Responsive image

on air: 

Leslie Runde
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 256 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Schnelltests bei Hausärzten: Unbedingt vorher einen Termin abmachen!

Noch ist unklar, wie es mit den kostenlosen Schnelltests in Apotheken und Arztpraxen ab Montag läuft. Die Tests sind von der Bundesregierung und den Ministerpräsidenten angekündigt worden. Ganz wichtig sei es, sich   vorher in der Praxis zu melden, so der Herzebrocker Hausarzt Veit Malalla zu Radio Gütersloh. Nur so können Ärzte und Praxen Termine für Schnelltests koordinieren. Zwar habe man einige wenige Schnelltests vorrätig – wie es aber mit der weiteren Belieferung ist, sei noch unklar. Der Hausarzt Veit Malalla rechnet damit, dass sich dies in den nächsten drei bis vier Tagen klären wird.

Impfen: Kreis Gütersloh setzt auf Hausärzte

Beim Impfen setzt der Kreis Gütersloh auf die Hausärzte. Die sollen so schnell wie möglich, wenn genügend Impfstoff da ist, in ihren Praxen ebenfalls impfen. Nur so könne der Kreis bis Ende August allen Menschen hier ein Impfangebot machen, sagte der Leiter ärztliche Leiter des Impfzentrums, Dr. Michael Hanraths, im Kreisgesundheitsausschuss. Er rechnet damit, dass der Kreis in einem Monat mehr Impfstoff haben werde, als geimpft werden könne. Auch das Mittel von AstraZeneca werde jetzt besser akzeptiert. Ambitioniertes Ziel sei es, bis Ende März die Über-80-Jährigen zu impfen. Danach werde es im Impfzentrum schneller gehen.

Bielefelder Leineweber-Markt Corona-bedingt wieder abgesagt

Eines der größten Volksfeste in unserer Region ist abgesagt worden. Corona-bedingt fällt auch in diesem Jahr der Bielefelder Leineweber-Markt aus. Das Volksfest, das jährlich rund 400.000 Besucher anlockt, sollte eigentlich vom 2. bis zum 6. Juni stattfinden. Notwendige Corona-Vorbeugungsmaßnahem wie eine strenge Besucherzahlbegrenzung, ausreichende Abstände und Kontaktnachverfolgung lassen sich nach Veranstalterangaben beim Leineweber nicht umsetzen. Das Bielefelder Stadtmarketing will aber Alternativangebote machen: zum Beispiel eine Frühlingskampagne in den Osterferien.

Oetker streicht Fußball EM-Werbung

Oetker streicht seine Fußball EM-Werbung. Nach Angaben des Bielefelder Lebensmittelkonzerns sind Aktivitäten rund um die EM mit großer Unsicherheit verbunden. Eigentlich wollte Oetker bei der Europameisterschaft für seine Pizza-Sparte werben, zog jetzt aber die Vorbereitungen zurück. Wenn sie stattfindet, dann läuft die Fußball EM vom 11. Juni an in zwölf Staaten. Wegen Corona war sie vergangenes Jahr schon verschoben worden.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.