Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 356 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Kreis Gütersloh bekommt Impfzentrum

Der Kreis Gütersloh bekommt ein eigenes Impfzentrum. Wo genau es entstehen soll, steht noch nicht fest. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann erklärte, jeder Kreis und jede kreisfreie Stadt soll ein eigenes Impfzentrum bekommen. Die Impfzentren sollen bis Weihnachten einsatzbereit sein. Dann könnten auch schon die ersten Impfdosen zur Verfügung stehen. Baxter Oncology in Halle bereitet sich bereits darauf vor, die Produktion des Corona-Impfstoffes von Biontech und Pfizer herzustellen. Weltweit gibt es nicht viele Unternehmen, die dazu in der Lage sind, Baxter zählt dazu. Nach Radio Gütersloh Informationen sind die Mitarbeiter informiert.

Viele Verfahren gegen Corona-Soforthilfe-Betrüger

Die Corona Soforthilfe von Bund und Land haben Betrüger angelockt. NRW-weit laufen rund 4000 Verfahren, 185 davon bei der Staatsanwaltschaft Bielefeld. Viele meldeten unberechtigte Ansprüche an. Eine weitere beliebte Masche: Betrüger erstellten Webseiten, die einen offiziellen Anstrich hatten, um an Kontodaten von Unternehmen zu gelangen.

Corona-Ausbruch beim Wursthersteller Glocken-Beune in Borgholzhausen

Beim Borgholzhausener Wursthersteller Glocken-Beune sind 17 Mitarbeiter mit dem Corona-Virus infiziert. Erste positive Tests seien Anfang November aufgetreten, sagte Firmenchef Matthias Beune dem HK. Das Unternehmen sieht sich in seinen Schutzmaßnahmen bestätigt, da der Corona-Ausbruch eingegrenzt werden konnte. Der Betrieb des Borgholzhausener Wurstherstellers läuft eingeschränkt weiter. Die Mitarbeiter von Glocken-Beune werden einmal pro Woche auf das Corona-Virus getestet.

Baxter Oncology produziert bald Corona-Impfstoff in Halle

In Halle wird bald ein Corona-Impfstoff produziert. Nach Radio Gütersloh Informationen nimmt Baxter Oncology demnächst die Herstellung auf. Die Mitarbeiter sind nach unseren Informationen informiert worden. Bei Baxter Oncology gab es auf Radio Gütersloh Nachfrage weder eine Bestätigung noch eine Verneinung. Das Haller Unternehmen verwies auf die Unternehmenskommunikation, die von den USA aus gesteuert wird. Wie uns ein Insider sagte, gibt es weltweit zu wenige qualifizierte Unternehmen, die in der Lage sind, für ein Biotechnik-Unternehmen einen Corona-Impfstoff zu produzieren. Baxter Oncology in Halle ist eins von vielen Unternehmen, das dazu in der Lage wäre.

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.