Viele Menschen wollen sich im Testzentrum Herzebrock testen lassen – deshalb erweitert das Deutsche Rote Kreuz dort jetzt die Kapazitäten. Ab April gibt wird dann dort an sieben Tagen getestet.
Infos der Gemeinde Herzebrock-Clarholz
„Das Testzentrum in Herzebrock-Clarholz hat schon wenige Tage nach dem Start am 14. März seine Kapazitäten erhöht. Die Rotkreuzgemeinschaft steht inzwischen an drei Tagen in der Woche am Pastorat in der Klosterstraße 4 in Herzebrock für Corona-Schnelltests zur Verfügung.
Mittwochs von 17 bis 20 Uhr, sonntags von 10 bis 14 Uhr und mittlerweile auch donnerstags von 9 bis 12 Uhr haben Bürgerinnen und Bürger aus Herzebrock-Clarholz die Möglichkeit, den einmal pro Woche kostenfrei angebotenen Test in Anspruch zu nehmen.
„Das DRK unterstützt die Ehrenamtlichen vor Ort mit hauptamtlichen Kolleginnen und Kollegen, so das ab April sogar an sechs Tagen getestet werden kann“, freut sich Bürgermeister Marco Diethelm.
Der PoC-Antigen-Schnelltest kann eine akute Infektion mit dem Corona-Virus feststellen. Die Probe wird mittels Nasen- oder Rachenabstrich gewonnen. Termine können über das Buchungssystem des DRK unter dem Link https://www.drk-guetersloh.de/angebote/corona-test/corona-buergerinnentest.html getätigt werden. Nach Möglichkeit sollen die Termine vorab online gebucht werden. Wer dazu keine Gelegenheit hat, darf gern auch so kommen, muss dann aber gegebenenfalls mit Wartezeiten rechnen. Mitzubringen sind ein Ausweispapier und optimalerweise die Krankenkassenkarte, soweit vorhanden.
„Seit dem Start des Testzentrums haben schon viele Menschen aus unserer Gemeinde das Angebot angenommen. Das ist ein Lichtblick in der schwierigen Situation der Corona-Pandemie“, findet Bürgermeister Diethelm.
Die Öffnungszeiten bis Ende März und dann ab April in der Übersicht
März
mittwochs 17 bis 20 Uhr
donnerstags 9 bis 12 Uhr
sonntags 10 bis 14 Uhr
Ab April
montags 14 bis 17 Uhr
dienstags 14 bis 17 Uhr
mittwochs 17 bis 20 Uhr
donnerstags 8 bis 12 Uhr
freitags 11 bis 15 Uhr
sonntags 10 bis 14 Uhr“