Responsive image

on air: 

Nico-Laurin Schmidt
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 349 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Extremer Hotspot: Strengere Corona-Regeln im Kreis Gütersloh?

Im Kreis Gütersloh könnten demnächst strengere Corona-Regeln gelten. Nach der Verlängerung des Teil-Lockdowns bis Ende Dezember kündigte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet zusätzliche Maßnahmen in extremen Hotspots an. 

Zu den extremen Hotspots gehört derzeit auch der Kreis Gütersloh. Als extremer Hotspot gelten Kreise und kreisfreie Städte mit mehr als 200 Neuinfektionen innerhalb einer Woche pro 100.000 Einwohner. Der Kreis Gütersloh liegt momentan häufig über diesem Inzidenzwert. Armin Laschet sagte noch nicht konkret, was er sich unter besonderen Maßnahmen vorstellt. Der NRW-Ministerpräsident deutete lediglich Wechselunterricht an einzelnen Schulen an.

Corona: Kreis Gütersloh meldet 100 neue Infektionen

Die Zahl der neu gemeldeten Corona-Infektionen bei uns im Kreis Gütersloh ist wieder angestiegen. Aktuell berichtet der Kreis Gütersloh von 100 weiteren Fällen. Aktuell gelten 870 Menschen als infiziert. Die Zahl der Corona-Patienten in den Krankenhäusern ist auf 90 gestiegen. 18 von ihnen müssen auf Intensivstationen behandelt werden.

 

Meldung des Kreises:

"Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 25. November, 0 Uhr, 6.634 (24. November: 6.534) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 5.724 (24. November: 5.602) Personen als genesen und 870 (24. November: 892) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 25. November 203,0 (24. November: 205,5). Von den 870 noch infizierten Personen befinden sich 780 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 90 Patienten (24. November: 83) stationär behandelt. Davon müssen 18 Personen (24. November: 19) intensivmedizinisch versorgt werden, 16 von ihnen werden beatmet (24. November: 16). Seit Beginn der Pandemie sind 40 Personen (24. November: 40) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

84

83

11

12

0

Gütersloh

2040

2002

280

293

10

Halle (Westf.)

227

220

34

35

5

Harsewinkel

364

357

34

32

2

Herzebrock-Clarholz

317

310

36

36

5

Langenberg

149

148

4

5

1

Rheda-Wiedenbrück

1710

1693

172

164

1

Rietberg

418

413

60

62

0

Schloß Holte-Stukenbrock

292

285

58

57

2

Steinhagen

229

228

35

37

8

Verl

466

459

68

72

3

Versmold

233

231

58

65

0

Werther (Westf.)

105

105

20

22

3

Summe

6634

6534

870

892

40

Davon genesen

5724

5602

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona"

 

Maskenpflicht an Schulen: Kreis Gütersloh reagiert auf Eltern-Protest

Eltern haben vor dem Gütersloher Kreishaus gegen die Maskenpflicht für Schülerinnen und Schüler protestiert und dem Kreis einen neunseitigen Brief geschrieben. Darauf hat die Kreisverwaltung jetzt geantwortet. Jeder, der sich in einer Schule oder auf dem Gelände aufhält, muss eine Maske tragen. Das macht der Kreis noch einmal deutlich. Nach Angaben der Kreisverwaltung haben sich im Anschluss an die Anti-Masken-Demo viele Schulleiter gemeldet und Unverständnis geäußert. An ihren Schulen würde die Maskenpflicht überwiegend akzeptiert. Die gilt für alle Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse. Es sei denn, sie sind aus medizinischen Gründen von der Maskenpflicht befreit.

Corona-Fall in Gütersloher Kita Christkönig

Auch in der Gütersloher Kita Christkönig gibt es jetzt einen Corona-Fall. Deshalb ist eine der beiden Gruppen zur Vorsicht bis nächste Woche Mittwoch geschlossen worden. Betroffen sind 20 Kinder und vier Mitarbeitende, die jetzt in Quarantäne sind.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.