Die Basketballabteilung der DJK Rheda bietet in der Corona-Pandemie eine Alltagshilfe für Bürger an. Wer Unterstüzung in Rheda-Wiedenbrück braucht, kann sich an die DJK-Basketballer wenden. Dazu gehören beispielsweise Einkaufen, mit dem Hund Gassi gehen oder auch Schnee schippen. Die Helfer der DJK Rheda können sich ausweisen und sind an ihren grünen Mützen zu erkennen. Weitere Infos und einen Kontakt gibt es im Netz bei RadioGuetersloh.de.
Presseinformation der DJK Rheda:
DJK Grün-Weiß Rheda hilft: Die Basketballer der DJK Rheda engagieren sich zu Coronazeiten
Die Frage nach dem „ob“ stellte sich gar nicht. Es war vielmehr die Frage des „wie“. Die Basketballabteilung der DJK Rheda wird ihrer Heimatstadt Unterstützung in diesen turbulenten Zeiten anbieten. So können sich Bürger mit Hilfegesuchen direkt an den Verein wenden, wenn sie im Moment Hilfe beim Gassi gehen, Einkaufen, Schneeschippen, oder in ihrem Alltag benötigen. Der Verein hat nach Rücksprache mit der Stadt und dem Gesundheitsamt ein Hilfskonzept auf die Beine gestellt. „Unser Verein wird getragen von der Verbundenheit zu Rheda-Wiedenbrück und seinen Bürgern. Da war es für uns selbstverständlich, etwas zurückzugeben“, so die Vorsitzende Natalia Abazovic, die sich bei der Umsetzung auch voll auf den 1. Herren-Trainer Edin Dautovic verlassen konnte.
Dabei werden die fleißigen Helferinnen und Helfer durch grüne Kleidungsstücke, getreu der Vereinsfarbe, zu erkennen sein. So wird künftig des Öfteren im Stadtbild von Rheda-Wiedenbrück eine hilfsbereite grüne Mütze zu sehen sein. Um Betrugsmöglichkeiten zu vermeiden, tragen die Helferinnen und Helfer zusätzlich einen Ausweis, der sie als DJK-Zugehörige identifiziert.
Außerdem haben sich die Organisatoren Unterstützung vom Rewe Markt aus Gütersloh geholt, der seinen Lieferservice auf den Bereich Rheda-Wiedenbrück erweitert. Dabei stellt der Inhaber einen Bulli zur Verfügung, der die Einkäufe durch die Helfer vom DJK Rheda ausliefert. Die Einkäufe werden vorab online bestellt und für die Aktion an der Abholstation hinterlegt. „Ich freue mich, bei so einer tollen Aktion mithelfen zu können“, äußert sich Inhaber Goce Jandreoski.
Unterstützungsgesuche können gerne per E-Mail, telefonisch auf den Anrufbeantworter der Geschäftsstelle oder mobil an folgende Kontaktmöglichkeiten adressiert werden.
E-Mail: basketballhilft(at)djkrheda.de, Tel.: 05242/5702347, Mobil: 0170/1880424 (auch WhatsApp möglich)