Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 330 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Ausbruch in Gütersloher Pflegeheim

Im Dr. Murken-Pflegeheim in Gütersloh gibt es mehrere Corona-Fälle. Vier Bewohner und drei Mitarbeiter sind positiv getestet worden, das Heim wartet noch auf ausstehende Testergebnisse. Es sei nicht auszuschließen, dass es weitere Infizierte gibt. Morgen testet ein mobiles Testteam alle Mitarbeiter und Bewohner.

Allen Infizierten gehe es den Umständen entsprechend gut, teilte ein Heimsprecher mit, bisher musste kein Bewohner ins Krankenhaus. Für das Hauptgebäude des Pflegeheims an der Neuenkirchener Straße gilt jetzt ein Besuchsverbot, das Nebengebäude bleibt für Besucher geöffnet. Aufgefallen waren die Fälle durch regelmäßige Schnelltests für die Mitarbeiter.

Corona-Pandemie treibt Arbeitslosenzahl im Kreis Gütersloh nach oben

Die Corona-Pandemie hat in diesem Jahr für einen deutlichen Anstieg der Arbeitslosenzahl gesorgt. Vor der Krise gab es im Kreis Gütersloh 8.300 Arbeitslose, bis November ist sie dann auf 9.700 gestiegen. 

Zum ersten Mal seit sechs Jahren sind die Arbeitslosenzahlen wieder nach oben gegangen. Das Kurzarbeitergeld verhinderte dabei einen größeren Absturz und stabilisierte den Arbeitsmarkt. Dieser präsentierte sich im Kreis Gütersloh in einer ziemlich robusten Verfassung. Für das kommende Jahr ist der Bielefelder Arbeitsagenturchef Thomas Richter trotz bestehender Risiken zuversichtlich. Grund sind die bald verfügbaren Corona-Impfstoffe.

Zwei Corona-Fälle in Verler Kita

In der Katholischen Kita St. Christophorus in Verl sind zwei Menschen positiv auf Corona getestet worden. Die betroffene Kita- Gruppe wird geschlossen. 22 Kinder und vier Mitarbeiter wurden bis zu den Weihnachtsfeiertagen unter Quarantäne gestellt. Die Eltern der betroffenen KiTa-Kinder werden vom Gesundheitsamt des Kreises Gütersloh über die Quarantäneregeln informiert. In der Verler Kita betreuen 12 Mitarbeitende normalerweise insgesamt 54 Kinder.

Geplanter Impfstart in Gütersloh am 4. Januar

Das Impfzentrum für den Kreis Gütersloh ist startklar. Wann mit den Impfungen begonnen werden kann, hängt jetzt davon ab, wann der Impfstoff zur Verfügung steht. Der Kreis schätzt, dass die Impfungen im ehemaligen Naafi-Shop am Flughafen am 4. Januar starten.
Hier können täglich 1900 Menschen geimpft werden. Ein erster Probelauf ergab, dass die Impfung angefangen vom Ziehen einer Nummer, über Aufnahme der Personalien bis hin zur Impfspritze eine Stunde und 10 Minuten dauert. Nach drei Wochen muss eine zweite Impfung erfolgen. Geimpfte müssen auch weiterhin die Hygieneregeln beachten - Die Impfung schützt sie nicht vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus, sondern bewahrt vor einem schweren Verlauf der Krankheit.
Details zur Terminvergabe sind noch nicht bekannt. Die Kassenärztliche Vereinigung soll sich wohl darum kümmern. Die stellt neben Mitarbeitern des Kreises, des DRK und des Malteser Hilfsdienstes das medizinische Fachpersonal für das Impfzentrum.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.