Der Kreis Gütersloh meldet zwei weitere Tote, bei denen das Coronavirus nachgewiesen wurde. Die beiden 80-Jährigen kommen aus Gütersloh und wiesen Risikofaktoren auf. Insgesamt sind im Kreis jetzt 31 Menschen an oder mit dem Coronavirus gestorben. Die Zahl der neu gemeldeten Infektionen bei uns im Kreis Gütersloh ist allerdings nicht so stark angestiegen wie zuletzt. Nach Kreisangaben kamen von gestern auf heute 27 neue Fälle dazu. 962 Menschen gelten zurzeit als infiziert. In den vier Krankenhäusern bei uns im Kreis werden aktuell 60 Corona-Patienten behandelt. 12 liegen auf Intensivstationen, acht von ihnen müssen beatmet werden.
Meldung des Kreises
Im Kreis Gütersloh waren zum Stand, 16. November, 0 Uhr, 5.747 (15. November: 5.720) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 4.754 (15. November: 4.664) Personen als genesen und 962 (15. November: 1027) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 16. November 192,9 (15. November: 203,3). Von den 962 noch infizierten Personen befinden sich 902 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 60 Patienten (15. November: 64) stationär behandelt. Davon müssen 12 Personen (15. November: 14) intensivmedizinisch versorgt werden, 8 von ihnen werden beatmet (15. November: 11). Im Kreis Gütersloh gab es zwei weitere Todesfälle. Zwei über 80-jährige Personen mit Risikofaktoren aus Gütersloh sind verstorben. Damit sind seit Beginn der Pandemie 31 (15. November: 29) Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.
Neben dem bekannten diffusen Infektionsgeschehen gibt es zwei größere Coronaausbrüche in Senioreneinrichtungen. Nach ersten positiven Befunden hatten Reihentestungen der mobilen Teams zweistellige positive Befunde ergeben. In Abstimmung mit der Abteilung Gesundheit und der Abteilung Soziales (Heimaufsicht) sind im engen Austausch mit den Trägern der beiden Einrichtungen Maßnahmen besprochen und festgelegt worden, um das Infektionsgeschehen einzudämmen. Darüber hinaus ist eine steigende Zahl von positiven Befunden an Schulen und Kitas zu beobachten. Kumuliert sind seit Oktober bereits über 70 Einrichtungen betroffen. Nach allem, was man bisher erkennen kann, sind jedoch Kitas und Schulen nicht die Orte, an denen man sich infiziert. Die Ansteckungen geschehen in der Regel im privaten Bereich. Allerdings gibt es in Einzelfällen durch ungünstige räumliche Bedingungen oder auch Sport im Innenraum Übertragungen in Kita und Schule.
Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:
Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.
Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.
Kommune: | Bestätigte Fälle aktuell | Bestätigte Fälle Vortag | aktive Fälle aktuell | aktive Fälle Vortag | Todesfälle |
Borgholzhausen | 71 | 70 | 12 | 11 | 0 |
Gütersloh | 1747 | 1742 | 300 | 319 | 7 |
Halle (Westf.) | 191 | 191 | 39 | 43 | 5 |
Harsewinkel | 330 | 327 | 75 | 78 | 2 |
Herzebrock-Clarholz | 277 | 276 | 36 | 43 | 4 |
Langenberg | 144 | 143 | 17 | 17 | 1 |
Rheda-Wiedenbrück | 1548 | 1541 | 189 | 197 | 0 |
Rietberg | 353 | 353 | 47 | 55 | 0 |
Schloß Holte-Stukenbrock | 235 | 234 | 51 | 58 | 1 |
Steinhagen | 194 | 194 | 48 | 49 | 8 |
Verl | 399 | 395 | 88 | 98 | 0 |
Versmold | 172 | 168 | 44 | 42 | 0 |
Werther (Westf.) | 86 | 86 | 16 | 17 | 3 |
Summe | 5747 | 5720 | 962 | 1027 | 31 |
Davon genesen | 4754 | 4664 | | | |
| | | | | |
www.kreis-guetersloh.de/corona