Responsive image

on air: 

deinfm
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 289 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Im Kreis Gütersloh sind 2020 mehr Menschen gestorben

Die Corona-Pandemie sorgt für eine höhere Sterblichkeit im Kreis Gütersloh. Nach Angaben des statistischen Landesamtes sind im vorigen Jahr 3.835 Menschen gestorben. Das sind mehr Menschen als in den Jahren davor. Besonders in den Monaten mit hohen Corona-Infektionszahlen ist auch die Sterberate höher. Das gilt für März und April aber vor allem für den Dezember, in dem 404 Menschen gestorben sind. In ganz Nordrhein-Westfalen gibt es einen ähnlichen Trend. Wenn man die vergangenen fünf Jahre im Kreis Gütersloh vergleicht, gibt es nur im Jahr 2018 fast so viele Todesfälle wie 2020. In den anderen Jahren sind die Sterbezahlen deutlich niedriger.

Klage gegen Distanzunterricht abgewiesen

Schüler und auch Eltern im Kreis Gütersloh müssen vorerst weiter mit Distanzunterricht klarkommen. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat den Antrag einer Grundschülerin aus Düsseldorf abgelehnt. Die Zweitklässlerin wollte sich per Eilverfahren gegen die Verordnung des Landes wehren. Sie sah ihr Recht auf Bildung und schulische Förderung verletzt. Distanzunterricht sei keine geeignete Form des Unterrichts. Das OVG sieht das anders: Die Schulschließungen seien derzeit verhältnismäßig. Die gravierenden Folgen für Schüler und Eltern würden durch teils digitale oder analoge Lernangebote abgefedert, so die Richter.

Impf-Hotline scheint überlastet

Der Ansturm auf die bundesweite Hotline für Impftermine scheint enorm zu sein. Schon den ganzen Morgen melden sich Hörer hier bei Radio Gütersloh, die einfach nicht durchkommen und immer wieder nur den Hinweis hören, alle Leitungen seinen belegt und man solle es später noch einmal probieren. Seit heute 8 Uhr können 26.000 Über-Jährige Impftermine für das Impfzentrum im Kreis Gütersloh vereinbaren. Sie haben in den vergangenen Tagen Post von der Kreisverwaltung dazu bekommen.

Kreis Gütersloh meldet Probleme mit Corona-Kontaktformular

Aktuell kommt es zu Problemen bei der Übermittlung der Corona-Kontaktpersonenformulare im Kreis Gütersloh. Das teilte die Kreisverwaltung gestern mit. Bisher konnten Betroffene auf der Internetseite www.kreis-guetersloh.de/corona das Formular selbst ausfüllen und an die Abteilung Gesundheit des Kreises schicken. Jetzt bittet der Kreis alternativ die Hotline Gütersloh-85-45-00 anzurufen oder eine E-Mail an kontakt.corona(at)kreis-guetersloh.de zu schicken und um Rückruf zu bitten. An einer Lösung des Problems wird gearbeitet.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.