Responsive image

on air: 

Klaus Hölscher
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 203 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Über 70-Jährige buchen zu wenig: 3.000 freie Impftermine im Gütersloher Impfzentrum

Im Gütersloher Impfzentrum sind bis zum Wochenende noch rund 3.000 Impftermine für die über 70-Jährigen frei. Der Grund: Die Impfberechtigten, die 1951 oder früher geboren sind, buchen zu wenig Termine. 

Warum sich die über 70-Jährigen zurückhalten, lässt sich nur spekulieren. Der Kreis Gütersloh vermutet, dass viele ältere Menschen darauf warten, sich von ihrem Hausarzt impfen zu lassen. Die stellvertretende Leiterin Kim Nadine Ortmeier stellt klar: „Der Impfstoff für diese Altersgruppe ist im Impfzentrum verfügbar und soll auch verimpft werden. Angehörige von Pflegebedürftigen oder Schwangeren können nicht selbst buchen, sondern werden vom Impfzentrum angerufen.

Über 70-Jährige können Termine für das Gütersloher Impfzentrum telefonisch unter 116 117 oder über die Internetseite www.116117.de buchen.

Erster deutlicher Rückgang der Corona-Zahlen im Kreis Gütersloh seit Tagen

Bei den Corona-Zahlen gibt es im Kreis Gütersloh zum ersten Mal seit Tagen einen spürbaren Rückgang. Die Zahl der aktuell Infizierten ist um 79 auf 1.701 gesunken. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist von 214 auf 202 ebenfalls zurückgegangen. In den Krankenhäusern werden aktuell 72 Corona-Patienten behandelt. Zwei über 60-Jährige aus Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück sind im Zuge der Pandemie gestorben.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

Zwei weitere Todesfälle

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 27. April, 8.30 Uhr, 17.364 (26. April: 17.320) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – 44 mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 15.368 (26. April: 15.247) Menschen als genesen und 1.701 (26. April: 1.780) als noch infiziert. Das Infektionsgeschehen ist nach wie vor diffus. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 27. April laut RKI 202,8 (26. April: 214,8). Von den 1.701 noch infizierten Menschen befinden sich 1.629 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 72 Patienten (26. April: 74) stationär behandelt. Davon müssen 14 Menschen (26. April: 14) intensivmedizinisch versorgt und 8 von ihnen auch beatmet werden (26. April: 10). Es hat zwei weitere Todesfälle gegeben. Zwei über 60-Jährige aus Gütersloh und Rheda-Wiedenbrück sind verstorben. Seit Beginn der Pandemie sind 295 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben (26. April: 293).

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 8.30 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

338

338

22

24

2

110,6

Gütersloh

5.228

5.212

463

480

105

188,8

Halle (Westf.)

698

694

99

98

19

189,4

Harsewinkel

1.237

1.235

173

184

19

328,5

Herzebrock-Clarholz

799

799

49

57

12

47,9

Langenberg

350

350

57

58

5

288,7

Rheda-

Wiedenbrück

3.171

3.165

287

313

44

276,5

Rietberg

1.480

1.471

152

159

11

211,7

Schloß Holte-Stukenbrock

1.090

1.085

113

113

29

173,2

Steinhagen

627

627

61

66

15

116,7

Verl

1.260

1.260

107

110

20

184,8

Versmold

753

753

75

75

7

187,8

Werther (Westf.)

333

331

43

43

7

158,1

Kreis GT

17.364

17.320

1.701

1.780

295

199,8

Davon genesen

15.368

15.247

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Corona-Zahlen: inzwischen 74 Patienten in den Krankenhäusern im Kreis Gütersloh

Die dritte Corona-Wellle kommt immer mehr in den Krankenhäusern an. Inzwischen liegen 74 Corona-Patienten in den vier Krankenhäusern im Kreis Gütersloh.

Die Patientenzahlen in den Krankenhäusern steigen momentan von Woche zu Woche. 14 Patienten werden auf der Intensivstation behandelt – davon werden zehn beatmet. Die dritte Corona-Welle wütet weiter im Kreis Gütersloh. Aktuell sind 1.780 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert. Dabei bleibt das Infektionsgeschehen diffus. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, beträgt die Sieben-Tage-Inzidenz derzeit 214.

Presseinformation des Kreises Güttersloh:

74 COVID-Patienten im Krankenhaus

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 26. April, 8.30 Uhr, 17.320 (25. April: 17.300) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – 20 mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 15.247 (25. April: 15.213) Personen als genesen und 1.780 (25. April: 1.795) als noch infiziert. Das Infektionsgeschehen ist nach wie vor diffus. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 26. April laut RKI 214,8 (25. April: 218,1). Von den 1.780 noch infizierten Personen befinden sich 1.706 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 74 Patienten (25. April: 66) stationär behandelt. Davon müssen 14 Personen (25. April: 14) intensivmedizinisch versorgt und 10 von ihnen auch beatmet werden (25. April: 11). Es hat einen weiteren Todesfall gegeben. Eine über 80-jährige Person aus Versmold ist verstorben. Seit Beginn der Pandemie sind 293 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben (25. April: 292).

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 8.30 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

338

338

24

24

2

110,6

Gütersloh

5.212

5.206

480

487

104

207,2

Halle (Westf.)

694

691

98

97

19

184,8

Harsewinkel

1.235

1.234

184

186

19

328,5

Herzebrock-Clarholz

799

799

57

59

12

65,8

Langenberg

350

350

58

59

5

300,2

Rheda-

Wiedenbrück

3.165

3.162

313

318

43

280,6

Rietberg

1.471

1.470

159

160

11

208,4

Schloß Holte-Stukenbrock

1.085

1.082

113

110

29

192,0

Steinhagen

627

625

66

65

15

141,0

Verl

1.260

1.259

110

109

20

207,9

Versmold

753

753

75

77

7

192,4

Werther (Westf.)

331

331

43

44

7

166,9

Kreis GT

17.320

17.300

1.780

1.795

293

210,9

Davon genesen

15.247

15.213

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Die Stadt Rietberg nutzt die Luca-App

Die Stadt Rietberg führt die Luca-App ein. In den Dienststellen der Stadt und auch im Gartenschaupark können mit Hilfe der Luca-App Daten zur Kontaktverfolgung hinterlegt werden. An dem jeweiligen Eingang muss lediglich ein QR-Code gescannt werden. Die Luca-App für das Smartphone ist kostenlos.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.