Responsive image

on air: 

Leslie Runde
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 185 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Dicke Luft im Impfzentrum? Pflegebeauftragter der Bundesregierung besucht Gütersloh

Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus aus Rheda-Wiedenbrück, besucht morgen (21.05.) das Impfzentrum.

Anlass ist die Kritik des ärztlichen Leiters des Gütersloher Impfzentrums. Dr. Michael Hanraths hatte sich über die negativen Reaktionen vieler Impfpatienten beklagt. Dem ärztlichen Leiter, Hanraths, war eine kippende Stimmung im Impfzentrum aufgefallen.

Viele Menschen muss das Impfzentrum abweisen, weil sie zu Unrecht einen Termin buchen, was dann für großen Unmut sorgt, berichtete Hanraths im Gesundheitsausschuss. Er sei ins Grübeln gekommen, ob er sich das noch weiter antun wolle.

Zweiter Tag unter 100: Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Gütersloh sinkt weiter

Die Corona-Inzidenz ist im Kreis Gütersloh den zweiten Tag unter 100 geblieben. Wenn der Trend anhält, gibt es nach fünf Werktagen weitere Lockerungen.
Der Kreis Gütersloh ist auf einem guten Weg. Seit gestern ist die Sieben-Tage-Inzidenz von 98 auf 93 gesunken. Auch in den anderen Bereichen gehen die Corona-Zahlen zurück. So sind im Kreis Gütersloh aktuell 1.044 Menschen mit dem Corona-Virus infiziert – 67 weniger als gestern. In den Krankenhäusern werden noch 51 Corona-Patienten behandfelt, von denen sechs auf der Intensivstation liegen. Auch hier entspannt sich die Lage.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

71 Neuinfektionen

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 20. Mai, 0 Uhr, 19.246 (19. Mai: 19.175) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – 71 mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 17.895 (19. Mai: 17.757) Personen als genesen und 1.044 (19. Mai: 1.111) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 20. Mai laut RKI 93,4 (19. Mai: 98,4). Von den 1.044 noch infizierten Personen befinden sich 993 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 51 Patienten (19. Mai: 54) stationär behandelt. Davon müssen 6 Personen (19. Mai: 8) intensivmedizinisch versorgt und 4 von ihnen auch beatmet werden (19. Mai: 5). Seit Beginn der Pandemie sind 307 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

353

352

5

5

2

11,2

Gütersloh

5.824

5.803

344

375

110

114,0

Halle (Westf.)

790

784

50

48

19

88,1

Harsewinkel

1.439

1.437

99

109

20

99,4

Herzebrock-Clarholz

855

853

47

52

13

75,0

Langenberg

377

377

23

26

5

46,4

Rheda-

Wiedenbrück

3.518

3.495

212

210

47

162,4

Rietberg

1.610

1.606

56

58

11

50,8

Schloß Holte-Stukenbrock

1.188

1.183

45

43

30

55,8

Steinhagen

690

687

32

34

15

72,8

Verl

1.371

1.367

66

73

20

63,2

Versmold

838

838

38

46

7

27,8

Werther (Westf.)

393

393

27

32

8

53,8

Kreis GT

19.246

19.175

1.044

1.111

307

89,9

Davon genesen

17.895

17.757

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Ankündigung für Präsenzunterricht stößt im Kreis Gütersloh auf Skepsis

Ab dem 31. Mai könnte es im Kreis Gütersloh wieder vollen Präsenzunterricht für alle geben. Voraussetzung ist, dass die Inzidenz hier konstant unter 100 bleibt. So sehen es die Pläne der NRW-Landesregierung vor. Es ist nur Tage her, da war hier noch striktes Homeschooling für fast alle Schülerinnen und Schüler angesagt. Dem Kreisschülervertreter, Daniel Ackermann geht das jetzt alles ein bisschen schnell. Dem fehlen die Voraussetzungen für den vollen Präsenzunterricht. Und auch Barbara Ritter, Chefin der Gütersloher Bildungsgewerkschaft GEW sprach mir gegenüber von einer möglicherweise überhasteten Entscheidung – auch wenn sich alle einig sind, dass Normalität an den Schulen dringend geboten ist.

Wie die aktuellen Corona-Zahlen im Kreis Gütersloh aussehen, lest ihr hier.

Kreis Gütersloh unterschreitet 100-er Inzidenz

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 19. Mai, 0 Uhr, 19.175 (18. Mai: 19.060) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – 115 mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 17.757 (18. Mai: 17.624) Personen als genesen und 1.111 (18. Mai: 1.129) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 19. Mai laut RKI 98,4 (18. Mai: 102,8). Von den 1.111 noch infizierten Personen befinden sich 1.057 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 54 Patienten (18. Mai: 54) stationär behandelt. Davon müssen 8 Personen (18. Mai: 9) intensivmedizinisch versorgt und 5 von ihnen auch beatmet werden (18. Mai: 4). Seit Beginn der Pandemie sind 307 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

 

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

352

352

5

7

2

11,2

Gütersloh

5.803

5.763

375

384

110

120,0

Halle (Westf.)

784

777

48

49

19

64,9

Harsewinkel

1.437

1.427

109

116

20

115,2

Herzebrock-Clarholz

853

850

52

53

13

81,2

Langenberg

377

375

26

25

5

81,2

Rheda-

Wiedenbrück

3.495

3.468

210

194

47

174,7

Rietberg

1.606

1.599

58

63

11

54,2

Schloß Holte-Stukenbrock

1.183

1.178

43

49

30

59,5

Steinhagen

687

678

34

30

15

63,1

Verl

1.367

1.364

73

77

20

71,1

Versmold

838

837

46

47

7

46,3

Werther (Westf.)

393

392

32

35

8

89,7

Kreis GT

19.175

19.060

1.111

1.129

307

96,7

Davon genesen

17.757

17.624

 

 

 

 


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.