Responsive image

on air: 

Stephan Kaiser
---
---
Mikroskop_Labor_Probe
Die aktuellen Infos

Coronavirus im Kreis Gütersloh - Seite 183 von 575


Infos und Zahlen für den Kreis Gütersloh


Unser Archiv an Nachrichten zum Coronavirus

Weiter knapp unter 100: Sieben-Tage-Inzidenz steigt im Kreis Gütersloh auf 98

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

1.000 aktive Coronainfektionen

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 23. Mai, 0 Uhr, 19.398 (22. Mai: 19.339) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – 59 mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 18.091 (22. Mai: 18.049) Personen als genesen und 1.000 (22. Mai: 983) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 23. Mai laut RKI 98,1 (22. Mai: 83,3). Der gestrige RKI-Inzidenzwert von 83,3 war jedoch nicht aussagekräftig, da aufgrund eines Übermittlungsproblems die 35 Neuinfektionen nicht an das LZG übermittelt werden konnten. Daher sollte der gestrige Inzidenzwert aus der Datenbank des Kreises Gütersloh von 88 genommen werden. Fakt ist aber: Der Inzidenzwert lag am Samstag, 22. Mai, unter 100. Die Fälle wurden entsprechend nachgemeldet, sodass die Datenbanken des LZG und RKI nun wieder auf dem aktuellen Stand sind.

Von den aktuell 1.000 noch infizierten Personen befinden sich 961 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 39 Patienten (22. Mai: 40) stationär behandelt. Davon müssen 6 Personen (22. Mai: 6) intensivmedizinisch versorgt und 4 von ihnen auch beatmet werden (22. Mai: 4). Seit Beginn der Pandemie sind 307 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

 

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

353

353

4

4

2

11,2

Gütersloh

5.876

5.861

332

325

110

117,0

Halle (Westf.)

793

793

39

47

19

83,4

Harsewinkel

1.450

1.445

89

85

20

95,4

Herzebrock-Clarholz

860

858

41

42

13

56,2

Langenberg

382

379

21

21

5

81,2

Rheda-

Wiedenbrück

3.564

3.541

230

211

47

205,6

Rietberg

1.619

1.615

58

57

11

64,3

Schloß Holte-Stukenbrock

1.197

1.196

45

46

30

78,1

Steinhagen

693

692

28

29

15

77,6

Verl

1.375

1.373

59

60

20

43,4

Versmold

839

839

30

31

7

9,3

Werther (Westf.)

397

394

24

25

8

44,8

Kreis GT

19.398

19.339

1.000

983

307

96,2

Davon genesen

18.091

18.049

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

100er-Marke wackelt: Sieben-Tage-Inzidenz steigt im Kreis Gütersloh auf 98

Bei den Corona-Zahlen wackelt im Kreis Gütersloh die 100er-Marke. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist zwar kreisweit den dritten Tag in Folge unter 100 geblieben, ist allerdings von 94 auf 98 gestiegen. Damit es weitere Lockerungen gibt, muss die Inzidenz an fünf Werktagen hintereinander unter 100 bleiben. 

Steigt die Inzidenz einmal über 100, geht es wieder von vorne los. Besonders in Harsewinkel, Gütersloh und vor allem Rheda-Wiedenbrück ist die Sieben-Tage-Inzidenz nach wie vor besonders hoch. Auf der anderen Seite haben es mit Borgholzhausen, Rietberg und Versmold schon drei Städte unter 50 geschafft. Die Zahl der aktuell Infizierten ist im Kreis Gütersloh seit gestern nur leicht auf 1.034 gesunken.

Presseinformation des Kreises Gütersloh:

58 Neuinfektionen

Im Kreis Gütersloh waren zum Stand 21. Mai, 0 Uhr, 19.304 (20. Mai: 19.246) laborbestätigte Coronainfektionen erfasst – 58 mehr als am Vortag. Dies sind kumulierte Zahlen seit Anbeginn der Pandemie. Davon gelten 17.963 (20. Mai: 17.895) Personen als genesen und 1.034 (20. Mai: 1.044) als noch infiziert. Die COVID-19-Fälle der vergangenen 7 Tage/100.000 Einwohner betragen für den Kreis Gütersloh am 21. Mai laut RKI 98,6 (20. Mai: 93,4). Von den 1.034 noch infizierten Personen befinden sich 987 in häuslicher Isolation. Laut Auskunft der vier Krankenhäuser werden derzeit 47 Patienten (20. Mai: 51) stationär behandelt. Davon müssen 6 Personen (20. Mai: 6) intensivmedizinisch versorgt und 4 von ihnen auch beatmet werden (20. Mai: 4). Seit Beginn der Pandemie sind 307 Personen im Kreis Gütersloh an oder mit COVID-19 verstorben.

Kumulative Fallzahlen und Vergleich zum Vortag nach Städten und Gemeinden im Kreis:

Täglich um 0 Uhr wird ein neuer Datenstand generiert. Diese Daten werden qualitätsgesichert, formatiert, analysiert und interpretiert und täglich veröffentlicht.

Anmerkung zu den Daten des LZG/RKI: Abweichungen zwischen den Daten des Landeszentrum Gesundheit (LZG) und der Kreis GT Datenbank resultieren aus verschiedenen Erfassungsständen.

Kommune:

Bestätigte Fälle

aktuell

Bestätigte Fälle

Vortag

aktive Fälle

aktuell

aktive Fälle

Vortag

Todesfälle

7Tage-Inzidenz

Aktuell

(laut Kreis

Gütersloh)

Borgholzhausen

353

353

5

5

2

11,2

Gütersloh

5.849

5.824

345

344

110

123,9

Halle (Westf.)

793

790

50

50

19

92,7

Harsewinkel

1.444

1.439

95

99

20

111,3

Herzebrock-Clarholz

856

855

44

47

13

81,2

Langenberg

378

377

23

23

5

58,0

Rheda-

Wiedenbrück

3.531

3.518

215

212

47

172,7

Rietberg

1.611

1.610

55

56

11

47,4

Schloß Holte-Stukenbrock

1.194

1.188

48

45

30

78,1

Steinhagen

691

690

30

32

15

67,9

Verl

1.372

1.371

62

66

20

55,3

Versmold

839

838

36

38

7

23,1

Werther (Westf.)

393

393

26

27

8

53,8

Kreis GT

19.304

19.246

1.034

1.044

307

95,9

Davon genesen

17.963

17.895

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

www.kreis-guetersloh.de/corona

Fast die Hälfte aller Menschen im Kreis Gütersloh geimpft

Die Impf-Rate im Kreis Gütersloh steigt kontinuierlich. Aktuell ist schon fast die Hälfte aller Menschen im Kreis Gütersloh zumindest einmal geimpft. Alles hängt an den Impfstoff Lieferungen. Kommen die zuverlässig, dann geht auch die Impfkampagne voran. Aktuell haben 170.000 Menschen eine Impfung bekommen, 35.000 davon auch schon die zweite. Bedenkt man, dass zum Beispiel Schwangere und Kinder noch gar nicht geimpft werden können, kann sich das sehen lassen. Aktuell werden täglich im Impfzentrum Gütersloh rund 2000 Spritzen gesetzt.

Mobile Teams impfen im Kreis Gütersloh

Im Kreis Gütersloh sind mobile Impfteams unterwegs, um Obdachlosen und Menschen in Gemeinschaftsunterkünften Impfungen anzubieten. Sie bekommen den Impfstoff von Johnson & Johnson bei dem eine Spritze reicht. Los ging es am Mittwoch in Rietberg. Auch in Herzebrock-Clarholz, Versmold und Halle war das mobile Team schon im Einsatz, heute ist Harsewinkel dran. Rund 1000 Obdachlose und Menschen, die in Gemeinschaftsunterkünften leben, möchten sich impfen lassen. Landrat Sven Georg Adenauer geht davon aus, dass die Aktion Ende kommender Woche abgeschlossen sein wird.


Wo melde ich mich bei Verdacht auf Corona?

Der Kreis Gütersloh hat für Verdachtsfälle eine Notfall-Hotline eingerichtet. Das ist die 05241 85 45 00. Alternativ könnt ihr euch auch telefonisch an den Hausarzt wenden. Wichtig ist nur, dass ihr Zuhause bleibt, damit niemand angesteckt wird. Erhärtet sich der Corona-Verdacht, wird bei euch ein Abstrich für den Test gemacht.

Eure Fragen zum Coronavirus werden hier beantwortet!

Der Kreis beantwortet eure Fragen zum Coronavirus

Die Corona-Hotline des Kreises Gütersloh läuft aktuell heiß. Wie uns der Kreis mitteilte, nehmen die Mitarbeiter mehrere hundert Anrufe entgegen. Viele Anrufer machen sich Sorgen – es gibt aber auch Anrufe, die die Arbeit der Hotline-Mitarbeiter ausbremsen.

Alle Fragen-und-Antworten zum Coronavirus aus gesundheitlicher Sicht vom Kreis gibt es hier.

Weitere Fragen zum Coronavirus beantwortet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hier.

 


Infos zu den deutschlandweiten Entwicklungen und auch den internationalen Nachrichten findet ihr in unserem Liveblog zum Coronavirus.