Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 22 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Mobiles Corona-Impfangebot in Clarholz

Das mobile Impfteam des Kreises Gütersloh kommt nach Clarholz. Am Dienstag kann man sich von 15 bis 18 Uhr in der Wilbrandtschule gegen das Corona-Virus impfen lassen. Das Angebot gilt auch für Kinder ab 12. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe von Biontech, Moderna, Johnson & Johnson und Novavax.

Städtisches Klinikum Gütersloh schließt Corona-Station

Das Städtische Klinikum in Gütersloh löst seine Corona-Station auf. Damit reagiert das Krankenhaus auf die sinkenden Zahlen der an Corona erkrankten Menschen im Kreis. Zur Begründung heißt es in der NW, die Patienten kämen nicht mehr wegen Corona, sondern mit Corona und ließen sich aus anderen Gründen behandeln.

Seit Beginn der Pandemie im März 2020 hatte es die Station gegeben, jetzt werden die Patienten isoliert auf den entsprechenden Fachstation untergebracht. Auch im Sankt-Elisabeth-Hospital in Gütersloh geht man so vor.

Und hier weitere aktuelle Meldungen rund um die Entwicklung in der Coronapandemie im Kreis Gütersloh findet ihr hier.

Corona-Indenz im Kreis Gütersloh ganz leicht gestiegen

Der Rückgang der Corona-Zahlen ist im Kreis Gütersloh erstmal gestoppt. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts liegt die Sieben-Tage-Inzidenz heute bei 473 und damit etwas höher als gestern. 

Die Lage in den Krankenhäusern hat sich ebenfalls kaum verändert. 46 infizierte Patienten werden dort derzeit behandelt, wobei nicht Alle wegen Corona im Krankenhaus sind. Gleichzeitig liegen zwei Patienten auf der Intensivstation. Steinhagen, Versmold, Borgholzhausen und Harsewinkel haben derzeit die wenigsten Corona-Neuinfektionen. In Langenberg und Verl liegt die Inzidenz jeweils über 700 und ist damit kreisweit am höchsten.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

430 neue Fälle

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 05. Mai, 0 Uhr ,120.758 (04. Mai: 120.328 ) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – das sind 430 Fälle mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 05. Mai laut RKI 473,9 (4. Mai: 464,3). Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 46 Patienten (04. Mai: 45) stationär behandelt. Nicht alle der 46 Patienten sind wegen einer Coronainfektion ins Krankenhaus gekommen. Unter ihnen sind auch Zufallsbefunde. 2 Personen müssen auf der Intensivstation behandelt werden (04. Mai: 3), 1 von ihnen muss auch beatmet werden (04. Mai: 1). Seit Beginn der Pandemie sind 465 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht. Aktuell ist davon auszugehen, dass eine größere Zahl von COVID-Infektionen als bisher nicht durch die RKI-Daten erfasst wird. In deren Statistik gehen nur positive PCR-Tests ein.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

neue Fälle

neue Fälle gestern

Todesfälle

7 Tage Inzidenz

Aktuell

Borgholzhausen

2.525

2.511

14

6

4

379,3

Gütersloh

33.223

33.100

123

102

164

510,6

Halle (Westf.)

5.895

5.869

26

13

28

428,9

Harsewinkel

9.208

9.192

16

22

37

355,2

Herzebrock-Clarholz

5.566

5.555

11

11

24

478,4

Langenberg

2.925

2.907

18

12

5

767,7

Rheda-

Wiedenbrück

17.392

17.347

45

54

67

484,9

Rietberg

10.805

10.767

38

26

19

550,4

Schloß Holte-Stukenbrock

8.499

8.452

47

19

38

497,3

Steinhagen

5.982

5.970

12

26

18

375,7

Verl

8.712

8.675

37

36

29

713,1

Versmold

7.106

7.072

34

16

16

350,3

Werther (Westf.)

2.920

2.911

9

10

16

459,8

Kreis GT

120.758

120.328

430

353

465

490,7

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

430 neue Coronafälle im Kreis gemeldet

Der Kreis Gütersloh meldet Donnerstag (05.05.) 430 neue bestätigte Coronafälle. Die Coronainzidenz bei uns steigt auf 473,9 – liegt aber weiter unter dem Bundesschnitt. In den Krankenhäusern im Kreis werden aktuell 46 Menschen mit einer Coronainfektion behandelt, einige Erkrankungen davon sind zufällig erkannt worden. Zwei Patienten liegen auch auf der Intensivstation.

Infos zur ab heute geltenden neuen Quarantäne-Verordnung bekommt ihr hier.

Weitere aktuelle Meldungen rund um die Entwicklung der Coronapandemie im Kreis Gütersloh seht ihr hier.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.