Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 275 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Zahlen für den Kreis Gütersloh

Meldung des Kreises Gütersloh:

„Dem Kreis Gütersloh wurden am Sonntag von den Laboren keine Neuinfektionen gemeldet: Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 8. Februar, 0 Uhr, 12.898 (7. Februar: 12.898) demnach genauso so viele laborbestätigte Coronainfektionen erfasst wie am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 12.278 (7. Februar: 12.220) Personen als genesen und 381 (7. Februar: 442) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 8. Februar laut RKI 66,6 (7. Februar: 68,2). Von den 381 noch infizierten Personen befinden sich 330 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 51 Patienten (7. Februar: 61) stationär behandelt. Davon müssen 6 Personen (7. Februar: 5) intensivmedizinisch versorgt und 3 von ihnen auch beatmet werden (7. Februar: 3). Es hat drei weitere Todesfälle gegeben. Eine über 70-jährige Person aus Gütersloh, eine über 80-jährige Person aus Rheda-Wiedenbrück sowie eine über 70-jährige Person aus Rietberg sind verstorben. Seit Beginn der Pandemie sind 239 Personen (7. Februar: 236) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

aktuell

Borgholzhausen

236

236

5

5

1

44,2

Gütersloh

3.970

3.970

109

126

86

63,9

Halle (Westf.)

517

517

11

11

18

27,7

Harsewinkel

729

729

20

23

15

50,2

Herzebrock-Clarholz

587

587

23

24

10

119,6

Langenberg

263

263

7

8

3

46,2

Rheda-

Wiedenbrück

2.601

2.601

111

130

29

139,3

Rietberg

1.100

1.100

26

33

11

52,9

Schloß Holte-Stukenbrock

784

784

19

26

26

37,7

Steinhagen

437

437

13

12

13

34,0

Verl

941

941

27

31

16

80,8

Versmold

533

533

7

8

6

13,7

Werther (Westf.)

200

200

4

5

5

17,6

Kreis GT

12.898

12.898

381

442

239

64,9

Davon genesen

12.278

 

12.220

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona“ 

Trotz des Schnees: Impfzentrum im Kreis Gütersloh öffnet morgen

Trotz des Schnees öffnet das Impfzentrum morgen um 14 Uhr. Das hat der Kreis gerade (07.02.) auf Radio Gütersloh Nachfrage bekannt gegeben.

Meldung des Kreises Gütersloh:

"Winterdienst am Impfzentrum

Gütersloh. Am morgigen Montag, 8. Februar, öffnet das Impfzentrum des Kreises Gütersloh wie geplant seine Tore. Dort können sich alle über 80-jährigen Personen, die einen Termin vereinbart haben, gegen das Coronavirus impfen lassen. Aufgrund des Schneesturms ist bei der Anreise auf den Straßen besondere Vorsicht geboten. Ein Winterdienst wird sowohl die Zufahrt zum Impfzentrum als auch das Gelände zugänglich halten."

Schulen und Kitas in Gütersloh am Montag wegen Wintereinbruch geschlossen
Wagen im Schnee angeschoben: Helfer klauen Auto in Gütersloh-Spexard
Schneeräumer und Rettungswagen in Gütersloh im Dauereinsatz
Trotz des Schnees: Impfzentrum in Gütersloh öffnet morgen
Schnee-Bilanz der Bielefelder Polizei: 52 Unfälle in OWL - LKW-Fahrverbot auf den Autobahnen
Halle versinkt im Schnee: Straßenräumung kaum  möglich - Kita am Montag geschlossen
Wenig Unfälle trotz Schneechaos - Busse fahren nicht
Wie die Bauhof-Mitarbeiter den Winterdienst in Rietberg koordinieren

442 Corona-Infizierte im Kreis Gütersloh: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt weiter

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

2 weitere Todesfälle

Gütersloh. Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 7. Februar, 0 Uhr, 12.898 (6. Februar: 12.874) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 12.220 (6. Februar: 12.166) Personen als genesen und 442 (6. Februar: 474) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 7. Februar laut RKI 68,2 (6. Februar: 73,7). Von den 442 noch infizierten Personen befinden sich 381 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 61 Patienten (6. Februar: 63) stationär behandelt. Davon müssen 5 Personen (6. Februar: 4) intensivmedizinisch versorgt und 3 von ihnen auch beatmet werden (6. Februar: 2). Es hat zwei weitere Todesfälle gegeben. Eine über 80-jährige Person aus Gütersloh und eine über 70-jährige Person aus Verl sind verstorben. Seit Beginn der Pandemie sind 236 Personen (6. Februar: 234) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

aktuell

Borgholzhausen

236

234

5

4

1

44,2

Gütersloh

3.970

3.962

126

132

85

70,7

Halle (Westf.)

517

516

11

11

18

32,3

Harsewinkel

729

728

23

22

15

54,1

Herzebrock-Clarholz

587

585

24

25

10

119,6

Langenberg

263

263

8

11

3

57,7

Rheda-

Wiedenbrück

2.601

2.592

130

132

28

147,3

Rietberg

1.100

1.100

33

40

10

59,5

Schloß Holte-Stukenbrock

784

784

26

33

26

48,9

Steinhagen

437

435

12

14

13

34,0

Verl

941

942

31

36

16

92,4

Versmold

533

533

8

9

6

13,7

Werther (Westf.)

200

200

5

5

5

17,6

Kreis GT

12.898

12.874

442

474

236

70,8

Davon genesen

12.220

 

12.166

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Corona-Inzidenzwert im Kreis Gütersloh heute (6.2) bei 73,7

Mitteilung des Kreises Gütersloh
Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 6. Februar, 0 Uhr, 12.874 (5. Februar: 12.840) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 12.166 (5. Februar: 12.110) Personen als genesen und 474 (5. Februar: 496) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 6. Februar laut RKI 73,7 (5. Februar: 78,4). Von den 474 noch infizierten Personen befinden sich 411 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 63 Patienten (5. Februar: 69) stationär behandelt. Davon müssen 4 Personen (5. Februar: 5) intensivmedizinisch versorgt und 2 von ihnen auch beatmet werden (5. Februar: 3). Seit Beginn der Pandemie sind 234 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben. 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. 

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

aktuell

Borgholzhausen

234

234

4

6

1

22,1

Gütersloh

3.962

3.955

132

140

84

69,7

Halle (Westf.)

516

514

11

11

18

37,0

Harsewinkel

728

728

22

23

15

58,0

Herzebrock-Clarholz

585

580

25

21

10

125,6

Langenberg

263

262

11

11

3

69,3

Rheda-

Wiedenbrück

2.592

2.581

132

142

28

165,5

Rietberg

1.100

1.099

40

40

10

66,2

Schloß Holte-Stukenbrock

784

781

33

31

26

48,9

Steinhagen

435

434

14

16

13

38,9

Verl

942

939

36

37

15

96,2

Versmold

533

533

9

9

6

18,3

Werther (Westf.)

200

200

5

9

5

17,6

Kreis GT

12.874

12.840

474

496

234

74,9

Davon genesen

12.166

 

12.110

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.