Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 206 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Kreis Gütersloh möchte mehr "Beinfreiheit" beim Impfen

Der Kreis Gütersloh möchte die Impf-Priorisierung vorübergehend aufweichen. Landrat Sven-Georg Adenauer erklärte, er werden NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann einen Brief schreiben und darum bitten. Hintergrund ist, dass die aktuell aufgerufenen Jahrgänge nicht wie gedacht Impftermine buchen. Es hat deshalb schon einige Impf-Sonderaktionen gegeben, damit am Ende kein Impfstoff übrigbleibt. Ab heute können die Jahrgänge 1950 und 1951 auch Impftermine buchen.

Alle Corona Zahlen aus dem Kreis Gütersloh im Überblick

Weitere Corona-News in unserem Liveblog

Polizei im Kreis Gütersloh will Ausgangssperre kontrollieren

Die Polizei im Kreis Gütersloh will die geplante Ausgangssperre verstärkt kontrollieren. Man werde die Kräfte für Kontrollen anpassen, kündigte Polizeisprecherin Katharina Felsch und sagte, man werde mit Augenmaß vorgehen und gehe davon aus, dass sich alle an die neuen Regeln halten werden. Zum Jahreswechsel gab es im Kreis Gütersloh bereits eine Ausgangssperre wegen der Corona-Pandemie. Damals zogen einige Bürger mit Eilanträge vor das Mindener Verwaltungsgericht, das die Eilanträge aber abwies. Die Ausgangssperre ist von 22 bis 5 Uhr geplant.

Alle neuen Corona-Regeln gibt es hier im Überblick.

Gerry Weber führt dauerhaftes Home-Office-Konzept ein

Gerry Weber führt ein dauerhaftes Home-Office-Konzept ein. Der Haller Modehersteller bietet dieses Konzept nach eigenen Angaben allen Mitarbeitern an, denen diese flexible Art zu Arbeiten entgegenkommt. Man habe in den vergangenen 13 Monaten sehr gute Erfahrungen mit dem Mobile-Working-Konzept gemacht, heißt es. Der überwiegende Teil der Gerry Weber-Belegschaft nutze das Angebot – meistens im Wechsel mit Anwesenheitstagen im Büro.

Firmen im Kreis Gütersloh haben weniger Auslandsumsatz erwirtschaftet

Firmen auch im Kreis Gütersloh haben vergangenes Jahr weniger Auslandsumsatz erwirtschaftet. Nach Angaben der Industrie- und Handelskammer sanken die Auslandsumsätze des Verarbeitenden Gewerbes in OWL zum ersten Mal wieder seit 2009. Auch hier wirke sich Corona aus. Die Erwartungen für dieses Jahr würden aber besser, so die Prognose. OWL-weit erwirtschafteten Firmen aus dem Kreis Gütersloh den höchsten Auslandsumsatz.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.