Auf dem Parkplatz des Gütersloher Elektro-Marktkaufs hat ein Schnelltestzentrum eröffnet. Von 10 Uhr bis 18 Uhr werden dort kostenlose Tests ohne Termin angeboten. Nach Betreiberangaben können dort täglich 500 Menschen getestet werden.
Auf dem Parkplatz des Gütersloher Elektro-Marktkaufs hat ein Schnelltestzentrum eröffnet. Von 10 Uhr bis 18 Uhr werden dort kostenlose Tests ohne Termin angeboten. Nach Betreiberangaben können dort täglich 500 Menschen getestet werden.
Bis 17 Uhr läuft heute (19.04.) noch eine Sonderimpfaktion des Kreises Gütersloh. Menschen der Jahrgänge 1946 und 1947, die aus dem Kreis Gütersloh kommen, können ohne Termin im Impfzentrum den Biontech Impfstoff bekommen. Sie müssen sich aber auf lange Wartezeiten einstellen. Nach Angaben des Kreises sollen heute insgesamt rund 800 freie Biontech-Dosen verimpft werden.
Ab Mittwoch (21.04.) geht es für weitere Jahrgänge weiter: Nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung können dann Menschen der Jahrgänge 1948 und 1949 Impftermine buchen – über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung.
Infos der Kassenärztlichen Vereinigung:
"Jahrgänge 1948 und 1949: Impftermine ab Mittwoch buchbar
Wie das NRW-Gesundheitsministerium heute (19.04.2021) mitteilte, wird die Impfterminvergabe ab kommenden Mittwoch, 21. April, 8 Uhr, für alle Bürgerinnen und Bürger, die 1949 oder früher geboren sind, geöffnet.
Gebucht werden diese Impftermine in einem der 28 westfälisch-lippischen Impfzentren über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL): Entweder online oder telefonisch unter 0800 116 117 02.
Partner-Impftermine sind möglich. Das Alter des Lebenspartners ist dabei nicht entscheidend – wichtig ist, dass der Termin für den Lebenspartner aktiv gebucht wird. Wann weitere Jahrgänge einen Impftermin buchen können, entscheidet das NRW-Gesundheitsministerium. Kurzfristige Änderungen sind möglich.
Zur besseren Übersicht möchte die KVWL noch einmal auf folgende Zusammenfassung zum Stand der aktuelle Impfterminvergabe verweisen: Impfberechtigte Bürger nach Altersgruppe Wer aufgrund seines Geburtsjahres aktuell impfberechtigt ist, kann einen Impftermin über die KVWLBuchungsplattform vereinbaren. Im Moment sind dies alle Bürgerinnen und Bürger, die 1947 oder früher geboren sind.
Ab dem kommenden Mittwoch (21. April) kommen dann auch die Jahrgänge 1948 und 1949 hinzu. Impfberechtigte Bürger aufgrund bestimmter Vorerkrankungen: Bürgerinnen und Bürger mit bestimmten Vorerkrankungen gemäß Impf-Verordnung werden vor allem in den westfälisch-lippischen Arztpraxen geimpft. Aufgrund der immer noch sehr geringen Impfstoffmenge werden die Bürger jedoch gebeten, aktuell nicht in den Praxen anzurufen und nach Impfterminen zu fragen. Der behandelnde Arzt wird selbst Kontakt mit den Patienten aufnehmen. Wer einen Impftermin bei seinem Hausarzt erhalten hat, sollte sich die Aufklärungs- und Einwilligungsbögen nach Möglichkeit bereits vorab ausdrucken und ausgefüllt mit in die Praxis bringen. Die Unterlagen sind u.a. unter www.corona-kvwl.de/impftermin hinterlegt.
Impfberechtigte Bürger gemäß Berufsgruppe: Wer aufgrund seines Berufs prioritär geimpft werden kann, muss sich für die Terminvergabe an den jeweiligen Kreis bzw. die kreisfreie Stadt wenden."
Die Sieben Tage Inzidenz bei uns im Kreis Gütersloh bleibt weiterhin über 200. Aktuell liegt sich bei 201. In den Krankenhäusern hier werden 52 Corona-Patienten behandelt. 11 auf Intensivstationen, von denen 9 beatmet werden müssen.
Meldung des Kreises Gütersloh
"Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 19. April, 8.30 Uhr, 16.509 (18. April: 16.480) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – 29 mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 14.722 (18. April: 14.715) Personen als genesen und 1.500 (18. April: 1.478) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 19. April laut RKI 201,4 (18. April: 202,5). Von den 1.500 noch infizierten Personen befinden sich 1.448 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 52 Patienten (18. April: 53) stationär behandelt. Davon müssen 11 Personen (18. April: 11) intensivmedizinisch versorgt und 9 von ihnen auch beatmet werden (18. April: 9). Seit Beginn der Pandemie sind 287 Personen (18. April: 287) im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.
Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:
Täglich um 8.30 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.
Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.
Kommune: | Bestätigte Fälle aktuell | Bestätigte Fälle Vortag | aktive Fälle aktuell | aktive Fälle Vortag | Todesfälle | 7Tage-Inzidenz Aktuell (laut Kreis Gütersloh) |
Borgholzhausen | 330 | 330 | 25 | 25 | 2 | 110,6 |
Gütersloh | 4.989 | 4.985 | 440 | 436 | 103 | 172,3 |
Halle (Westf.) | 654 | 647 | 76 | 69 | 18 | 240,2 |
Harsewinkel | 1.146 | 1.146 | 169 | 170 | 18 | 309,1 |
Herzebrock-Clarholz | 790 | 790 | 77 | 78 | 12 | 119,6 |
Langenberg | 320 | 318 | 37 | 35 | 5 | 277,1 |
Rheda- Wiedenbrück | 3.016 | 3.010 | 234 | 230 | 42 | 250,3 |
Rietberg | 1.406 | 1.405 | 125 | 124 | 11 | 274,6 |
Schloß Holte-Stukenbrock | 1.033 | 1.031 | 88 | 87 | 29 | 199,5 |
Steinhagen | 598 | 594 | 61 | 57 | 15 | 145,8 |
Verl | 1.206 | 1.205 | 77 | 77 | 20 | 130,9 |
Versmold | 710 | 708 | 49 | 47 | 6 | 137,4 |
Werther (Westf.) | 311 | 311 | 42 | 43 | 6 | 140,6 |
Kreis GT | 16.509 | 16.480 | 1.500 | 1.478 | 287 | 197,7 |
Davon genesen | 14.722 | 14.715 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
www.kreis-guetersloh.de/corona""
Im Impfzentrum des Kreises läuft heute eine Sonder-Impfaktion. Wer 1946 und jetzt auch 1947 geboren ist und aus dem Kreis Gütersloh kommt, der kann ohne Termin, aber mit Wartezeit geimpft werden. Es gibt noch rund 800 Biontech-Impfstoff-Dosen, weil zuletzt nicht alle Termine gebucht wurden. Deshalb bietet der Kreis heute noch bis 17 Uhr Impfungen ohne Termin für alle der Jahrgänge 1946 und 47 an. Bislang sei noch kein Fläschchen Impfstoff verfallen, so der Leiter des Impfzentrums. Schon am Wochenende waren nach Kreisangaben viele Menschen dem Aufruf gefolgt und hatten sich mit Biontech impfen lassen.
Meldung des Kreises Gütersloh
"Impfzentrum
Nur heute, nur Jahrgang 1946 und 1947
ohne Termin, mit Wartezeit
Die aktuelle Sonderaktion ist auf den Jahrgang 1947 ausgeweitet. Bisher ist im Impfzentrum noch kein Fläschchen Impfstoff verfallen. Damit dieses so bleibt, ruft Bernhard Riepe, der Leiter des Impfzentrums heute, bis 17 Uhr, zu einer Sonderaktion auf: „Wer Bürgerin oder Bürger des Kreises Gütersloh ist, im Jahr 1946 oder 1947 geboren und bereit, sich auf Wartezeiten einzustellen, der oder die kann heute ohne Termin zum Impfzentrum an der Marienfelder Straße kommen und wird mit BioNtech-Vakzin geimpft.“"
Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.
Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus
Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.
Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.
Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.