Responsive image

on air: 

Klaus Hölscher
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 3 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Situation im Kreis Gütersloh entspannt sich

Im Kreis Gütersloh gehen die Corona-Zahlen zurück. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist von 228 auf 209 gesunken. Aktuell liegen kreisweit 37 Menschen im Krankenhaus, wobei auch Zufallsbefunde darunter sind. Zwei Corona-Patienten werden auf der Intensivstation behandelt.

Hausärzte fordern einheitliche Corona-Regeln

Die NRW-Landesregierung und der Hausärzteverband Wrstfalen-Lippe haben einheitliche Corona-Regeln angemahnt. Dabei geht es beispielsweise um die Maskenpflicht in Bussen und Bahnen. Der Hausärzteverband macht sich Sorgen, dass unterschiedliche Regelungen in den Bundesländern ein Chaos in den Grenzregionen in Ostwestfalen-Lippe auslösen. 

NRW-Gesundheitsminister Laumann will an der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen solange festhalten, bis sie auch im Fernverkehr aufhoben wird. Schwierig wird es beispielsweise bei der Isolationspflicht für Corona-Infizierte, die in Hessen anders als in NRW bereits aufgehoben wird, so die NW. „Was machen Menschen, die in NRW leben, aber in Hessen arbeiten oder Schulen besuchen. An welche Regeln müssen sie sich halten“, fragte ein Vertreter des Hausärzteverbandes.

Corona-Impfungen in Herzebrock und Werther

In Herzebrock in der Josefschule kann man sich heute gegen das Coronavirus impfen lassen. Das Impfteam des Kreises Gütersloh bietet die Impfungen dort von 14 bis 18 Uhr an. Am Samstag macht das Impfteam in Werther Station und zwar von 13 bis 16 Uhr im H.-W. Verwaltungsgebäude an der Engerstraße 12. Bürgerinnen und Bürger ab 12 können in Herzebrock und Werther jeweils ohne Termin eine Corona-Schutzimpfung erhalten.

Wieder mehr Zulauf an der Impfstelle Gütersloh

Die zuletzt steigenden Coronafälle haben im Kreis Gütersloh dazu geführt, dass sich wieder mehr Menschen impfen lassen. Die Kreisverwaltung hat das Personal an der Impfstelle deutlich aufgestockt.

Der Leiter der Impfstelle des Kreises an der Marienfelderstraße in Gütersloh, Dr. Michael Hanraths, sprach von 300 Impfungen pro Tag. Das seien etwa sechsmal so viele wie im Sommer. Fast jeder, der zum Impfen kommt, wolle eine vierte Impfung. Diese sei laut STIKO für Menschen über 60 gedacht und daran halte sich der Kreis auch. Ausnahmen gebe es zum Beispiel bei pflegenden Angehörigen.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.