Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 336 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Harter Lockdown kündigt sich an - Präsenzpflicht an Schulen auch im Kreis Gütersloh ab Montag aufgehoben

In NRW soll es so schnell wie möglich einen harten Lockdown geben. Das kündigte Ministerpräsident Laschet in Düsseldorf an. Für den Unterricht an Schulen hat das Land NRW schon eine Entscheidung getroffen: Die Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler wird ab Montag aufgehoben. Eltern können bei Erst- bis Siebtklässlern entscheiden, ob sie ihre Kinder in den Unterricht schicken. Schüler ab der achten Klasse aufwärts sollen zu Hause bleiben und Fernunterricht bekommen. Die Weihnachtsferien werden nochmal um zwei Tage verlängert. Letzter Schultag ist der 18.12.2020, der erste Schultag im Jahr 2021 wurde auf den 11.01. verlegt.

Kontakte bleiben im Kreis Gütersloh und ganz NRW auf zwei Hausstände mit maximal fünf Personen beschränkt. Das gilt ohne Lockerungen auch an Weihnachten und Silvester.

Nach dem Willen von Ministerpräsident Armin Laschet soll es möglichst sofort eine Konferenz der Ministerpräsidenten geben. Sämtliche Geschäfte jenseits des täglichen Bedarfs sollen so schnell wie möglich schließen. Hierfür brauche es aber ein abgestimmtes Vorgehen.

Neue Corona-Maßnahmen in Bielefeld und Lippe

In unserem Nachbarkreis Lippe soll in der nächsten Allgemeinverfügung ein Ausgangsverbot stehen. Spätestens Anfang nächster Woche tritt die Verfügung in Kraft. Nach Medienberichten soll die Ausgangssperre von 22 bis 6 Uhr gelten – das Land NRW kann das Ganze allerdings noch stoppen.

Die Ausgangssperre wird an einen bestimmten Inzidenzwert geknüpft, der mit dem Gesundheitsministerium abgestimmt wird. Auch heute hat Lippe einen Inzidenzwert von über 300 und ist damit weiter größter Hotspot in NRW.

Neue Maßnahmen gibt es auch in Bielefeld: Dort entfällt ab Montag für alle Schulklassen der Schulsport. Außerdem sollen alle Schulen nach den Weihnachtsferien sicherstellen, dass Schüler ab der 8. Klasse im Abstand von anderthalb Metern unterrichtet werden.

Corona-Folgen für die Haushalte von Borgholzhausen, Steinhagen und Halle

Steinhagen und Borgholzhausen profitieren von den Corona-Hilfen des Landes. Als Ausgleich für Ausfälle bei der Gewerbesteuer bekommt Borgholzhausen mehr als fünf Millionen Euro und Steinhagen mehr als drei Millionen Euro. Anders sieht es dagegen in Halle aus. Die Stadt erhält zwar vier Millionen Euro. Trotzdem macht Halle in diesem Jahr von Minus von 700.000 Euro. Eigentlich sollte es einen Überschuss von vier Millionen Euro geben.

Kostenlose FFP2-Masken für Risikopatienten: Apotheken bitten um Geduld

Eine Ankündigung von Gesundheitsminister Spahn sorgt auch bei uns im Kreis für Verwirrung – in Apotheken laufen die Telefone heiß: Wann gibt es die kostenlosen FFP2-Masken für Menschen über 60 und für Risikopatienten. Bald sollen die Masken in Apotheken verteilt werden, noch sind sie aber nicht da. Juliane Hentschel von der Adler-Apotheke in Gütersloh bittet um Geduld.

Gesundheitsminister Spahn will, dass ab nächste Woche Dienstag jeder Betroffene drei FFP2-Masken kostenlos bekommen soll. Dazu muss die Verordnung des Bundesgesundheitsministeriums aber erst noch in Kraft gesetzt werden.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.