Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 363 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Krankenhäuser im Kreis sieben Mal so stark belastet wie Häuser in Höxter

Die Krankenhäuser im Kreis Gütersloh sind sieben Mal so stark belastet wie die Krankenhäuser im Kreis Höxter. Während in Höxter knapp vier Prozent der Intensivbetten mit Corona-Patienten belegt waren, waren es bei uns im Kreis Gütersloh fast 26 Prozent.

Die Krankenhäuser hatten zuletzt mehrfach die Aufnahmegrenze erreicht. Der Landrat ist in Gesprächen mit der Bezirksregierung, um Patienten auch in andere Kreise verlegen zu können.

Der Geschäftsführer des Sankt-Vinzenz-Hospitals in Rheda-Wiedenbrück rät dagegen zu mehr Gelassenheit. Im WB-Interview sagte er, dass das kleine Krankenhaus nach dem Corona-Ausbruch bei Tönnies 25 lebensgefährlich Erkrankte behandelt – und alle gesund entlassen habe.

Ein weiterer Corona-Todesfall im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh ist ein weiterer Mensch gestorben, bei dem das Coronavirus nachgewiesen wurde. Der Kreis Gütersloh meldet einen Todesfall in Herzebrock-Clarholz. Insgesamt sind im Kreis Gütersloh jetzt 26 Menschen an oder mit dem Virus gestorben. Auch die Zahl der Infizierten in den Krankenhäusern hier im Kreis ist gestiegen: auf jetzt 67. Auf Intensivstationen hier liegen jetzt 13 Corona-Patienten, 12 von ihnen müssen beatmet werden.

 

Meldung des Kreises:

"Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 10. November, 0 Uhr, 5.115 (9. November: 5.041) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 4.231 (9. November: 4.137) Personen als genesen und 858 (9. November: 879) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 10. November 198,1 (9. November: 198,9). Von den 858 noch infizierten Personen befinden sich 791 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 67 Patienten (9. November: 61) stationär behandelt. Davon müssen 13 Personen (9. November: 10) intensivmedizinisch versorgt werden, 12 von ihnen werden beatmet (9. November: 9) werden. Es gab einen weiteren Todesfall (Herzebrock-Clarholz), seit Beginn der Pandemie sind im Kreis Gütersloh 26 Personen an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und

der Kreis GT DB, resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

60

58

6

7

0

Gütersloh

1566

1533

287

291

5

Halle (Westf.)

165

162

37

41

5

Harsewinkel

279

277

58

63

1

Herzebrock-Clarholz

254

253

45

49

3

Langenberg

133

132

12

12

0

Rheda-Wiedenbrück

1414

1409

159

168

0

Rietberg

323

314

49

47

0

Schloß Holte-Stukenbrock

197

192

47

44

1

Steinhagen

167

166

40

41

8

Verl

340

331

72

70

0

Versmold

141

141

36

39

0

Werther (Westf.)

76

73

10

7

3

Summe

5115

5041

858

879

26

Davon genesen

4231

4137

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Corona-Station am Haller Klinikum nimmt Betrieb wieder auf

Am Haller Klinikum ist jetzt wieder eine Corona-Station eingerichtet worden. Die wurde im Sommer geschlossen, weil die Corona-Fallzahlen im Kreis Gütersloh nach unten gingen. Mit der Corona-Station in Halle soll vor allem das Klinikum Mitte in Bielefeld entlastet werden. In Halle liegen laut HK aktuell keine Corona-Patienten auf der Intensivstation – bis zu neun Plätze stünden im Notfall aber zur Verfügung. Und deshalb werden nicht notwendige Operationen am Haller Klinikum erst mal verschoben, um Intensivbetten und Beatmungsplätze freizuhalten.

Corona-Fall in Kita "Franz-Grochtmann-Straße" in Gütersloh

31 Kinder und drei Erzieherinnen müssen bis nächste Woche Dienstag (17. November) in Quarantäne. Grund ist ein positiver Corona-Fall in der Kita „Franz-Grochtmann-Straße“ in Gütersloh. Das Gesundheitsamt des Kreises ist aktuell noch dabei, Kontakt zu den betroffenen Familien aufzunehmen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.