In den Schlachthöfen wie bei Tönnies in Rheda-Wiedenbrück gelten künftig schärfere Regeln. Die Regierungskoalition aus Union und SPD haben sich nach einem langen Hin und Her auf das Arbeitsschutzkontrollgesetz beschlossen, mit dem die Fleischbranche stärker reguliert werden soll. Tönnies ist mit seinem Corona-Ausbruch kein Einzelfall. Nach den massenhaften Corona-Ausbrüchen in den deutschen Schlachthöfen sollte es schnell ein neues Gesetz geben, doch die Unionsfraktion im Bundestag sträubte sich dagegen. Jetzt einigten sich Union und SPD auf ein Verbot der Werkverträge und auf Einschränkungen bei der Leiharbeit. Ausnahmen sollen für Fleischereien bis 49 Mitarbeiter gelten. Anfang des Jahres soll das neue Gesetz in Kraft treten.