Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 303 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Trendwende? Weniger Corona-Infizierte im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh geht die Zahl der Corona-Infektionen zurück. Allerdings gibt es im Zusammenhang mit der Pandemie auch vier weitere Todesfälle. Mittlerweile sind im Kreis Gütersloh 175 Menschen an oder mit Covid-19 gestorben. 

Nur 19 Menschen haben sich neu mit dem Corona-Virus infiziert. Da der Meldestau über die Feiertage allmählich abgearbeitet sein müsste, macht die Zahl etwas Hoffnung. Dadurch ging auch die Zahl der aktuell Infizierten um 57 auf 887 zurück. Bis diese positive Tendenz aber auch in den Krankenhäusern ankommt, wird es noch dauern. Aktuell müssen die vier Krankenhäuser im Kreis 120 Corona-Patienten versorgen. Das sind sechs mehr als gestern.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 12. Januar, 0 Uhr, 11.609 (11. Januar: 11.590) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Dem Kreis Gütersloh wurden gestern 19 Neuinfektionen gemeldet. Die Datenbanken des LZG und des RKI geben jedoch einen Anstieg von 114 Fällen an. Dabei handelt es sich um Altfälle, die im Rahmen einer Datenbereinigung nachträglich in die Statistiken des LZG und RKI aufgenommen wurden. Diese Fälle haben demnach keine Auswirkung auf die 7-Tages-Inzidenz. Abgleichungen zwischen den Datenbanken laufen.

Von den im Kreis Gütersloh erfassten 11.609 Coronafällen gelten 10.547 (11. Januar: 10.475) Personen als genesen und 887 (11. Januar: 944) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh laut RKI am 12. Januar 194,6 (11.Januar: 195,6). Von den 887 noch infizierten Personen befinden sich 767 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 120 Patienten (11. Januar: 114) stationär behandelt. Davon müssen 12 Personen (11. Januar: 11) intensivmedizinisch versorgt und 8 beatmet werden (11. Januar: 8).

Im Kreis Gütersloh hat es vier weitere Todesfälle gegeben. Zwei über 80-jährige Personen (Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh) und zwei über 90-jährige Personen (Versmold und Rheda-Wiedenbrück) sind verstorben. Seit Beginn der Pandemie sind 175 Personen (11.Januar: 171) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

aktuell

Borgholzhausen

215

215

26

27

0

210,2

Gütersloh

3.607

3.601

298

323

55

227,5

Halle (Westf.)

456

454

39

37

15

124,7

Harsewinkel

672

673

54

63

14

173,9

Herzebrock-Clarholz

526

526

40

45

7

161,5

Langenberg

241

241

10

13

2

92,4

Rheda-

Wiedenbrück

2.301

2.298

99

117

20

165,5

Rietberg

998

994

84

82

9

238,2

Schloß Holte-Stukenbrock

711

708

86

84

20

271,1

Steinhagen

383

383

32

32

12

92,4

Verl

839

838

40

40

13

115,5

Versmold

484

483

67

68

4

233,6

Werther (Westf.)

176

176

12

13

4

87,9

Summe

11.609

11.590

887

944

175

187,7

Davon genesen

10.547

10.475

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

 

Covid19 Impfung im Kreis Gütersloh läuft nach Fahrplan

Baxter Oncology in Halle startet bald mit der Herstellung des Covid19-Impfstoffs der Firmen Biontech und Pfizer. Das bestätigte Personalchef Jürgen Fleischer dem Haller Kreisblatt. Im Kreis Gütersloh sollen bis Ende Januar alle Senioren – und Pflegeheime durchgeimpft sein – zumindest mit der Erstimpfung. Laut Kassenärztlicher Vereinigung haben bisher 2.890 Menschen im Kreis eine erste Corona-Impfung bekommen. Die Hälfte der Impfungen ging an die Bewohner, die andere an das Personal in den Heimen. Deutschlandweit wurden bis jetzt 600.000 Menschen gegen Corona geimpft. Als nächste Bevölkerungsgruppe ist das Personal in den Krankenhäusern mit der Corona-Impfung an der Reihe. Im Februar soll das Gütersloher Impfzentrum in Betrieb gehen mit den Impfungen für die über 80-jährigen.

Rheda-Wiedenbrück und Verl streichen Eltern-Beiträge für Kita und Offene Ganztagsschule

Nach Gütersloh verzichten auch Rheda-Wiedenbrück und Verl auf Eltern-Beiträge für Kita und Offene Ganztagsschule. In beiden Städten sind die Januar-Beiträge gestrichen worden. Die Kosten teilen sich jeweils die Stadt und das Land. Die Eltern sollen so in der Corona-Krise entlastet werden. Die CDU hat sich in Rheda-Wiedenbrück auch schon darauf festgelegt, auch die Februar-Beiträge zu streichen, falls das Land erneut die Hälfte der Kosten übernehmen sollte.

Trotz hoher Sieben-Tage-Inzidenz: 15-Kilometer-Regel gilt nicht in Bielefeld

Das Land NRW hat eine Kehrtwende vollzogen und die 15 Kilometer Beschränkung für Bielefeld ausgesetzt. Oberbürgermeister Pit Clausen lehnt sie ab, obwohl die Sieben-Tage-Inzidenz in Bielefeld über dem Wert von 200 liegt. Clausen hält die 15-Kilometer-Regel in einer Großstadt wie Bielefeld für nicht umsetzbar. Sie gilt in NRW in den Kreisen Höxter, Minden-Lübbecke, Recklinghausen und im Oberbergischen Kreis.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.