschieden werden. Bis zum 30.November wäre dies aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung ohnehin nicht möglich.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.