Responsive image

on air: 

Sven Sandbothe
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 198 von 575


Infos und Zahlen


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Corona-Testzentren des DRK im Kreis Gütersloh erweitern Öffnungszeiten

Alles neu macht der Mai – auch bei den Corona-Testzentren im Kreis Gütersloh. Mit dem Monatswechsel ändert das Deutsche Rote Kreuz einige Öffnungszeiten in seinen Testzentren.

Rietberg, ehemaliges Kolpinghaus Neuenkirchen:

Getestet wird jetzt auch samstags von 13 bis 16 Uhr damit an allen sieben Wochentagen. Damit gelten beim DRK in Rietberg aktuell folgende Zeiten für kostenlose Corona-Bürger:innentestungen: montags und dienstags von 8 bis 12 Uhr, mittwochs von 14 bis 17 Uhr, donnerstags von 13.30 bis 17 Uhr, freitags von 18 bis 20.30 Uhr, samstags von 13 bis 16 Uhr sowie sonntags von 10 bis 13 Uhr.

Schloß Holte-Stukenbrock, Mehrzweckhalle der Gesamtschule:

Getestet wird jetzt zusätzlich am Freitagmittag in der Zeit von 12 bis 15 Uhr. Damit gelten beim DRK in Schloß Holte-Stukenbrock aktuell folgende Zeiten für kostenlose Corona-Bürger:innentestungen: montags und dienstags 14 bis 17 Uhr, mittwochs und donnerstags von 8 bis 12 Uhr, freitags von 12 bis 15 Uhr und von 17 bis 20 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr.

Verl, Alte Post am Marktplatz:

Neu sind die Testzeiten montags und dienstags von 9 bis 12 Uhr (bisher 8 bis 12 Uhr) sowie samstags von 9 bis 15 Uhr (bisher: 12 bis 15 Uhr). Getestet wird darüber hinaus mittwochs von 11 bis 14 Uhr, donnerstags von 14 bis 17 Uhr sowie freitags von 17 bis 20 Uhr.

Harsewinkel, Moddenbach-Stadion:

Getestet wird jetzt auch montags von 8 bis 12 Uhr und damit durchgängig von Montag bis Samstag. Aktuell gelten beim DRK in Harsewinkel folgende Zeiten für kostenlose Corona-Bürger:innentestungen: montags 8 bis 12 Uhr, dienstags von 11 bis 13 Uhr und von 14 bis 19 Uhr, mittwochs von 14 bis 17 Uhr, donnerstags von 10 bis 14 Uhr, freitags von 16 bis 19 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr.

Versmold, Aula des Schulzentrums:

Getestet wird jetzt dienstags von 9 bis 15 Uhr und freitags zusätzlich am Vormittag in der Zeit von 10 bis 14 Uhr. Damit gelten beim DRK in Versmold aktuell folgende Zeiten für kostenlose Corona-Bürger:innentestungen: montags 14 bis 17 Uhr, dienstags und donnerstags 11 bis 14 Uhr, mittwochs 9 bis 15 Uhr, freitags von 10 bis 14 Uhr und von 17 bis 20 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr.

Rheda-Wiedenbrück, Hotel Reuter:

Getestet wird ab sofort nicht nur an den beiden Rhedaer Markttagen Mittwoch und Samstag, sondern darüber hinaus auch am Montag und am Freitag. Geöffnet ist das DRK-Testzentrum damit zu folgenden Zeiten: montags und freitags von 9 bis 12 Uhr, mittwochs von 8 bis 12 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr.

Ordnungsamt und Polizei kontrollieren Baptisten-Gemeinde in Schloß Holte-Stukenbrock

Bei der Baptisten-Brüdergemeinde in Schloß Holte-Stukenbrock hat es einen Polizeieinsatz geben. Die Polizei unterstützte das Ordnungsamt, das die Gemeinde kontrollierte. Vor zwei Wochen hatte sich ein Besucher bei einem Gottesdienst mit dem Corona-Virus infiziert. Die Gemeinde weigerte sich daraufhin, die Anwesenheitsliste herauszugeben.

Präsenzgottesdienste sind in der Baptisten-Brüdergemeinde zwei Wochen lang verboten. Das Ordnungsamt der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock wollte kontrolliern, ob dort wirklich nur ein Online-Gottesdienst angeboten wird. Zehn Personen dabei sind erlaubt.Vor dem Bethaus standen aber 17 Fahrzeuge. Mitglieder der Gemeinde schlossen sich daraufhin im Haus ein. Als die Feuerwehr das Schloß aufbrach, traten zehn Mitglieder vor das Haus und gaben ihre Personalien an.

Bielefelder Ordnungsamt geht gegen Party in ehemaliger Middelhoff-Villa vor

Das Bielefelder Ordnungsamt hat in der ehemaligen Villa von Thomas Middelhoff eine illegale Party aufgelöst. Als das Ordnungsamt an der Haustür klingelte, reagierte der Eigentümer zunächst nicht. Erst als die Polizei eintraf, öffnete sich die Tür. In der Villa deutete dann einiges auf eine größere Party hin. Mehrere Gäste waren noch anwesend. Dem Eigentümer und seinen Gästen drohen nun hohe Geldstrafen. Die Villa in Wibdelsbleiche gehörte früher dem ehemaligen Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff.

Trend setzt sich fort: Sieben-Tage-Inzidenz sinkt im Kreis Gütersloh auf 168

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

19 COVID-Patienten auf der Intensivstation

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 1. Mai, 8.30 Uhr, 17.858 (30. April: 17.773) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – 85 mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 15.901 (30. April: 15.759) Personen als genesen und 1.660 (30. April: 1.717) als noch infiziert. Das Infektionsgeschehen ist nach wie vor diffus. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 1. Mai laut RKI 168,2 (30. April: 179,2). Von den 1.660 noch infizierten Personen befinden sich 1.585 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 75 Patienten (30. April: 82) stationär behandelt. Davon müssen 19 Personen (30. April: 18) intensivmedizinisch versorgt und 14 von ihnen auch beatmet werden (30. April: 13). Seit Beginn der Pandemie sind 297 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 8.30 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

342

342

21

24

2

55,8

Gütersloh

5.371

5.336

477

472

105

181,4

Halle (Westf.)

735

728

100

106

19

213,2

Harsewinkel

1.286

1.285

172

187

19

242,4

Herzebrock-Clarholz

807

805

48

46

13

62,5

Langenberg

355

355

35

49

5

34,8

Rheda-

Wiedenbrück

3.257

3.240

282

294

44

224,1

Rietberg

1.522

1.512

132

130

11

203,1

Schloß Holte-Stukenbrock

1.112

1.111

92

99

29

119,1

Steinhagen

645

640

60

62

15

121,3

Verl

1.288

1.287

112

117

20

118,5

Versmold

784

779

82

80

7

180,5

Werther (Westf.)

354

353

47

51

8

224,2

Kreis GT

17.858

17.773

1.660

1.717

297

172,1

Davon genesen

15.901

15.759

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.