Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 268 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Brinkhaus kritisiert komplizierte Impferterminvergabe an über 80jährige im Kreis Gütersloh

Ralph Brinkhaus kritisiert die Vergabe von Impfterminen an die über 80jährigen im Kreis.Der CDU-Bundestagsabgeordnete aus Rheda-Wiedenbrück sagte bei einem Pressegespräch, es sei für die über 80jährigen viel zu schwierig gewesen, einen Impftermin zu bekommen. Das habe nicht gut funktioniert im Kreis Gütersloh.
Brinkhaus erwartet, dass im April auch im Kreis Gütersloh deutlich mehr Impfstoff zur Verfügung stehen wird. Impfen sei der Schlüssel, um die Pandemie überwinden zu können. Bei den Wirtschaftshilfen für Soloselbstständige komme man jetzt schneller voran. Es habe durch die schleppenden Hilfen viel Ärger gegeben, und zwar zu Recht. Brinkhaus lobte aber auch die Lockdown-Maßnahmen, die insgesamt erfolgreich seien.

Corona-Pandemie sorgt im Kreis Gütersloh für einen historischen Einbruch bei den Übernachtungen

Die Corona-Pandemie hat im Kreis Gütersloh für einen historischen Einbruch bei den Übernachtungen gesorgt. Nach Angaben des statistischen Landesamtes gab es voriges Jahr in den Hotels und Gaststätten fast 70 Prozent weniger Übernachtungen. Von den 35.000 Übernachtungen im Jahr 2019 blieben voriges Jahr nur noch 11.000 übrig.

Auch der Vorstand der Diakonie Gütersloh hat sich wohl außerplanmäßig impfen lassen

Im Kreis Gütersloh halten sich offenbar nicht alle an die Impfverordnung des Gesundheitsministeriums. Nach dem ehemaligen Chef des Wertkreises in Gütersloh hat sich anscheinend auch der Geschäftsführer der Diakonie Gütersloh entgegen der Prioritätenliste impfen lassen. 

Die Impfverordnung gibt vor, welche Gruppen zuerst und welche später geimpft werden sollen. Dass sich Ex-Wertkreis-Chef Michael Buschsieweke unberechtigterweise hat impfen lassen, hat ihn bereits den Job gekostet. Auch Diakonie-Vorstand Björn Neßler hat außerplanmäßig an Silvester in einem Altenheim in Brackwede eine Impfung bekommen.

Alle impfwilligen Bewohner und Mitarbeiter seien geimpft worden, aber Impfdosen übrigblieben, hieß es von der Diakonie in der NW.

Britische Coronavirus-Mutation in zwei Betrieben in Borgholzhausen ausgebrochen

In zwei Firmen in Borgholzhausen hat es Ausbrüche mit der britischen Coronavirus-Mutation gegeben. Während die Sieben-Tages-Inzidenz im gesamten Kreis Gütersloh bei 53 liegt, hatte Borgholzhausen gestern (15.2.) mit 154 mit Abstand den höchsten Wert im Kreis. 

Dass der Inzidenzwert in Borgholzhausen derart nach oben geschossen ist, liegt an Ausbrüchen in zwei Betrieben dort. Laut HK ist in beiden Firmen die britische Variante des Coronavirus nachgewiesen worden, die wesentlich ansteckender sein soll, als das Ursprungsvirus.

Beide Betriebe sollen keinen Publikumsverkehr haben. Und auch nicht alle Betroffenen wohnen im Kreis Gütersloh, so dass sie in der Statistik nicht auftauchen. Alle Kontaktpersonen seien in Quarantäne.

Im Kreis Gütersloh gibt es derzeit 28 Nachweise der britischen Coronavirus-Variante. Von der Südafrika-Variante gab es hier bei uns bislang zwölf Fälle.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.