Responsive image

on air: 

Philipp Bernstein
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 345 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

127 bestätigte Corona-Neuinfektionen im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 2. Dezember, 0 Uhr, 7.316 (1. Dezember: 7.212) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 6.476 (1. Dezember: 6.349) Personen als genesen und 792 (1. Dezember: 816) als noch infiziert. Von den 792 noch infizierten Personen befinden sich 708 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 84 Patienten (1. Dezember: 82) stationär behandelt. Davon müssen 11 Personen (1. Dezember: 11) intensivmedizinisch versorgt werden, 10 von ihnen werden beatmet (1. Dezember: 9). Es hat einen weiteren Todesfall gegeben. Eine über 80-jährige Person (Halle (Westf.)) ist verstorben. Seit Beginn der Pandemie sind 48 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

99

95

13

10

0

Gütersloh

2268

2231

255

258

12

Halle (Westf.)

262

258

36

41

7

Harsewinkel

395

391

34

40

2

Herzebrock-Clarholz

344

340

34

36

5

Langenberg

162

157

15

11

1

Rheda-Wiedenbrück

1827

1808

143

142

2

Rietberg

475

468

63

64

0

Schloß Holte-Stukenbrock

348

340

67

66

2

Steinhagen

259

256

29

33

9

Verl

501

497

56

59

5

Versmold

261

257

37

43

0

Werther (Westf.)

115

114

10

13

3

Summe

7316

7212

792

816

48

Davon genesen

6476

6349

 

 

 

 

Corona-Fall an der Grundschule Heidewald in Gütersloh

Wegen eines weiteren Corona-Falls in einer Grundschule im Kreis Gütersloh müssen wieder einige Schüler in Quarantäne. Wie uns die Schulleiterin gerade bestätigte, hat sich ein Kind in der 3c der Grundschule Heidewald in Gütersloh infiziert. Weil es sich um ein OGS-Kind handelt, sollen vorerst alle OGS – und Randstundenkinder der dritten und vierten Klassen zuhause bleiben. Weitere Anweisungen soll in Kürze das Gesundheitsamt geben.

Positiv getestete Erzieherin: Kita Tobiasweg in Gütersloh schließt

Nach einer positiv getesteten Erzieherin wird die Kita Tobiasweg in Gütersloh erstmal geschlossen. Hintergrund ist, dass die Mitarbeiterin Kontakt zu einer Kollegin hatte. Darüber hinaus meldeten sich übers Wochenende sowohl Mitarbeiter, als auch Eltern ihre Kinder krank. Für die Kita wird eine mobile Teststation eingerichtet.

Corona-Fall an Neuenkirchener Grundschule

In Rietberg müssen wieder Schüler wegen eines Corona-Falls in Quarantäne. Nachdem ein Kind an der Grundschule an den Kastanien in Neuenkirchen positiv getestet wurde, werden dieses und vier weitere Schüler jetzt Zuhause mit Unterrichtsmaterial versorgt. Auch in der Kita St. Margareta in Neuenkirchen läuft die Quarantäne: Dort sind 17 Kinder und vier Mitarbeiter betroffen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.