Responsive image

on air: 

Regina Scharton
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 326 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Auch Katholiken sagen Weihnachtsgottesdienste ab

Auch die Katholiken sagen ihre Weihnachtsgottesdienste im Kreis Gütersloh jetzt ab. Die steigenden Infektionszahlen würden Präsenzgottesdienste kaum möglich machen, heißt es vom Pastoralen Raum Gütersloh.

Die Katholiken waren Anfang vergangener Woche noch zuversichtlich, dass Gottesdienste zu Weihnachten mit Hygiene- und Abstandsregeln möglich sind. Als am Freitag dann der Inzidenzwert in der Stadt Gütersloh auf über 300 gestiegen ist, hat sich der Pastorale Raum nach eigenen Angaben dazu entschieden, auf Präsenzgottesdienste bis zum 10. Januar zu verzichten. Die Weihnachtsgottesdienste sollen im Internet übertragen werden.

Die Evangelische Kirche von Westfalen hatte ihren Gemeinden in Gütersloh schon Anfang vergangener Woche dazu geraten, alle Präsenzgottesdienste bis zum 10. Januar abzusagen.

Corona-Virus breitet sich weiter aus: Im Kreis Gütersloh sind 1.238 Menschen infiziert

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

115 Patienten in stationärer Behandlung

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 20. Dezember, 0 Uhr, 9.354 (19. Dezember: 9.219) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 8.027 (19. Dezember: 7.919) Personen als genesen und 1.238 (19. Dezember: 1.212) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 20. Dezember 255,9 (19. Dezember: 245,0). Von den 1.238 noch infizierten Personen befinden sich 1.123 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 115 Patienten (19. Dezember: 105) stationär behandelt. Davon müssen 12 Personen (19. Dezember: 11) intensivmedizinisch versorgt werden, 9 von ihnen (19. Dezember: 9) werden beatmet. Es hat einen weiteren Todesfall gegeben. Gestorben ist eine über 90-jährige Person (Harsewinkel). Seit Beginn der Pandemie sind 89 Personen (19. Dezember: 88) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

Borgholzhausen

126

124

22

21

0

Gütersloh

2.896

2.852

360

340

23

Halle (Westf.)

348

342

53

50

7

Harsewinkel

525

517

83

78

7

Herzebrock-Clarholz

415

409

38

39

6

Langenberg

190

188

11

10

2

Rheda-Wiedenbrück

2.043

2.021

125

112

9

Rietberg

735

721

181

182

3

Schloß Holte-Stukenbrock

552

548

112

119

10

Steinhagen

306

303

31

31

9

Verl

711

699

133

144

7

Versmold

364

356

69

68

3

Werther (Westf.)

143

139

20

18

3

Summe

9.354

9.219

1.238

1.212

89

Davon genesen

8.027

7.919

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Besuchsverbot für LWL-Klinik

Die LWL-Klinik in Gütersloh verhängt ein Besuchsverbot. Ausnahmen in Sonderfällen können in Absprache mit den Stationen gemacht werden. Auch das Gelände des Klinikums ist ab sofort angesichts der Corona-Lage für die Öffentlichkeit tabu.

Das Besuchsverbot gilt erstmal bis zum 10. Januar.

Auch die beiden Gütersloher Krankenhäuser hatten bereits ein weitreichendes Besuchsverbot verhängt.

Präsenzgottesdienste von immer mehr Evangelische Kirchengemeiden im Kreis Gütersloh abgesagt

Die Evangelische Kirchengemeinde Rietberg hat jetzt auch die Weihnachtsgottesdienste abgesagt. Grund ist eine Sieben-Tage-Inzidenz über 400 in Rietberg. Die Evangelische Kirche Westfalen hatte in dieser Woche bereits generell von Präsenzgottesdiensten abgeraten. Versmold, Brockhagen, Gütersloh, Harsewinkel und Steinhagen sagten ihre daraufhin bereits ab.

Allerdings gibt es ersatzweise viele digitale Angebote. Die Gemeinde Rietberg bietet zum Beispiel Gottesdienste über WhatsApp an.

Wer daran teilnehmen möchte, soll seine Nummer bis zum 23.12. an folgende Mail schicken: info@bibeldorf.de


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.