Responsive image
 
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 252 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Deutlich langsamer als Bielefeld: Der Kreis Gütersloh bietet noch keine Corona-Schnelltests an

Der Kreis Gütersloh ist bei den Corona-Schnelltests deutlich langsamer als andere Kommunen. In Bielefeld und in den Kreisen Herford und Mindem-Lübbecke werden schon kostenlose Corona-Schnelltests angeboten. Im Kreis Gütersloh ist noch offen, ab wann das möglich ist. Die SPD mahnt an, dass der Kreis Gütersloh doch sehr viel offensiver und schneller an die Sache heran gehen soll. Doch das kann noch dauern. Im Krisenstab des Kreises Gütersloh grübelt man noch über ein Testkonzept. Anderswo ist man erheblich weiter. In den Kreisen Minden-Lübbecke und Herford werden kostenlose Corona-Schnelltests an fünf Standorten durchgeführt. Die SPD fragt, warum es im Kreis Gütersloh noch nicht einmal eine Absprache mit dem Roten Kreuz gibt wie im Kreis Coesfeld.

Corona-Fälle an zwei Rietberger Schulen

In Rietberg ist an zwei Schulen das Corona-Virus nachgewiesen worden: Bei einem Erstklässler an Grundschule an den Kastanien in Neuenkirchen und bei einem Schüler an der Richard-von-Weizsäcker Gesamtschule. An beiden Schulen sind Mitschüler zur Vorsicht in Quarantäne geschickt worden. Der Unterricht läuft nach Angaben der Stadt Rietberg unter Einhaltung der Corona-Regeln wie gewohnt weiter.

AstraZeneca-Impfstoff im Gütersloher Impfzentrum stark nachgefragt

Seit heute (08.03.21) werden im Impfzentrum Kita-Beschäftigte sowie Lehrerinnen und Lehrer mit dem AstraZeneca-Mittel geimpft. Nach Angaben des Kreises wird dieser Impfstoff so stark nachgefragt, dass sich eine Reserveliste erübrigt. Aktuell werden im Impfzentrum in Gütersloh täglich 400 Impftermine in zwei Impfstraßen für dieses Gruppe angeboten.

CDU im Kreis Gütersloh entsetzt über Maskenaffäre

In der Masken-Affäre legt der CDU-Abgeordnete Löbel jetzt doch sein Bundestagsmandat sofort nieder. Damit wolle er Schaden von seiner Partei abwenden, sagte der 34-Jährige, der für die Beteiligung an Geschäften mit Corona-Schutzmasken hohe Provisionen kassiert hatte. Die CDU ist entsetzt, auch bei uns im Kreis Gütersloh. Das Mandat niedergelegt, aus der Fraktion ausgetreten. Das sei konsequent und richtig, sagt der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Raphael Tigges im Radio Gütersloh Interview. Das Handeln des CDU-Abgeordneten Löbel habe der Partei geschadet und ziehe Politiker in Misskredit. Das werde der Sache nicht gerecht, so Tigges, denn Kolleginnen und Kollegen würden sich in der Corona-Pandemie zum Wohle aller engagieren.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.