Responsive image
 
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 253 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Zahlen im Kreis Gütersloh: Inzidenz bei 59,2

Die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Gütersloh ist wieder leicht gestiegen – nach Angaben des Kreises liegt jetzt bei 59,2. Aktuell gelten 387 Menschen als noch infiziert – das sind 18 weniger als am Vortag. Die Krankenhäuser behandeln zurzeit 31 Corona-Patienten, zwei auf Intensivstationen. Ein weiterer Mensche, bei dem das Virus nachgewiesen wurde, ist gestorben.

 

Meldung des Kreises Gütersloh

"Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 8. März, 0 Uhr, 13.720 (7. März: 13.716) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 13.070 (7. März: 13.049) Personen als genesen und 387 (7. März: 405) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 8. März laut RKI 59,2 (7. März: 58,4). Von den 387 noch infizierten Personen befinden sich 356 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 31 Patienten (7. März: 30) stationär behandelt. Davon müssen 2 Personen (7. März: 3) intensivmedizinisch versorgt und eine Person beatmet werden (7. März: 2). Es hat einen weiteren Todesfall gegeben. Verstorben ist eine über 70-jährige Person aus Gütersloh. Seit Beginn der Pandemie sind 263 Personen (7. März: 262) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

aktuell

Borgholzhausen

274

274

20

21

2

132,7

Gütersloh

4.174

4.172

83

93

97

47,4

Halle (Westf.)

550

549

11

10

18

13,9

Harsewinkel

828

827

72

72

15

131,4

Herzebrock-Clarholz

624

625

12

13

11

53,8

Langenberg

273

273

5

5

5

46,2

Rheda-

Wiedenbrück

2.683

2.683

30

31

34

26,2

Rietberg

1.173

1.173

42

43

11

82,7

Schloß Holte-Stukenbrock

820

820

18

18

27

45,2

Steinhagen

483

483

13

14

15

29,2

Verl

1.008

1.008

31

34

17

84,7

Versmold

611

610

33

34

6

91,6

Werther (Westf.)

219

219

17

17

5

61,5

Kreis GT

13.720

13.716

387

405

263

58,2

Davon genesen

13.070

 

13.049

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona"

 

 

 

Corona-Pandemie im Kreis Gütersloh: Erste Lockerungen gelten ab heute

Im Kreis Gütersloh treten heute erste Lockerungen in Kraft. Das Land NRW lockert die Kontaktbeschränkungen und erlaubt auch mehr im Einzelhandel und beim Sport. Beispielsweise dürfen sich in der Öffentlichkeit wieder fünf Personen aus zwei Haushalten treffen.

Blumenläden, Gartenmärkte, Buchhandlungen und Schreibwarenläden öffnen wieder. In vielen Geschäften darf man außerdem mit Termin einkaufen. Rainer Schorcht vom Gütersloher Einzelhandelsverband ist das zu wenig, aber immerhin sei das ein zaghafter Schritt in die richtige Richtung. Im Sport dürfen Kinder wieder in einer Gruppe mit bis 20 Leuten trainieren. Viele Jugendabteilungen starten deshalb heute wieder mit dem Training – beispielsweise der SV Spexard und der FC Gütersloh.

Eine Übersicht über die Lockerungen, die ab heute gelten, findet Ihr hier.

Zu hohe Arbeitsbelastung: Hausärzte in Werther und Borgholzhausen lehnen Corona-Schnelltests ab

Bei den Hausärzten in Werther und Borgholzhausen gibt es keine Corona-Schnelltests. Die Ärzte geben auch der Politik eine Mitschuld, die eine unkomplizierte Umsetzung erschwere. Eine Ausnahme bilden die bestehenden Testungen beim Personal in Kitas und Schulen. Die Hausärzte in Werther und Borgholzhausen haben jetzt schon genug zu tun. Sie verweisen auf die normalen Behandlungen und Vorsorgeuntersuchungen, die Teilnahme an den mobilen Impfteams und die Dienste in den Corona-Impfzentren. Hinzu kommen die Hygieneregeln, die eingehalten werden müssen. Statt zu testen wollen sich die Hausärzte in Werther und Borgholzhausen demnächst in ihren Praxen auf das Impfen konzentrieren.

Corona-Zahlen: Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Gütersloh liegt bei 58,4 (Zahlen korrigiert)

Update: Der Kreis Gütersloh hat seine ursprünglich Presseinformation korrigiert. Hier ist die korrigierte Fassung:

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

7-Tage-Inzidenz steigt deutlich

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 7. März, 0 Uhr, 13.716 (6. März: 13.676) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 13.049 (6. März: 13.007) Personen als genesen und 405 (6. März: 407) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 7. März laut RKI 58,4 (6. März: 48,8). Von den 405 noch infizierten Personen befinden sich 375 in häuslicher Isolation. Die Situation in den Krankenhäusern ist unverändert: Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 30 Patienten (6. März: 30) stationär behandelt. Davon müssen 3 Personen (6. März: 3) intensivmedizinisch versorgt und 2 Personen beatmet werden (6. März: 2). Seit Beginn der Pandemie sind 262 Personen (6. März: 262) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0.00 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

aktuell

Borgholzhausen

274

272

21

20

2

132,7

Gütersloh

4.172

4.164

93

97

96

45,5

Halle (Westf.)

549

549

10

12

18

9,2

Harsewinkel

827

819

72

75

15

127,5

Herzebrock-Clarholz

625

624

13

12

11

59,8

Langenberg

273

273

5

5

5

46,2

Rheda-

Wiedenbrück

2.683

2.679

31

30

34

28,3

Rietberg

1.173

1.171

43

41

11

82,7

Schloß Holte-Stukenbrock

820

815

18

13

27

45,2

Steinhagen

483

482

14

13

15

29,2

Verl

1.008

1.006

34

37

17

84,7

Versmold

610

604

34

36

6

87,0

Werther (Westf.)

219

218

17

16

5

61,5

Kreis GT

13.716

13.676

405

407

262

57,4

Davon genesen

13.049

 

13.007

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

 

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.