Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 364 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

SC Verl könnte wieder ins Training starten

Aufgrund von fünf Corona-Fällen mussten die letzten beiden Spiele des SC Verl abgesagt werden. Jetzt hofft der Fußball-Drittligist auf eine sogenannte Arbeitsquarantäne. Denn sollten die Ergebnisse der Testung von gestern (9. November) wieder negativ sein, dann dürften sich Spieler und Trainer immerhin zwischen Wohnort und Arbeitsplatz bewegen - dann könnte an der Poststraße in Kleingruppen trainiert werden.

Bei einer weiteren negativen Testreihe könnte die Quarantäne dann komplett aufgehoben werden.

13 Corona-Patienten liegen auf Intensivstationen im Kreis

In Ostwestfalen-Lippe liegen aktuell 74 Covid19-Patienten auf den Intensivstationen. Bei uns im Kreis Gütersloh sind es nach aktuellem Stand 13 Patienten mit Corona-Infektion, die intensivmedizinisch versorgt werden müssen. Zwölf davon müssen sogar beatmet werden.

Anfang letzter Woche war die Kapazitätsgrenze in den Krankenhäusern hier erreicht. Damit sich das nicht wiederholt, hat der Kreis Gütersloh der Bezirksregierung ein Konzept vorgelegt, wonach Patienten auch in Krankenhäuser in die Nachbarkreise gebracht werden könnte. Eine Genehmigung gibt es aber offenbar noch nicht.

Auch der Rettungsdienst bemüht sich, Covid19-Patienten gerecht zwischen den vier Krankenhäusern im Kreis aufzuteilen.

65 Menschen im Kreis Gütersloh neu mit dem Corona-Virus infiziert

Die Zahl der gemeldeten Corona-Infektionen bei uns im Kreis Gütersloh ist um 65 gestiegen. Der RKI-Wert, der die Zahl der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen angibt, stieg auf 198,9. Die Corona-Zahlen steigen weiter. Allein in Gütersloh sind 20 neue Fälle dazu gekommen, in Verl sind es elf. Aktuell gelten in Gütersloh 291 Menschen als infiziert, in Rheda-Wiedenbrück sind es 168, in Verl 70 und in Harsewinkel 63. Die wenigsten aktiven Corona-Fälle gibt es gerade mit jeweils sieben in Borgholzhausen und Werther.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Zahl der Covid-19-Fälle übersteigt Marke von 5.000

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 9. November, 0 Uhr, 5.041 (8. November: 4.976) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 4.137 (8. November: 4.052) Personen als genesen und 879 (8. November: 899) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 9. November 198,9 (8. November: 192,1). Von den 879 noch infizierten Personen befinden sich 818 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 61 Patienten (8. November: 51) stationär behandelt. Davon müssen 10 Personen (8. November: 10) intensivmedizinisch versorgt werden, 9 von ihnen werden beatmet (8. November: 10) werden. Seit Beginn der Pandemie sind im Kreis Gütersloh 25 Personen an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und

der Kreis GT DB, resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

58

58

7

9

0

Gütersloh

1533

1511

291

294

5

Halle (Westf.)

162

159

41

43

5

Harsewinkel

277

272

63

74

1

Herzebrock-Clarholz

253

252

49

51

2

Langenberg

132

131

12

13

0

Rheda-Wiedenbrück

1409

1400

168

168

0

Rietberg

314

312

47

47

0

Schloß Holte-Stukenbrock

192

190

44

47

1

Steinhagen

166

162

41

39

8

Verl

331

320

70

66

0

Versmold

141

138

39

40

0

Werther (Westf.)

73

71

7

8

3

Summe

5041

4976

879

899

25

Davon genesen

4137

4052

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

Corona-Fall im Lehrerkollegium der Neuenkirchener Grundschule

An der Grundschule in Rietberg-Neuenkirchen gibt es einen Corona-Fall im Lehrerkollegium. Zur Sicherheit haben sich zwei weitere Angestellte der Schule in Quarantäne begeben. Nach Angaben der Stadt kann nach jetzigem Stand der Unterricht fortgeführt werden. Die Stadt Rietberger steht in engem Austausch mit dem Kreis, der über weitere Schritte entscheidet.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.