Responsive image

on air: 

Tanina Rottmann
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 286 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Impfzentrum Gütersloh: Großteil der Termine vorerst vergeben

Das Grundkontingent an Terminen für das Gütersloher Impfzentrum ist vergeben. Das gab der Kreis vorhin bekannt. 11.000 Termine sind damit gebucht, in der Regel schon für die Erst – und die Zweitimpfung. Wer bisher nur einen Termin hat, bekommt den Termin für die Zweitimpfung vor Ort im Impfzentrum, teilte die Kassenärztliche Vereinigung mit. Ab sofort werden laut Kreis täglich nur noch Termine im niedrigen dreistelligen Bereich ausgemacht. Erst wenn es die Zusage für mehr Impfstoff gibt, stehen auch wieder mehr Termine zur Verfügung.

Alle Entwicklungen lest ihr im Corona Liveblog.

30.000 kostenlose Masken im Kreis Gütersloh

Christliche Kirchen und Wohlfahrtsverbände im Kreis Gütersloh verteilen ab der kommenden Woche kostenlos medizinische Masken. Die kostenlosen Masken sind für Einkommensschwache gedacht, die sich die Masken sonst kaum leisten können. Die evangelische und die katholische Kirche, die Caritas und die Diakonie haben die Befürchtung, dass Einkommensschwache durch die neue Maskenregelung abgehängt werden könnten. Statt auf eine langwierige politische Lösung zu warten, gehen die Kirchen und Wohlfahrtsverbände das Problem selbst an. 30.000 medizinische Masken stehen in den Beratungsstellen im Kreis Gütersloh bereit. So kann zumindest einem Teil der Betroffenen unbürokratisch geholfen werden.

CDU stellt zwei Anträge fürs Impfen im Kreis

Die CDU-Fraktion im Gütersloher Kreistag hat zwei Anträge angekündigt. Sie sollen heute im Gesundheitsausschuss sowie am Montag im Kreisausschuss besprochen werden. Im ersten Antrag heißt es, der Kreis Gütersloh solle die Landesregierung auffordern, möglichst schnell auch das Impfen in den Hausarztpraxen gegen Covid-19 zu ermöglichen. Im zweiten Antrag bittet die CDU die Verwaltung, für die nächste Sitzung des Gesundheitsausschusses im März ein Konzept für eine Informationskampagne zur Steigerung der Impfbereitschaft gegen Covid-19 zu erstellen.

Warten auf günstige FFP2-Masken

Corona-Risikopatienten im Kreis Gütersloh müssen teilweise wohl noch etwas länger auf ihre vergünstigten FFP2-Masken warten. Der Bund hatte im Dezember über 60-jährigen und Menschen mit Vorerkrankungen die Masken finanziert und in regelmäßigen Abständen Nachschub bis zum Frühjahr in Aussicht gestellt. Ein Coupon-Verfahren verkompliziert jetzt aber die Angelegenheit. Bei Olaf Elsner von der Gütersloher Storchen-Apotheke beschweren sich täglich in etwa ein Dutzend Masken-berechtigte. Sie brauchen einen Coupon der Krankenkasse, den sie gegen die Masken eintauschen, zuletzt genügte noch der Personalausweis. Laut Medienberichten zieht sich das Drucken und Verschicken der Coupons für einige Risikopatienten noch bis Mitte Februar. Der Bund konnte die Masken nicht selbst einkaufen und direkt nach Hause verschicken lassen – das hätte laut EU-Recht eine langwierige europaweite Ausschreibung vorausgesetzt, so der Gütersloher Apotheker.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.