Responsive image

on air: 

Jonas Mertens
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 284 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Inzidenz (fast) im ganzen Kreis Gütersloh unter 100 - außer in Rheda-Wiedenbrück

Im ganzen Kreis Gütersloh ist der Corona-Inzidenzwert unter 100 gesunken – außer in Rheda-Wiedenbrück. Nach Angaben der Kreisverwaltung liegt die Sieben-Tage-Inzidenz kreisweit aktuell bei 83 Neuinbfektionen, in Rheda-Wiedenbrück sind es 157. 

Der Inzidenzwert bewegt sich weiter in kleinen Schritten in die richtige Richtung. Versmold und Werther haben es schon unter die 50er-Marke geschafft, während Borgholzhausen, Langenberg und Rietberg daran kratzen. Die Zahl der aktuell Infizierten ist aber wieder gestiegen auf 549, was vor allem an Rheda-Wiedenbrück und Gütersloh liegt. Drei weitere ältere Menschen aus Halle und Schloß Holte-Stukenbrock sind im Zuge der Corona-Pandemie gestorben.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Inzidenzwert liegt bei 83,8

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 28. Januar, 0 Uhr, 12.471 (27. Januar: 12.402) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 11.699 (27. Januar: 11.685 Personen als genesen und 549 (27. Januar: 497) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 28. Januar laut RKI 83,8 (27. Januar: 84,9). Von den 549 noch infizierten Personen befinden sich 468 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 81 Patienten (27. Januar: 82) stationär behandelt. Davon müssen 6 Personen (27. Januar: 6) intensivmedizinisch versorgt und 5 auch beatmet werden (27. Januar: 6). Es hat drei weitere Todesfälle gegeben. Verstorben sind eine über 70-jährige Person aus Schloß Holte-Stukenbrock und zwei über 90-Jährige aus Halle und Gütersloh. Seit Beginn der Pandemie sind 223 Personen (26. Januar: 220) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

aktuell

Borgholzhausen

231

228

10

7

1

55,3

Gütersloh

3.850

3.831

162

147

80

91,0

Halle (Westf.)

507

506

32

31

18

87,8

Harsewinkel

711

708

24

23

15

46,4

Herzebrock-Clarholz

560

559

21

20

10

65,8

Langenberg

252

251

6

5

3

57,7

Rheda-

Wiedenbrück

2.472

2.446

115

91

26

157,4

Rietberg

1.067

1.066

38

38

10

52,9

Schloß Holte-Stukenbrock

761

761

37

38

23

79,1

Steinhagen

425

421

27

26

13

77,8

Verl

912

906

40

36

13

73,1

Versmold

528

527

23

24

6

36,6

Werther (Westf.)

195

192

14

11

5

79,1

Kreis GT

12.471

12.402

549

497

223

84,3

Davon genesen

11.699

11.685

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Sonderseite zur Corona-Pandemie im Kreis Gütersloh

6400 Covid-19 Impfungen im Kreis Gütersloh

Bis zum Wochenende sollen die Zweitimpfungen in fast allen vollstationären Seniorenheimen im Kreis Gütersloh erfolgt sein. In zwei von den insgesamt 34 Einrichtungen im Kreis dauert es wegen aktuellen Corona-Fällen noch etwas länger. Nach Kreisangaben wurde bisher bei uns mehr als 6.400-Mal gegen Corona geimpft. Auch in den Hausgemeinschaften und Pflege-WGs dauern die Impfungen an. Ab dem 8. Februar geht es im Gütersloher Impfzentrum los: Zu Beginn stehen dort wöchentlich mehr als 1.500 Impfdosen für die über 80-jährigen zur Verfügung. Mehr als 360 Impfdosen pro Woche gehen an Mitarbeiter des Rettungsdienstes und der ambulanten Pflege.

Alle Entwicklungen lest ihr im Corona Liveblog.

Handball Saison im Kreis Gütersloh ist vorbei

Der Handballverband Westfalen hat die aktuelle Saison abgeschrieben. Sie wird nicht fortgesetzt. Es wird keine Absteiger geben. Wer aufsteigen möchte, muss seinen Aufstiegswillen beim Verband melden und nimmt dann mit anderen Aufstiegswilligen an einer Aufstiegsrunde teil. Wie die ausgetragen wird, steht noch nicht fest.

Zeugnisvergabe im Kreis Gütersloh im Schatten der Corona-Pandemie

An den Schulen im Kreis Gütersloh gibt es morgen Zeugnisse. An vielen Schulen werden die Halbjahres-Zeugnisse wegen der Corona-Pandemie mit der Post geschickt. Das gilt beispielsweise für die Gymnasien, Gesamtschulen und Realschulen der Stadt Gütersloh. Ganz unterschiedlich läuft es in Rheda-Wiedenbrück. Hier können teilweise die Eltern entscheiden, ob sie die Zeugnisse abholen oder ob sie zugeschickt werden sollen. An der Moritz-Fontaine-Gesamtschule überreichen die Lehrer den Schülern die Zeugnisse durch verschiedene Fenster.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.